Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
Verdener Straße 200
27356 Rotenburg-Unterstedt
http://www.diako-online.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 266 |
Teilstationäre Fallzahl | 125 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
F92: Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und des Gefühlslebens Anzahl: 93 Anteil an Fällen: 36,5 % |
F94: Störung sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit oder Jugend Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 14,9 % |
F93: Störung des Gefühlslebens bei Kindern Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 11,4 % |
F32: Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 11,4 % |
F50: Essstörungen, inkl. Magersucht (Anorexie) und Ess-Brech-Sucht (Bulimie) Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 5,5 % |
F43: Reaktionen auf schwere belastende Ereignisse bzw. besondere Veränderungen im Leben Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 4,3 % |
F91: Störung des Sozialverhaltens durch aggressives bzw. aufsässiges Benehmen Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 2,8 % |
F60: Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens, z.B. paranoide, zwanghafte oder ängstliche Persönlichkeitsstörung Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 2,8 % |
F70: Leichte Intelligenzminderung Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 2,4 % |
F42: Zwangsstörung Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,0 % |
F84: Tief greifende Entwicklungsstörungen Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,6 % |
F44: Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,2 % |
F23: Akute, kurze und vorübergehende psychische Störung mit Realitätsverlust Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
F20: Schizophrenie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
F41: Sonstige Angststörung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
F10: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
F71: Mittelgradige Intelligenzminderung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
F90: Störung bei Kindern, die mit einem Mangel an Ausdauer und einer überschießenden Aktivität einhergeht Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
F33: Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
F40: Unbegründete Angst (Phobie) vor bestimmten Situationen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Kinder- und Jugendpsychologie
-
Klinik für Psychiatrie mit täglicher Behandlung aber ohne Übernachtung im Krankenhaus (Tagesklinik)
Auf zwei tagesklinischen Stationen werden insgesamt 25 Kinder unter 14 Jahren behandelt.
-
Untersuchung, Behandlung, Vorbeugung und Wiedereingliederung psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kinder- u. Jugendalter
Besondere Kooperationsstrukturen mit Ämtern und Jugendhilfeeinrichtungen stellen sicher, dass Kinder mit Auffälligkeiten, Störungen und Erkrankungen rasch und kompetent versorgt werden.
- Untersuchung und Behandlung von Entwicklungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Untersuchung und Behandlung von Intelligenzstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Kindes, die durch seelische, körperliche und soziale Wechselwirkungen verursacht sind (psychosomatische Störungen)
- Untersuchung und Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Untersuchung und Behandlung von psychischen Störungen, die mit Ängsten, Zwängen bzw. Panikattacken einhergehen (Neurosen), Störungen durch erhöhte psychische Belastung oder körperliche Beschwerden ohne körperliche Ursachen (somatoforme Störungen)
- Untersuchung und Behandlung von Schizophrenie, Störungen mit exzentrischem Verhalten und falschen Überzeugungen (schizotype Störung) und wahnhaften Störungen
- Untersuchung und Behandlung von Stimmungs- und Gefühlsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
-
Untersuchung und Behandlung von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Verschiedene ambulante, teilstationäre und stationäre Gruppentherapien, teilweise unter Einschluss der Eltern, ergänzen das Behandlungsangebot.
Ärztliche Qualifikation
- Anästhesiologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Pflegerische Qualifikation
- Palliative Care
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Malte Mechels Tel.: 04261 / 77 - 6402 Fax: 04261 / 77 - 6405 E-Mail: b.resert@diako-online.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz (Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz |
Krankenhaus | AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Terminvergabe und Routineanfragen Montag bis Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Für Notfälle stehen wir Ihnen selbstverständlich rund um die Uhr zur Verfügung. Tel. 04261 77-6402 Fax 04261 77-6405 |
Privatambulanz (Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Terminvergabe und Routineanfragen Montag bis Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Für Notfälle stehen wir Ihnen selbstverständlich rund um die Uhr zur Vefügung. Tel. 04261 77 - 6402 Fax 04261 77 - 6405 |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor