Rheumatologie
Bezirksklinikum Obermain
Kutzenberg 19
96250 Ebensfeld
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 726 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
M05: Anhaltende (chronische) Entzündung mehrerer Gelenke mit im Blut nachweisbarem Rheumafaktor Anzahl: 193 Anteil an Fällen: 27,3 % |
M06: Sonstige anhaltende (chronische) Entzündung mehrerer Gelenke Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 19,6 % |
M79: Sonstige Krankheit des Weichteilgewebes Anzahl: 105 Anteil an Fällen: 14,9 % |
L40: Schuppenflechte - Psoriasis Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 8,1 % |
M15: Verschleiß (Arthrose) an mehreren Gelenken Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 6,9 % |
M35: Sonstige entzündliche Krankheit, bei der das Immunsystem vor allem das Bindegewebe angreift Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 5,0 % |
M45: Entzündung der Wirbelsäule und der Darm-Kreuzbeingelenke mit Schmerzen und Versteifung - Spondylitis ankylosans Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 4,4 % |
M10: Stoffwechselkrankheit mit schmerzhaftem Gelenkbefall - Gicht Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 3,0 % |
M46: Sonstige Entzündung der Wirbelsäule Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 2,0 % |
M13: Sonstige Gelenkentzündung Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,1 % |
M02: Gelenkentzündung als Reaktion auf eine andere Krankheit Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,8 % |
M33: Entzündliche Krankheit, bei der das Immunsystem Muskulatur und Haut angreift - Dermatomyositis-Polymyositis Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,8 % |
M34: Entzündliche Krankheit, bei der das Immunsystem vor allem das Bindegewebe angreift, mit Verhärtungen an Haut oder Organen - Systemische Sklerose Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,4 % |
M31: Sonstige entzündliche Krankheit, bei der Immunsystem Blutgefäße angreift - nekrotisierende Vaskulopathien Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,4 % |
M47: Gelenkverschleiß (Arthrose) der Wirbelsäule Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
M42: Abnutzung der Knochen und Knorpel der Wirbelsäule Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
M32: Entzündliche Krankheit, bei der das Immunsystem Bindegewebe, Blutgefäße und Organe angreift - Lupus erythematodes Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
M11: Sonstige Gelenkkrankheit mit Ablagerungen bestimmter Kristalle Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
F45: Störung, bei der sich ein seelischer Konflikt durch körperliche Beschwerden äußert - Somatoforme Störung Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
E83: Störung des Mineralstoffwechsels Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 610 Anteil an Fällen: 16,6 % |
1-711: Bestimmung der CO-Diffusionskapazität Anzahl: 601 Anteil an Fällen: 16,4 % |
1-713: Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode Anzahl: 600 Anteil an Fällen: 16,4 % |
8-983: Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung Anzahl: 575 Anteil an Fällen: 15,7 % |
8-547: Andere Immuntherapie Anzahl: 481 Anteil an Fällen: 13,1 % |
6-001: Applikation von Medikamenten, Liste 1 Anzahl: 101 Anteil an Fällen: 2,8 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 2,5 % |
3-900: Knochendichtemessung (alle Verfahren) Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-020: Therapeutische Injektion Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 1,3 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 1,3 % |
8-561: Funktionsorientierte physikalische Therapie Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,1 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-854: Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 0,7 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 0,6 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 0,6 % |
8-191: Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 0,5 % |
1-206: Neurographie Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 0,5 % |
6-002: Applikation von Medikamenten, Liste 2 Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 0,4 % |
1-791: Kardiorespiratorische Polygraphie Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen
- Schmerzbehandlung
- Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des enzündlichen rheumatischen Formenkreises in der Ambulanz der Klinik für Internistische Rheumatologie
-
Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
-
Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Weichteilgewebes
-
Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
-
Untersuchung und Behandlung von Blutkrankheiten
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
- Untersuchung und Behandlung von Gelenkkrankheiten
-
Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
-
Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
-
Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Untersuchung und Behandlung von Knochen- und Knorpelkrankheiten
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Gelenkinnenhaut und der Sehnen
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bindegewebes
-
Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
-
Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
-
Untersuchung und Behandlung von psychischen und Verhaltensstörungen
Wenn neben der Rheumabehandlung erforderlich
- Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Wirbelkrankheiten
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Rheumatologie
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
Pflegerische Qualifikation
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefärztin Dr. med. Kora Hahn Tel.: 09547 / 81 - 2365 Fax: 09547 / 81 - 2634 E-Mail: kutzenberg@gebo-med.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Oberarzt und Stellvertreter der Chefärztin Dr. med. Dirk Günthel Tel.: 09547 / 81 - 2365 Fax: 09547 / 81 - 2643 E-Mail: kutzenberg@gebo-med.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Rheumatologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | Bezirksklinikum Obermain |
Fachabteilung | Rheumatologie |
Ambulantes Behandlungszentrum Obermain - Kutzenberg - Haus 5, 96250 Ebensfeld (Rheumatologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulantes Behandlungszentrum Obermain - Kutzenberg - Haus 5, 96250 Ebensfeld |
Krankenhaus | Bezirksklinikum Obermain |
Fachabteilung | Rheumatologie |
Ambulanz der Klinik für Internistische Rheumatologie (Rheumatologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz der Klinik für Internistische Rheumatologie |
Krankenhaus | Bezirksklinikum Obermain |
Fachabteilung | Rheumatologie |
Ambulanz der Klinik für Internistische Rheumatologie (Rheumatologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz der Klinik für Internistische Rheumatologie |
Krankenhaus | Bezirksklinikum Obermain |
Fachabteilung | Rheumatologie |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
93% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 93 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
87% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 87% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 88% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 86% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 87% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
88% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 87% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 91% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 88% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 87% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
85% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 86% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 91% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 83% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 77% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 86% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor