Hautklinik
Universitätsklinikum Erlangen
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
http://www.hautklinik.uk-erlangen.de
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2276 |
Teilstationäre Fallzahl | 1752 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C44: Sonstiger Hautkrebs Anzahl: 440 Anteil an Fällen: 19,9 % |
A46: Wundrose - Erysipel Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 6,2 % |
L30: Sonstige Hautentzündung Anzahl: 135 Anteil an Fällen: 6,1 % |
Z01: Sonstige spezielle Untersuchung bzw. Abklärung bei Personen ohne Beschwerden oder festgestellter Krankheit Anzahl: 130 Anteil an Fällen: 5,9 % |
Z51: Sonstige medizinische Behandlung Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 5,5 % |
B02: Gürtelrose - Herpes zoster Anzahl: 114 Anteil an Fällen: 5,1 % |
C43: Schwarzer Hautkrebs - Malignes Melanom Anzahl: 105 Anteil an Fällen: 4,7 % |
L40: Schuppenflechte - Psoriasis Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 3,5 % |
I83: Krampfadern der Beine Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 3,3 % |
L20: Milchschorf bzw. Neurodermitis Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 3,0 % |
L27: Hautentzündung durch Substanzen, die über den Mund, den Darm oder andere Zufuhr aufgenommen wurden Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 2,2 % |
C69: Krebs am Auge bzw. an zugehörigen Strukturen wie Lidern oder Augenmuskeln Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 2,1 % |
L88: Geschwürbildung und Absterben der Haut Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 1,9 % |
L12: Blasenbildende Krankheit mit überschießender Reaktion des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe - Pemphigoidkrankheit Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 1,7 % |
M34: Entzündliche Krankheit, bei der das Immunsystem vor allem das Bindegewebe angreift, mit Verhärtungen an Haut oder Organen - Systemische Sklerose Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 1,6 % |
L28: Lang anhaltende (chronische) juckende Krankheit mit lederartigen Hautveränderungen bzw. sonstige stark juckende Hautkrankheit Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 1,6 % |
B86: Krätze - Skabies Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,4 % |
T78: Unerwünschte Nebenwirkung Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,4 % |
I77: Sonstige Krankheit der großen bzw. kleinen Schlagadern Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,1 % |
L98: Sonstige Krankheit der Haut bzw. der Unterhaut Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-895: Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 1029 Anteil an Fällen: 11,5 % |
8-020: Therapeutische Injektion Anzahl: 914 Anteil an Fällen: 10,2 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 862 Anteil an Fällen: 9,7 % |
8-191: Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen Anzahl: 628 Anteil an Fällen: 7,0 % |
1-490: Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut Anzahl: 563 Anteil an Fällen: 6,3 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 444 Anteil an Fällen: 5,0 % |
8-547: Andere Immuntherapie Anzahl: 439 Anteil an Fällen: 4,9 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 436 Anteil an Fällen: 4,9 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 352 Anteil an Fällen: 3,9 % |
6-009: Applikation von Medikamenten, Liste 9 Anzahl: 273 Anteil an Fällen: 3,1 % |
8-390: Lagerungsbehandlung Anzahl: 252 Anteil an Fällen: 2,8 % |
8-560: Lichttherapie Anzahl: 235 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 232 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 213 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-902: Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle Anzahl: 204 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-212: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase Anzahl: 161 Anteil an Fällen: 1,8 % |
8-971: Multimodale dermatologische Komplexbehandlung Anzahl: 159 Anteil an Fällen: 1,8 % |
1-700: Spezifische allergologische Provokationstestung Anzahl: 136 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-901: Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle Anzahl: 134 Anteil an Fällen: 1,5 % |
8-030: Spezifische allergologische Immuntherapie Anzahl: 125 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 100,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Diagnostik und Therapie der Schuppenflechte
Psoriasiszentrum Erlangen Teilnehmer Regionales Psoriasisnetz Nordbayern e.V. Patientenschulungen Klinische Forschung Klinische Studien Basisforschung
-
Hautmedizin zu Schönheitszwecken
kosmetische Therapie, Laserbehandlung, Filler, Botulinumtoxin
-
Lichttherapie zur Behandlung von Hauterkrankungen
UV-Therapie
-
Operationen an der Haut, z.B. Schönheitsoperationen
Dermatochirurgie, korrektive Dermatochirurgie und Laserbehandlung
- Phlebologie Untersuchung und Behandlung von Venenerkrankungen
-
Sprechstunde für spezielle Hautkrankheiten
Näheres zu unseren Spezialsprechstunden finden Sie auf unserer Homepage unter folgendem Link: http://www.hautklinik.uk-erlangen.de/patienten/sprechstunden/
-
Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Haut und Unterhaut, z.B. altersbedingter Hautveränderungen
Diagnostik und Therapie von chronisch entzündlichen Hauterkrankungen
-
Untersuchung und Behandlung von Allergien
Diagnostik und Therapie von Heuschnupfen, allergischem Asthma, allergischen Ekzemen usw.
-
Untersuchung und Behandlung von blasenbildenden Hautkrankheiten
Diagnostik und Therapie von Pemphigus vulgaris und bullösem Pemphigoid, Diagnostik und Therapie von blasenbildenden Erkrankungen
-
Untersuchung und Behandlung von Blutschwämmchen
Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen und Narben
-
Untersuchung und Behandlung von Entzündungen der Haut und der Unterhaut
Diagnostik und Therapie von Bakterien-, Virus- und Pilzerkrankungen der Haut einschließlich HIV-assoziierten Erkrankungen der Haut
-
Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen der männlichen Geschlechtsorgane, z.B. Impotenz - Andrologie
Männerheilkunde
- Untersuchung und Behandlung von Hautentzündungen und Juckflechten (Ekzem)
-
Untersuchung und Behandlung von knötchen- und schuppenbildenden Hautkrankheiten
Diagnostik und Therapie von u.a. Knötchenflechte und Schuppenflechte
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Hautanhangsgebilde, z.B. Haare, Schweißdrüsen
Diagnostik und Therapie von Akne und verwandten Erkrankungen
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
Diagnostik und Therapie von z.B. Sonnenbrand und Hauterkrankungen nach Einwirkung von ionisierenden Strahlen
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der körpereigenen Abwehr und von HIV-begleitenden Krankheiten
Diagnostik und Therapie von blasenbildenden Hauterkrankungen, Kollagenosen.
-
Untersuchung und Behandlung von Nesselsucht und Hautrötungen
Diagnostik und Therapie der Nesselsucht und Hautrötungen, Quincke-Ödem
- Untersuchung und Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)
-
Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haut
Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Hautneubildungen, Schwerpunkt im Rahmen des zertifizierten Hautkrebszentrums Erlangen
- Untersuchung von Gewebeproben aus Haut- und Schleimhaut
-
Wundheilungsstörungen
Behandlung und Abklärung chronisch schlecht heilender Wunden wie z. B. Unterschenkelgeschwüre, Diabetisches Fußsyndrom, Druckgeschwüre, postoperative und infektiöse Wunden, Kelloide.
Ärztliche Qualifikation
- Allergologie
- Anästhesiologie
- Andrologie
- Dermatohistologie
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Medikamentöse Tumortherapie
- Phlebologie
- Proktologie
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Basale Stimulation
- Breast Care Nurse
- Entlassungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Hygienefachkraft
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Pflege im Operationsdienst
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Klinikdirektorin Prof. Dr. med. Carola Berking Tel.: 09131 / 85 - 33661 Fax: 09131 / 85 - 36175 E-Mail: direktion.de@uk-erlangen.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Hautklinik Allergieambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik Allergieambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Therapie von allergisch bedingten Erkrankungen wie Heuschnupfen, allergisches Asthma, chronische Nesselsucht (Urtikaria), allergische Kontaktekzeme und Allergien auf z.B. Insektengifte, Nahrungsmittel, Arzneimittel sowie Berufs- und Umweltkrankheiten |
Hautklinik, Andrologieambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Andrologieambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Therapie von Erektionsstörungen, bei unerfülltem Kinderwunsch; Sperma-Kryokonservierung |
Hautklinik, Berufs- und Umweltdermatosenambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Berufs- und Umweltdermatosenambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Therapie von Berufs- und Umweltstoffen ausgelösten Unverträglichkeiten und Allergien. Erstellung von Gutachten für Berufsgenossenschaften |
Hautklinik, Dermatochirurgische Ambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Dermatochirurgische Ambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Entfernung gutartiger und bösartiger Hautveränderungen mit plastischer Rekonstruktion, operativer Laser-Therapie einschließlich ästhetisch-korrektiver Eingriffe, Venenoperationen |
Hautklinik, Dermatohistologie (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Dermatohistologie |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Hautklinik, Geschlechtskrankheiten (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Geschlechtskrankheiten |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Hautklinik, Haarambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Haarambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Behandlung bei Erkrankungen der Haare, Haarverlust, krankhaft verstärkter Behaarung |
Hautklinik, Hochschulambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Hochschulambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Hautklinik, Immundermatosenambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Immundermatosenambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Haut und des Bindegewebes, welche ursächlich auf eine Störung des Autoimmunsystems zurückzuführen sind wie z.B. Sklerodermie, Lupus erythematodes, blasenbildende Erkrankungen. |
Hautklinik, Lichtambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Lichtambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Bestrahlungsbehandlung von Hauterkrankungen mit z.B. UVA, UVA1, UVB (311 nm), Balneophototherapie, PUVA (orale, Cremes, Bade-PUVA; Ganzkörper/Teilkörper) und PDT, Behandlung und Diagnostik von Hyperhidrose |
Hautklinik, Lymphomambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Lymphomambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Behandlung von Lymphomerkrankungen der Haut (Tumore an der Haut aus Blutzellen). Zertifiziertes Hautkrebszentrum Erlangen |
Hautklinik, Mundschleimhautambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Mundschleimhautambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Mundschleimhaut z.B. Stomatitis; Diagnostik und Therapie von Bakterien-, Virus- und Pilzerkrankungen der Haut |
Hautklinik, Neurodermitisambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Neurodermitisambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Beratung und Behandlung bei atopischem Ekzem (Neurodermitis) |
Hautklinik, Privatambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Privatambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Hautklinik, Proktologieambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Proktologieambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Behandlung von Enddarmerkrankungen und Analekzemen; Diagnostik und Therapie von Bakterien-,Virus- und Pilzerkrankungen der Haut |
Hautklinik, Psoriasisambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Psoriasisambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Beratung und Behandlung bei Psoriasis (Schuppenflechte) Klinische Forschung, Klinische Studien, Basisforschung, Psoriasiszentrum Erlangen; Teilnehmer Regionales Psoriasisnetz Nordbayern e.V., Patientenschulungen |
Hautklinik, Tumorambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Tumorambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Behandlung sowie Nachsorge bei Tumorerkrankungen der Haut wie z.B. malignes Melanom. Zertifiziertes Hautkrebszentrum Erlangen |
Hautklinik, Vitiligoambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Vitiligoambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik, Behandlung (u.a. Ganzkörper-Lichttherapie mit UVB 311nm, lokale Lichttherapie mit UVB-IPL, immunmodulatorisch wirksame Externa, chirurgisches Verfahren) und kosmetische Beratung bei Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) |
Hautklinik vor- und nachstationäre Leistungen (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik vor- und nachstationäre Leistungen |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Hautklinik, Wundambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hautklinik, Wundambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Behandlung und Abklärung chronisch schlecht heilender Wunden wie z.B. Unterschenkelgeschwüre, Diabetisches Fußsyndrom, Druckgeschwüre, postoperative und infektiöse Wunden |
Notfallambulanz (Hautklinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Hautklinik |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
83% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 83 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
83% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 80% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 86% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 80% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 84% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
80% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 80% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 83% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 77% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 79% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
77% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 70% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 80% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 86% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 76% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 74% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor