Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie, St. Josef
GFO Kliniken Bonn
Hermannstrasse 37
53225 Bonn
https://www.gfo-kliniken-bonn.de/fachabteilungen/innere-medizinkardiologie.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2944 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 662 Anteil an Fällen: 22,8 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 412 Anteil an Fällen: 14,2 % |
I20: Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris Anzahl: 390 Anteil an Fällen: 13,4 % |
I25: Herzkrankheit durch anhaltende (chronische) Durchblutungsstörungen des Herzens Anzahl: 248 Anteil an Fällen: 8,6 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 191 Anteil an Fällen: 6,6 % |
I47: Anfallsweise auftretendes Herzrasen Anzahl: 174 Anteil an Fällen: 6,0 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 132 Anteil an Fällen: 4,5 % |
R07: Hals- bzw. Brustschmerzen Anzahl: 115 Anteil an Fällen: 4,0 % |
I49: Sonstige Herzrhythmusstörung Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 1,9 % |
I35: Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 52 Anteil an Fällen: 1,8 % |
I42: Krankheit der Herzmuskulatur (Kardiomyopathie) ohne andere Ursache Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 1,4 % |
I26: Verschluss eines Blutgefäßes in der Lunge durch ein Blutgerinnsel - Lungenembolie Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,4 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,1 % |
I24: Sonstige akute Herzkrankheit als Folge von Durchblutungsstörungen des Herzens Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,1 % |
M79: Sonstige Krankheit des Weichteilgewebes Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Q21: Angeborene Fehlbildungen der Herzscheidewände Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 0,8 % |
I95: Niedriger Blutdruck Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 0,6 % |
R06: Atemstörung Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 0,6 % |
R00: Störung des Herzschlages Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 0,6 % |
I34: Krankheit der linken Vorhofklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 2241 Anteil an Fällen: 15,0 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 1860 Anteil an Fällen: 12,4 % |
8-837: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen Anzahl: 1562 Anteil an Fällen: 10,4 % |
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 1505 Anteil an Fällen: 10,1 % |
8-933: Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie Anzahl: 791 Anteil an Fällen: 5,3 % |
8-835: Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen Anzahl: 729 Anteil an Fällen: 4,9 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 490 Anteil an Fällen: 3,3 % |
1-274: Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 475 Anteil an Fällen: 3,2 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 463 Anteil an Fällen: 3,1 % |
8-640: Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus Anzahl: 445 Anteil an Fällen: 3,0 % |
1-265: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt Anzahl: 401 Anteil an Fällen: 2,7 % |
3-605: Arteriographie der Gefäße des Beckens Anzahl: 400 Anteil an Fällen: 2,7 % |
1-266: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt Anzahl: 352 Anteil an Fällen: 2,4 % |
1-268: Kardiales Mapping Anzahl: 289 Anteil an Fällen: 1,9 % |
3-993: Quantitative Bestimmung von Parametern Anzahl: 205 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 175 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 136 Anteil an Fällen: 0,9 % |
3-994: Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik Anzahl: 124 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 116 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-603: Arteriographie der thorakalen Gefäße Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Herzschrittmacheroperationen, z.B. Einpflanzung oder Wechsel des Schrittmachers
- Operationen an Impulsgebern (Defibrillatoren), z.B. Einpflanzung oder Wechsel
- Persönliche Betreuung und Informationsgespräche mit unseren Patienten
- Postoperative Überwachung und Therapie
- Röntgendarstellung der Schlagadern
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
Rhythmussprechstunde (auf Überweisung eines Kardiologen)
-
Untersuchung der elektro-chemischen Signalübertragung an Nerven und Muskeln
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmus-störungen
-
Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
Invasive kardiologische Untersuchung mit Herzkatheter
-
Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Durchblutungsstörungen verursacht sind
24-Stunden-Notfallbereitschaft bei Herzinfarkt
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
-
Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Katheterablation von Herzrhythmusstörungen, inklusive Vorhofflimmern
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
Bodyplethysmographie (erweiterte Bestimmung der Lungenfunktion) Spiroergometrie
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Zertifizierte Chest Pain Unit
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin und SP Kardiologie
- Intensivmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Casemanagement
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Ernährungsmanagement
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Kardiologie Prof. Dr. med. Heyder Omran Tel.: 0228 / 407 - 480 Fax: 0228 / 407 - 487 E-Mail: kardiologie@krankenhaus-bonn.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Elektrophysiologie Dr. med. Stefan Schlüter Tel.: 0228 / 407 - 480 Fax: 0228 / 407 - 487 E-Mail: kardiologie@krankenhaus-bonn.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulante Behandlung (Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie, St. Josef) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulante Behandlung |
Krankenhaus | GFO Kliniken Bonn |
Fachabteilung | Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie, St. Josef |
Notfallambulanz (Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie, St. Josef) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | GFO Kliniken Bonn |
Fachabteilung | Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie, St. Josef |
Erläuterungen des Krankenhauses | http://www.krankenhaus-bonn.de/fachabteilungen/innere-medizin-ii-behandlungsschwerpunkt-kardiologie.html |
Privatambulanz (Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie, St. Josef) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | GFO Kliniken Bonn |
Fachabteilung | Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie, St. Josef |
Vor- und nachstationäre Leistungen (Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie, St. Josef) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen |
Krankenhaus | GFO Kliniken Bonn |
Fachabteilung | Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie, St. Josef |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor