Kinder- und Jugendpsychiatrie
Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Nordring 2
95445 Bayreuth
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 556 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
F43: Reaktionen auf schwere belastende Ereignisse bzw. besondere Veränderungen im Leben Anzahl: 184 Anteil an Fällen: 34,7 % |
F32: Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode Anzahl: 119 Anteil an Fällen: 22,4 % |
F92: Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und des Gefühlslebens Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 10,4 % |
F90: Störung bei Kindern, die mit einem Mangel an Ausdauer und einer überschießenden Aktivität einhergeht Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 8,3 % |
F91: Störung des Sozialverhaltens durch aggressives bzw. aufsässiges Benehmen Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 8,1 % |
F94: Störung sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit oder Jugend Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 2,5 % |
F93: Störung des Gefühlslebens bei Kindern Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,5 % |
F60: Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens, z.B. paranoide, zwanghafte oder ängstliche Persönlichkeitsstörung Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,5 % |
F40: Unbegründete Angst (Phobie) vor bestimmten Situationen Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,5 % |
F23: Akute, kurze und vorübergehende psychische Störung mit Realitätsverlust Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,1 % |
F12: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Wirkstoffe aus der Hanfpflanze wie Haschisch oder Marihuana Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,9 % |
F84: Tiefgreifende Entwicklungsstörung Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
F50: Essstörungen, inkl. Magersucht (Anorexie) und Ess-Brech-Sucht (Bulimie) Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
F41: Sonstige Angststörung Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,6 % |
F98: Sonstige Verhaltens- bzw. emotionale Störung mit Beginn in der Kindheit oder Jugend Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,6 % |
F25: Psychische Störung, die mit Realitätsverslust, Wahn, Depression bzw. krankhafter Hochstimmung einhergeht - Schizoaffektive Störung Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,4 % |
F42: Zwangsstörung Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,4 % |
F45: Störung, bei der sich ein seelischer Konflikt durch körperliche Beschwerden äußert - Somatoforme Störung Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,4 % |
F20: Schizophrenie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,4 % |
F10: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
9-696: Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen Anzahl: 7934 Anteil an Fällen: 68,3 % |
9-693: Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen Anzahl: 1342 Anteil an Fällen: 11,6 % |
9-983: Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Kinder- und Jugendpsychiatrie Anzahl: 842 Anteil an Fällen: 7,2 % |
9-656: Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen Anzahl: 720 Anteil an Fällen: 6,2 % |
9-672: Psychiatrisch-psychosomatische Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen Anzahl: 681 Anteil an Fällen: 5,9 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 0,7 % |
8-191: Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 0,1 % |
3-800: Native Magnetresonanztomographie des Schädels Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,1 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,0 % |
9-618: Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
8-149: Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
9-640: Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
1-242: Audiometrie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
9-980: Behandlung von Erwachsenen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Allgemeine Psychiatrie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Klinik für Psychiatrie mit täglicher Behandlung aber ohne Übernachtung im Krankenhaus (Tagesklinik)
Tageskliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Bayreuth sowie in Coburg, Hof und Bamberg
-
Sprechstunde für spezielle psychische Krankheiten
Autismussprechstunde
- Umfassende psychotherapeutische Behandlung, bei der die Wechselwirkung von Körper und Psyche eine Rolle spielt - Psychosomatische Komplexbehandlung
- Untersuchung, Behandlung, Vorbeugung und Wiedereingliederung psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kinder- u. Jugendalter
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Nervenkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen
-
Untersuchung und Behandlung von Entwicklungsstörungen
Einschließlich Autismus-Spektrumsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Untersuchung und Behandlung von Intelligenzstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Kindes, die durch seelische, körperliche und soziale Wechselwirkungen verursacht sind (psychosomatische Störungen)
- Untersuchung und Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Untersuchung und Behandlung von psychischen Störungen, die mit Ängsten, Zwängen bzw. Panikattacken einhergehen (Neurosen), Störungen durch erhöhte psychische Belastung oder körperliche Beschwerden ohne körperliche Ursachen (somatoforme Störungen)
- Untersuchung und Behandlung von psychischen und Verhaltensstörungen, ausgelöst durch bewusstseinsverändernde Substanzen wie z.B. Alkohol
- Untersuchung und Behandlung von Schizophrenie, Störungen mit exzentrischem Verhalten und falschen Überzeugungen (schizotype Störung) und wahnhaften Störungen
- Untersuchung und Behandlung von Stimmungs- und Gefühlsstörungen
-
Untersuchung und Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Spezifische Therapie von Essstörungen (Anorexie)
- Untersuchung und Behandlung von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Ärztliche Qualifikation
- Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Psychotherapie - fachgebunden -
Pflegerische Qualifikation
- Ernährungsmanagement
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt - Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Bayreuth (bis 30.04.2018) Dr. med. Dr. phil. Dipl.- Psych. Helmut Niederhofer Tel.: 0921 / 283 - 0 E-Mail: bayreuth@gebo-med.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt - Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Bayreuth (seit 01.05.2018) Dr. med. Uwe-Jens Gerhard Tel.: 0921 / 283 - 0 E-Mail: bayreuth@gebo-med.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist (Kinder- und Jugendpsychiatrie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist |
Krankenhaus | Bezirkskrankenhaus Bayreuth |
Fachabteilung | Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Psychiatrische Institutsambulanz (Kinder- und Jugendpsychiatrie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Psychiatrische Institutsambulanz |
Krankenhaus | Bezirkskrankenhaus Bayreuth |
Fachabteilung | Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Angebot der Autismussprechstunde |
Psychiatrische Institutsambulanz (Kinder- und Jugendpsychiatrie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Psychiatrische Institutsambulanz |
Krankenhaus | Bezirkskrankenhaus Bayreuth |
Fachabteilung | Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Angebot der Autismussprechstunde |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor