Anästhesiologische Klinik
Universitätsklinikum Erlangen
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
http://www.anaesthesie.uk-erlangen.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 260 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
F45: Störung, bei der sich ein seelischer Konflikt durch körperliche Beschwerden äußert - Somatoforme Störung Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 17,8 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 5,0 % |
I35: Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 4,1 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 3,6 % |
K55: Krankheit der Blutgefäße des Darms Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 3,6 % |
I71: Aussackung (Aneurysma) bzw. Aufspaltung der Wandschichten der Hauptschlagader Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 3,2 % |
S12: Knochenbruch im Bereich des Halses Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 2,7 % |
I33: Akute oder weniger heftig verlaufende (subakute) Entzündung der Herzklappen Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,3 % |
I34: Krankheit der linken Vorhofklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,3 % |
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,8 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,4 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,4 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,4 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,4 % |
I25: Herzkrankheit durch anhaltende (chronische) Durchblutungsstörungen des Herzens Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,4 % |
S27: Verletzung sonstiger bzw. vom Arzt nicht näher bezeichneter Organe im Brustkorb Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,4 % |
J95: Krankheit der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,9 % |
C25: Bauchspeicheldrüsenkrebs Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,9 % |
I74: Verschluss einer Schlagader durch ein Blutgerinnsel Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,9 % |
C04: Mundbodenkrebs Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,9 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-931: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes Anzahl: 1567 Anteil an Fällen: 22,5 % |
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 915 Anteil an Fällen: 13,1 % |
8-919: Komplexe Akutschmerzbehandlung Anzahl: 592 Anteil an Fällen: 8,5 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 475 Anteil an Fällen: 6,8 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 339 Anteil an Fällen: 4,9 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 297 Anteil an Fällen: 4,3 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 256 Anteil an Fällen: 3,7 % |
8-932: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes Anzahl: 235 Anteil an Fällen: 3,4 % |
8-706: Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung Anzahl: 227 Anteil an Fällen: 3,3 % |
8-812: Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen Anzahl: 227 Anteil an Fällen: 3,3 % |
8-701: Einfache endotracheale Intubation Anzahl: 212 Anteil an Fällen: 3,0 % |
8-854: Hämodialyse Anzahl: 194 Anteil an Fällen: 2,8 % |
8-810: Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen Anzahl: 165 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-144: Therapeutische Drainage der Pleurahöhle Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-910: Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie Anzahl: 101 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 97 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-713: Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 1,3 % |
8-640: Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 1,2 % |
8-987: Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 1,0 % |
8-915: Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 0,9 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung von Patienten zur Organtransplantation (Herz, Leber, Pankreas, Niere)
- Anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung von polytraumatisierten Patienten im Schockraum, im OP und auf der Intensivstation
- Anästhesiologische Versorgung extremer Altersgruppen (Frühgeborene, sehr alte Patienten) und extremer Gewichtsklassen (400g bis 250kg)
- Differenzierte Strategien zur Einlungenventilation mit speziellen Beatmungstuben, Bronchusblockern oder Jetventilation bei Eingriffen an der Luft- und Speiseröhre, der Lunge und der Hauptschlagader
- Einsatz modernster videooptischer Hilfsmittel zur Sicherung des Atemweges
- Einsatz von Ultraschallverfahren zur Gefäßpunktion, Regionalanästhesie und zur intra- und postoperativen kardialen Diagnostik
- Innerklinische Notfallversorgung / Katastrophenvorsorge
- Intensivtherapie des akuten Lungenversagens (ARDS) inklusive Lungenunterstützungs- und Lungenersatzverfahren
- Intensivtherapie des akuten Nierenversagens
- Interdisziplinäre operative Intensivmedizin inkl. Therapie des Multiorganversagens
- Monitoring der Narkosetiefe und erweitertes hämodynamisches Monitoring
- Monitoring der Stimmbandnerven bei Eingriffen an der Schilddrüse und der Lunge
- Monitoring evozierter Potentiale bei Operationen an den großen Gefäßen (A. carotis, Aorta)
- Notarztdienst, Interhospitaltransfer, Luftrettung
- Palliativmedizin
- Therapie akuter und chronischer Schmerzen
Ärztliche Qualifikation
- Akupunktur
- Allgemeinchirurgie
- Anästhesiologie
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Innere Medizin und SP Kardiologie
- Intensivmedizin
- Notfallmedizin
- Palliativmedizin
- Spezielle Schmerztherapie
Pflegerische Qualifikation
- Atmungstherapie
- Bachelor
- Basale Stimulation
- Dekubitusmanagement
- Diplom
- Entlassungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Hygienefachkraft
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Klinikdirektor Prof. Dr. med. Dr. h. c. Jürgen Schüttler Tel.: 09131 / 85 - 33676 Fax: 09131 / 85 - 39191 E-Mail: juergen.schuettler@kfa.imed.uni-erlangen.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Anästhesieambulanz (Anästhesiologische Klinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Anästhesieambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Anästhesiologische Klinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Schmerzambulanz (Anästhesiologische Klinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Schmerzambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Anästhesiologische Klinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor