Psychiatrische, Psychotherapeutische Abteilung
Ev. Krankenhaus Ginsterhof GmbH
Metzendorfer Weg 21
21224 Rosengarten
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 402 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
F33: Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit Anzahl: 232 Anteil an Fällen: 58,3 % |
F32: Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 10,6 % |
F60: Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens, z.B. paranoide, zwanghafte oder ängstliche Persönlichkeitsstörung Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 10,1 % |
F61: Kombinierte und sonstige Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 6,5 % |
F41: Sonstige Angststörung Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 5,8 % |
F43: Reaktionen auf schwere belastende Ereignisse bzw. besondere Veränderungen im Leben Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 3,3 % |
F40: Unbegründete Angst (Phobie) vor bestimmten Situationen Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 3,3 % |
F44: Abspaltung von Gedächtnisinhalten, Körperwahrnehmungen oder Bewegungen vom normalen Bewusstsein - Dissoziative oder Konversionsstörung Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,8 % |
F31: Psychische Störung mit Phasen der Niedergeschlagenheit und übermäßiger Hochstimmung - manisch-depressive Krankheit Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,5 % |
F42: Zwangsstörung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
F22: Psychische Störung, bei der dauerhafte falsche Überzeugungen bzw. Wahnvorstellungen auftreten Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
F45: Störung, bei der sich ein seelischer Konflikt durch körperliche Beschwerden äußert - Somatoforme Störung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
F25: Psychische Störung, die mit Realitätsverslust, Wahn, Depression bzw. krankhafter Hochstimmung einhergeht - Schizoaffektive Störung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
9-649: Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen Anzahl: 19012 Anteil an Fällen: 87,6 % |
9-634: Psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 854 Anteil an Fällen: 3,9 % |
9-607: Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 792 Anteil an Fällen: 3,6 % |
9-980: Behandlung von Erwachsenen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Allgemeine Psychiatrie Anzahl: 724 Anteil an Fällen: 3,3 % |
9-626: Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 211 Anteil an Fällen: 1,0 % |
9-648: Erhöhter therapieprozessorientierter patientenbezogener Supervisionsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 82 Anteil an Fällen: 0,4 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 0,1 % |
3-800: Native Magnetresonanztomographie des Schädels Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,0 % |
9-641: Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,0 % |
3-825: Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
3-806: Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
9-646: Erhöhter Aufwand bei drohender oder bestehender psychosozialer Notlage bei Erwachsenen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
3-220: Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
9-640: Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Klinik für Psychiatrie mit täglicher Behandlung aber ohne Übernachtung im Krankenhaus (Tagesklinik)
-
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von affektiven Erkrankungen im mittleren Lebensalter
-
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
-
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie Psychiatrische Institutsambulanz
-
(„Sonstiges“)
Psychiatrische Regelbehandlung
-
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Jungerwachsenen mit Störungen der Persönlichkeitsentwicklung
-
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Traumafolgeerkrankungen
- Umfassende psychotherapeutische Behandlung, bei der die Wechselwirkung von Körper und Psyche eine Rolle spielt - Psychosomatische Komplexbehandlung
- Untersuchung und Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Untersuchung und Behandlung von psychischen Störungen, die mit Ängsten, Zwängen bzw. Panikattacken einhergehen (Neurosen), Störungen durch erhöhte psychische Belastung oder körperliche Beschwerden ohne körperliche Ursachen (somatoforme Störungen)
- Untersuchung und Behandlung von psychischen und Verhaltensstörungen, ausgelöst durch bewusstseinsverändernde Substanzen wie z.B. Alkohol
- Untersuchung und Behandlung von Stimmungs- und Gefühlsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Ärztliche Qualifikation
- Neurologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychotherapie - fachgebunden -
Pflegerische Qualifikation
- Diplom
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Qualitätsmanagement
- Sturzmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Psychiatrische, Psychotherapeutische Abteilung Dr. Helmut Teller Tel.: 04108 / 598 - 101 Fax: 04108 / 598 - 234 E-Mail: teller@ginsterhof.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz für privat versicherte Patienten (Psychiatrische, Psychotherapeutische Abteilung) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für privat versicherte Patienten |
Krankenhaus | Ev. Krankenhaus Ginsterhof GmbH |
Fachabteilung | Psychiatrische, Psychotherapeutische Abteilung |
Erläuterungen des Krankenhauses | Die Schwerpunkte der Abteilung liegen in der Behandlung von Ängsten, Depressionen, Zwängen, Störungen in der Persönlichkeitsentwicklung, Beeinträchtigungen durch Traumafolgestörungen sowie Reifungskrisen in der Spätadoleszenz. |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor