Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, St. Josef
GFO Kliniken Bonn
Hermannstrasse 37
53225 Bonn
https://www.gfo-kliniken-bonn.de/fachabteilungen/chirurgie.htm
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2923 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
S00: Oberflächliche Verletzung des Kopfes Anzahl: 224 Anteil an Fällen: 8,2 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 222 Anteil an Fällen: 8,1 % |
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 187 Anteil an Fällen: 6,8 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 173 Anteil an Fällen: 6,3 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 151 Anteil an Fällen: 5,5 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 5,0 % |
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 133 Anteil an Fällen: 4,9 % |
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 121 Anteil an Fällen: 4,4 % |
K64: Schmerzhafte Schwellungen am After - Hämorriden und Analthrombose Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 3,6 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 3,2 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 1,8 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 1,6 % |
L05: Eitrige Entzündung in der Gesäßfalte durch eingewachsene Haare - Pilonidalsinus Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 1,5 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,4 % |
S86: Verletzung von Muskeln bzw. Sehnen in Höhe des Unterschenkels Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,2 % |
S92: Knochenbruch des Fußes, außer im Bereich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,2 % |
K43: Bauchwandbruch (Hernie) Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,1 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,1 % |
K61: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) im Bereich des Mastdarms bzw. Afters Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,1 % |
K60: Einriss der Schleimhaut (Fissur) bzw. Bildung eines röhrenartigen Ganges (Fistel) im Bereich des Afters oder Mastdarms Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 530 Anteil an Fällen: 8,5 % |
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 377 Anteil an Fällen: 6,1 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 359 Anteil an Fällen: 5,8 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 246 Anteil an Fällen: 4,0 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 219 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-984: Mikrochirurgische Technik Anzahl: 194 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-793: Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 193 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 189 Anteil an Fällen: 3,0 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 151 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 132 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-493: Operative Behandlung von Hämorrhoiden Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 1,8 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-919: Komplexe Akutschmerzbehandlung Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 1,7 % |
3-205: Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 101 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-470: Appendektomie Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 1,5 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-492: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 28,8 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 15,7 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 13,1 % |
5-902: Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 9,4 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 8,9 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 3,1 % |
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-535: Verschluss einer Hernia epigastrica Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-897: Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-452: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-852: Exzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-493: Operative Behandlung von Hämorrhoiden Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-491: Operative Behandlung von Analfisteln Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-536: Verschluss einer Narbenhernie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-612: Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-636: Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Diabetischer Fuß
- Diagnostik bei Endarmerkrankungen
- Fistelfreilegung mit analplastischem Verschluss
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Konventionelle Hämorrhoidektomie
- Operationen am Magen-Darm-Trakt
- Operationen an den Hormondrüsen, z.B. Schilddrüse, Nebenschilddrüsen oder Nebennieren
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen an der Speiseröhre
- Operationen bei Unvermögen, den Harn zu halten (Harninkontinenz)
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
- Operationen von Tumoren
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
Proktologische Sprechstunde: Montag 12:00 -15:00 Mittwoch 10:00 -12:00 Freitag 09:00-12:00 Allgemeinchirurgische Sprechstunde: Dienstag 09:00-12:00 Donnerstag 09:00-12:00
- Stapler-Resektion der Hämorrhoiden nach Longo
- Steißbeinfistel
- Transanale tubuläre Stapler-Segment-Resektion des Rektums bei obstruktiver
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Handchirurgie
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Proktologie
- Spezielle Unfallchirurgie
- Sportmedizin
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege im Operationsdienst
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Viszeralchirurgie seit 01.03.2019: Prof. Dr. med. Dimitrios Pantelis Tel.: 0228 / 407 - 272 Fax: 0228 / 407 - 273 E-Mail: chirurgie@krankenhaus-bonn.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Unfallchirurgie Prof. Dr.med. Thomas Kälicke Tel.: 0228 / 407 - 307 Fax: 0228 / 407 - 609 E-Mail: orthopaedie@krankenhaus-bonn.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Notfallambulanz (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, St. Josef) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | GFO Kliniken Bonn |
Fachabteilung | Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, St. Josef |
Privatambulanz (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, St. Josef) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | GFO Kliniken Bonn |
Fachabteilung | Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, St. Josef |
Proktologie (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, St. Josef) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Proktologie |
Krankenhaus | GFO Kliniken Bonn |
Fachabteilung | Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, St. Josef |
Viszeralchirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, St. Josef) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Viszeralchirurgie |
Krankenhaus | GFO Kliniken Bonn |
Fachabteilung | Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, St. Josef |
Erläuterungen des Krankenhauses | Herr Dr. Knoblich |
Vor-/ nachstationäre Leistungen (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, St. Josef) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor-/ nachstationäre Leistungen |
Krankenhaus | GFO Kliniken Bonn |
Fachabteilung | Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, St. Josef |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor