Abteilung für Gastroenterologie
Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH
Suurheid 20
22559 Hamburg
https://www.asklepios.com/hamburg/westklinikum/experten/gastroenterologie/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1858 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
K29: Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Zwölffingerdarms Anzahl: 191 Anteil an Fällen: 10,8 % |
K50: Anhaltende (chronische) oder wiederkehrende Entzündung des Darms - Morbus Crohn Anzahl: 183 Anteil an Fällen: 10,4 % |
K59: Sonstige Störung der Darmfunktion, z.B. Verstopfung oder Durchfall Anzahl: 107 Anteil an Fällen: 6,1 % |
F10: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 5,8 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 97 Anteil an Fällen: 5,5 % |
K51: Anhaltende (chronische) oder wiederkehrende Entzündung des Dickdarms - Colitis ulcerosa Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 5,2 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 5,1 % |
N39: Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 2,9 % |
D50: Blutarmut durch Eisenmangel Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 2,6 % |
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 2,5 % |
K85: Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 2,2 % |
K25: Magengeschwür Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 2,0 % |
K22: Sonstige Krankheit der Speiseröhre Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,8 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,8 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,6 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,6 % |
K70: Leberkrankheit durch Alkohol Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,6 % |
N17: Akutes Nierenversagen Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,6 % |
A04: Sonstige Durchfallkrankheit, ausgelöst durch Bakterien Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,5 % |
K63: Sonstige Krankheit des Darms Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 1039 Anteil an Fällen: 19,3 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 720 Anteil an Fällen: 13,4 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 486 Anteil an Fällen: 9,0 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 342 Anteil an Fällen: 6,4 % |
3-825: Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 331 Anteil an Fällen: 6,2 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 319 Anteil an Fällen: 5,9 % |
8-020: Therapeutische Injektion Anzahl: 283 Anteil an Fällen: 5,3 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 267 Anteil an Fällen: 5,0 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 173 Anteil an Fällen: 3,2 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 1,9 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-513: Endoskopische Operationen an den Gallengängen Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 1,5 % |
3-207: Native Computertomographie des Abdomens Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 1,3 % |
1-651: Diagnostische Sigmoideoskopie Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 1,3 % |
3-843: Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-055: Endosonographie der Gallenwege Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 1,1 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 1,1 % |
8-980: Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-642: Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 0,7 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, z.B. Morbus Crohn
- Medizinisches Fachgebiet für die Vorbereitung und Durchführung der Übertragung von Blut und Blutbestandteilen - Transfusionsmedizin
- Schmerzbehandlung
- Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
- Untersuchung und Behandlung von Allergien
- Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bauchfells
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Darmausgangs
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
- Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Gastroenterologie
Pflegerische Qualifikation
- Casemanagement
- Dekubitusmanagement
- Diabetes
- Ernährungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Universitätsprofessorin/ Gastroenterologie Prof. Dr. Tanja Kühbacher Tel.: 040 / 81912754 Fax: 040 / 81912799 E-Mail: t.kuehbacher@asklepios.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Gastroenterologische Funktionsdiagnostik Dr. Thomas Wörmann Tel.: 040 / 81912307 Fax: 040 / 81912799 E-Mail: t.woermann@asklepios.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Hochschulambulanz der Universitätsklinik Schleswig- Holstein/ Excellenzzentrum Entzündungsmedizin (Abteilung für Gastroenterologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hochschulambulanz der Universitätsklinik Schleswig- Holstein/ Excellenzzentrum Entzündungsmedizin |
Krankenhaus | Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH |
Fachabteilung | Abteilung für Gastroenterologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Hochschulambulanz der Univertätsklinik Schleswig- Holstein/ Excellenzzentrum Entzündungsmedizin (Abteilung für Gastroenterologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hochschulambulanz der Univertätsklinik Schleswig- Holstein/ Excellenzzentrum Entzündungsmedizin |
Krankenhaus | Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH |
Fachabteilung | Abteilung für Gastroenterologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatambulanz (Abteilung für Gastroenterologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH |
Fachabteilung | Abteilung für Gastroenterologie |
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (Abteilung für Gastroenterologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH |
Fachabteilung | Abteilung für Gastroenterologie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor