Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Dieffenbachstraße 1
10967 Berlin
http://www.vivantes.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 3064 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
M20: Nicht angeborene Verformungen von Fingern bzw. Zehen Anzahl: 506 Anteil an Fällen: 17,3 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 198 Anteil an Fällen: 6,8 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 181 Anteil an Fällen: 6,2 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 177 Anteil an Fällen: 6,0 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 161 Anteil an Fällen: 5,5 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 4,0 % |
M51: Sonstiger Bandscheibenschaden Anzahl: 110 Anteil an Fällen: 3,8 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 3,7 % |
M23: Schädigung von Bändern bzw. Knorpeln des Kniegelenkes Anzahl: 99 Anteil an Fällen: 3,4 % |
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 87 Anteil an Fällen: 3,0 % |
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 83 Anteil an Fällen: 2,8 % |
S62: Knochenbruch im Bereich des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 2,2 % |
M16: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 2,2 % |
M48: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 2,0 % |
S92: Knochenbruch des Fußes, außer im Bereich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 1,8 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 1,7 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 1,7 % |
S83: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung des Kniegelenkes bzw. seiner Bänder Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 1,2 % |
M84: Knochenbruch bzw. fehlerhafte Heilung eines Bruches Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,0 % |
S01: Offene Wunde des Kopfes Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-788: Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes Anzahl: 1416 Anteil an Fällen: 15,2 % |
5-786: Osteosyntheseverfahren Anzahl: 762 Anteil an Fällen: 8,2 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 613 Anteil an Fällen: 6,6 % |
5-984: Mikrochirurgische Technik Anzahl: 399 Anteil an Fällen: 4,3 % |
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 307 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-854: Rekonstruktion von Sehnen Anzahl: 296 Anteil an Fällen: 3,2 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 271 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 269 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-032: Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis Anzahl: 258 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-800: Offen chirurgische Operation eines Gelenkes Anzahl: 221 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 206 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 192 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 184 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 176 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 171 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 169 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 160 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-86a: Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen Anzahl: 141 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-793: Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 137 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-780: Inzision am Knochen, septisch und aseptisch Anzahl: 135 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 247 Anteil an Fällen: 33,3 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 10,8 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 8,6 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 8,2 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 7,7 % |
8-201: Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 4,3 % |
5-795: Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 4,0 % |
8-200: Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 4,0 % |
5-800: Offen chirurgische Operation eines Gelenkes Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 3,4 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-849: Andere Operationen an der Hand Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-846: Arthrodese an Gelenken der Hand Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-859: Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-039: Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,9 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,9 % |
5-844: Operation an Gelenken der Hand Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-697: Diagnostische Arthroskopie Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-045: Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Behandlung von Krankheiten der Knochen, Muskeln und Gelenke bei Kindern und Jugendlichen
-
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Wird in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie angeboten.
-
Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
Wird in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie angeboten.
-
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Wird in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie angeboten.
- Degenerative Handchirurgie
- Diagnostik und Therapie Bandscheibenvorfall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
-
Eingriffe über einen Schlauch (Katheter) an Blutgefäßen, Gallengängen und anderen Organen unter ständiger Röntgenbildkontrolle
CT-gestützte Infiltrationen (insbesondere an der Wirbelsäule) sowie Punktionen für Probeentnahmen findet in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie statt.
-
Extremitätenchirurgie
Versorgung aller Verletzungen der Knochen, Gelenke oder Weichteile, Intra-, und extramedulläre Osteosyntheseverfahren z.B. Winkelstabile, Osteosynthesesysteme, minimalinvasive Operationstechniken, Externe Fixation
- Handtumoren
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
-
Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Wird in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie angeboten.
-
Kernspintomographie (MRT) ohne Kontrastmittel
Wird in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie angeboten.
-
Kernspintomographie (MRT), Spezialverfahren
Wird in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie angeboten.
- Metall- und Fremdkörperentfernung
-
Operationen am Fuß
komplexe Korrekturoperationen am Fuß (z.B. Halux valgus, Hallux rigidus)
- Operationen an den äußeren (peripheren) Nerven
-
Operationen an der Hand
siehe Versorgungsschwerpunkte Traumatische Handchirurgie, Degenerative Handchirurgie und Handtumoren
-
Operationen an der Wirbelsäule
Dorsale, ventrale und minimalinvasive Stabilisierungstechniken inklusive Wirbelkörperersatz, Behandlung von osteoporotischen oder traumatischen Frakturen mit interner Aufrichtung und Zementauffüllung, minimalinvasive Versteifungen, Kypho- und Vertebroplastie, Facettengelenksdenervierung
- Operationen bei abnutzungs- und verletzungsbedingten Schäden der Hals-, Brust- und der Lendenwirbelsäule
- Operationen bei anhaltenden Schmerzkrankheiten, z.B. Gesichtsschmerzen bei Nervenschädigung (Trigeminusneuralgie), Schmerzen bei Krebserkrankungen oder anhaltende Wirbelsäulenschmerzen
- Operationen, bei denen die Abtrennung von Körperteilen notwendig ist
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen bei Rheuma-Erkrankungen
- Operationen nach Verbrennungen
-
Operationen über eine Gelenksspiegelung
Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Sprung- und Handgelenksarthroskopie, Knorpelchirurgie (Mikrofrakturierung,osteochontraler Transfer,Knorpelzelltransplantationen), arthroskopische und offene Kreuzbandplastik und Meniskusrefixierung
-
Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
Bandplastiken aller Gelenke
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
-
Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
Hüft-,Knie-,Schulter-,Ellenbogen- und- Sprunggelenksendoprothetik, Wechseloperationen, periprothetische Frakturversorgung (mit Sonderprothesen), Therapie periprothetischer Infektionen
- Operative Versorgung nach Unfällen
- Schmerzbehandlung bzw. ganzheitliche Behandlung von Schmerzen durch Experten verschiedener Fachbereiche
-
Schönheitsoperationen bzw. wiederherstellende Operationen
Plastische Rekonstruktion und Deckung von Weichteildefekten, Spalthaut-, Lappenplastiken (lokal und freie Lappen), Korrektur von posttraumatischer Scheingelenkbildung (Pseudarthrosen) oder Fehlstellungen
-
Schulteroperationen
Arthroskopische & offene Verfahren, Frakturen mit minimalinvasiver Nagelosteosynthese, inverse Schulterendoprothetik, Behandlung von Instabilitäten nach Luxation, Impingementsyndrom, Rotatorenmanschettenläsionen, Schulteckgelenksprengungen, Schlüsselbeinfrakturen, Frakturprothesen
-
Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
Konservative und operative Versorgung von knöchernen und weichteiligen Sportverletzungen, Arthroskopische Operationen, Behandlung von Kniebinnenschäden, Patellaluxationen, Schulterverletzungen, Band-, Sehnenrekonstruktionen, Moderne Knorpelchirurgie bei chondralen und osteochondralen Defekten
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet für die Behandlung von Krankheiten der Knochen, Muskeln und Gelenke (Orthopädie)
Notfallnachsorge, BG- und unfallchirurgische Sprechstunde, Gelenksprechstunde, Handsprechstunde, Wirbelsäulensprechstunde, Privatsprechstunde, Türkischsprachige Sprechstunde
-
Strahlentherapie mit hochenergetischer Strahlung bei bösartigen Tumoren - Hochvoltstrahlentherapie
Postoperative Bestrahlung von Patienten nach Hüftendoprothetik bei Kontraindikation für orale Prophylaxe von periartikulären Ossifikationen findet in Zusammenarbeit mit der Klinik für Strahlentherapie statt.
- Traumatische Handchirurgie
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Weichteilgewebes
- Untersuchung und Behandlung von Gelenkkrankheiten
-
Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
Behandlung von chronischen Knochenentzündungen und pathologischen Frakturen sowie Probengewinnung zur Diagnosesicherung bei Verdacht auf bösartigen Erkrankungen des Bewegungsapparates.
- Untersuchung und Behandlung von Knochen- und Knorpelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Gelenkinnenhaut und der Sehnen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung von Muskelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
-
Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
interdisziplinäre Tumorabklärung, Probenentnahme, Tumor- und Metastasenentfernung, stabilisierende Operationen an Wiebelsäule und Extremitäten
- Untersuchung und Behandlung von Verformungen der Wirbelsäule und des Rückens
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
Gelenkerhaltende Frakturversorgung mit Verriegelungs-, und Verschraubungssystemen der neuesten Generation, Endoprothetik
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
- Untersuchung und Behandlung von Wirbelkrankheiten
Ärztliche Qualifikation
- Handchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Spezielle Unfallchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Bobath
- Casemanagement
- Dekubitusmanagement
- Diabetes
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Kontinenzmanagement
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. Mohssen Hakimi Tel.: 030 / 130 - 226201 E-Mail: mohssen.hakimi@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz (Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie |
Notfallambulanz (24h) (Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz (24h) |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie |
Privatambulanz (Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie |
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor