Klinik für Dermatologie und Phlebologie
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
http://www.vivantes.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1983 |
Teilstationäre Fallzahl | 949 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C44: Sonstiger Hautkrebs Anzahl: 435 Anteil an Fällen: 22,7 % |
A46: Wundrose - Erysipel Anzahl: 154 Anteil an Fällen: 8,0 % |
B02: Gürtelrose - Herpes zoster Anzahl: 121 Anteil an Fällen: 6,3 % |
C43: Schwarzer Hautkrebs - Malignes Melanom Anzahl: 103 Anteil an Fällen: 5,4 % |
I83: Krampfadern der Beine Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 5,3 % |
L30: Sonstige Hautentzündung Anzahl: 83 Anteil an Fällen: 4,3 % |
B86: Krätze - Skabies Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 3,8 % |
L40: Schuppenflechte - Psoriasis Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 3,3 % |
L20: Milchschorf bzw. Neurodermitis Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 3,2 % |
L12: Blasenbildende Krankheit mit überschießender Reaktion des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe - Pemphigoidkrankheit Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 3,1 % |
L94: Sonstige örtlich begrenzte Krankheit des Bindegewebes Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 2,5 % |
L73: Sonstige Krankheit im Bereich der Haaransätze (Haarfollikel) Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 2,2 % |
Z01: Sonstige spezielle Untersuchung bzw. Abklärung bei Personen ohne Beschwerden oder festgestellter Krankheit Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 2,0 % |
L28: Lang anhaltende (chronische) juckende Krankheit mit lederartigen Hautveränderungen bzw. sonstige stark juckende Hautkrankheit Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 1,9 % |
L27: Hautentzündung durch Substanzen, die über den Mund, den Darm oder andere Zufuhr aufgenommen wurden Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 1,8 % |
D04: Örtlich begrenzter Tumor (Carcinoma in situ) der Haut Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,5 % |
Z51: Sonstige medizinische Behandlung Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,4 % |
L50: Nesselsucht Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,3 % |
D03: Örtlich begrenzter schwarzer Hautkrebs - Melanoma in situ Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,1 % |
L08: Sonstige örtlich begrenzte Entzündung der Haut bzw. Unterhaut Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-895: Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 830 Anteil an Fällen: 14,6 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 762 Anteil an Fällen: 13,4 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 551 Anteil an Fällen: 9,7 % |
8-191: Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen Anzahl: 460 Anteil an Fällen: 8,1 % |
8-971: Multimodale dermatologische Komplexbehandlung Anzahl: 418 Anteil an Fällen: 7,3 % |
1-490: Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut Anzahl: 373 Anteil an Fällen: 6,5 % |
8-560: Lichttherapie Anzahl: 299 Anteil an Fällen: 5,2 % |
1-700: Spezifische allergologische Provokationstestung Anzahl: 189 Anteil an Fällen: 3,3 % |
8-547: Andere Immuntherapie Anzahl: 171 Anteil an Fällen: 3,0 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 157 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-212: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase Anzahl: 133 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 125 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-217: Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 1,7 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 70 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-902: Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-181: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 1,0 % |
8-855: Hämodiafiltration Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 0,7 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-385: Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 75,5 % |
5-640: Operationen am Präputium Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 17,0 % |
5-212: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-250: Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,9 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Hautmedizin zu Schönheitszwecken
Vivantes Ästhetikzentrum Faltenbehandlung m. Botulinumtoxin u. Füllersubstanzen . Beratung und Behandlung bei Hautalterung, Lichtschäden u. Folgen von Akne. Ablativer u. fraktionaler CO2-Laser, IDAS-Laser sowie photodynamische Therapie. Ästhetische Operationen an d. Haut u. Unterhaut.
-
Lichttherapie zur Behandlung von Hauterkrankungen
Lichttherapie mit UVA, UVB 311 nm, Creme-PUVA, Bade-PUVA, systemischer PUVA und Lichtkamm. Photodynamische Therapie. Abklärung und Therapie von Licht-induzierten Hauterkrankungen
-
Operationen an der Haut, z.B. Schönheitsoperationen
Operative Behandlung bös- und gutartiger Hauttumoren unter Anwendung unter Beachtung ästhetischer Aspekte. Sentinel-Lymphknotenbiopsie sowie Exzision von Hautmetastasen beim Melanom. Chirurgische Therapie der Acne inversa und des Sinus pilonidalis. Hauttransplantation bei chronischen Wunden.
-
Sonstige im Bereich Dermatologie
Stationäre und tagesklinische Behandlung. Ambulantes Behandlungsangebot in der Praxis für Dermatologie im Vivantes MVZ Friedrichshain und in Privatsprechstunden der Klinik.
-
Sprechstunde für spezielle Hautkrankheiten
Spezialsprechstunden für Hautumorpatienten, Patienten mit Krampfaderleiden, Patienten mit Hämorrhoiden o. anderen Krankheiten im Anal- und Genitalbereich, Patienten mit komplexen Allergien und in Zusammenarbeit mit dem MVZ für Patienten mit psychosomatischen Aspekten ihrer Hautkrankheit.
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Haut und Unterhaut, z.B. altersbedingter Hautveränderungen
-
Untersuchung und Behandlung von Allergien
Abklärung u.Therapie von Allergien, z.B. Beispiel Medikamenten- u. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Kontaktekzeme, Berufsdermatosen sowie Bienen u.Wespengiftallergien. Spez. Immuntherapie (Hyposensibilisierung) bei Insektengift- u. Pollenallergie. Expositionstestungen bei V.a. Medikamentenallergie
-
Untersuchung und Behandlung von blasenbildenden Hautkrankheiten
Blasenbildende Hautkrankheiten werden durch Histologie, Immunfluoreszenz und Antikörperdiagnostik abgeklärt und therapiert.
-
Untersuchung und Behandlung von Blutschwämmchen
Kooperation mit Klinikum im Friedrichshain Gefäßchirurgie, Radiologie, Kinderklinik
-
Untersuchung und Behandlung von Entzündungen der Haut und der Unterhaut
Bakterielle, virale und pilzbedingte Infektionen von Haut und Schleimhäuten werden mikrobiologisch und/oder serologisch, auch mittels moderner molekularbiologischer Methoden diagnostiziert und einer gezielten medikamentösen Behandlung zugeführt.
-
Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen der männlichen Geschlechtsorgane, z.B. Impotenz - Andrologie
in Kooperation mit Dermatologie Vivantes Klinikum Spandau
-
Untersuchung und Behandlung von Hautentzündungen und Juckflechten (Ekzem)
Dermatitiden und Ekzeme werden multimodal mit intensiver topischer Therapie, Lichttherapie sowie bei Bedarf mit Systemtherapie einschließlich Biologika behandelt.
-
Untersuchung und Behandlung von knötchen- und schuppenbildenden Hautkrankheiten
Therapieoptionen bei Psoriasis und Neurodermitis umfassen äußerliche Salben-, Bade- und Lichttherapie (UV-A, UV-B, 311mm Bade-, Creme-PUVA) , innerliche Behandlung mit immunmodulierenden Substanzen, darunter traditionelle Systemtherapien und Biologika.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Hautanhangsgebilde, z.B. Haare, Schweißdrüsen
Akne und Rosacea werden mit medikamentösen Kombinationstherapien behandelt. Operative Therapie der Acne inversa, auch bei ausgedehnten Befunden, anschließend Wundbehandlung und ggfs. Hautverpflanzung. Abklärung von entzündlichen und vernarbenden Formen des Haarausfalls sowie von Nagelkrankheiten.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
Strahlenschäden der Haut können zu Geschwürbildung und Entstehung von Malignomen führen. Hautkrebs wird unter Beachtung der Besonderheiten der bestrahlten Haut operiert. Die akute und chronische strahlenbedingte Entzündung der Haut (Radiodermatitis) wird stadiengerecht behandelt.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der körpereigenen Abwehr und von HIV-begleitenden Krankheiten
Kollagenosen, blasenbildende Hautkrankheiten und Vaskulitiden werden histologisch u. mittels Immunfluoreszenz und Labordiagnostik untersucht u. differenziert behandelt. HIV-assoziierte Erkrankungen werden abgeklärt und eine zugrundeliegende HIV-Infektion einer Behandlung zugeführt.
-
Untersuchung und Behandlung von Nesselsucht und Hautrötungen
Leitlinienorientierte Ursachensuche, u.a. mittels physikalischer Testung. Untersuchungen zum Ausschluss von chronischen Entzündungsherden im Körper.
-
Untersuchung und Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)
Abklärung und Therapie
-
Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haut
DKG -zertifiziertes Hautkrebszentrum Diagnostik u. operative Behandlung von bösartigen Hauttumoren, bei Bedarf immunmodulierende u. zytostatische Therapien gemäß Leitlinien und Votum der Tumorkonferenz. Anwendung neuester Medikamente bei Metastasen. Elektrochemotherapie Psychoonkologie
-
Untersuchung von Gewebeproben aus Haut- und Schleimhaut
in Kooperation mit Institut für Pathologie Vivantes
-
Wundheilungsstörungen
Abklärung und Therapie, bei Bedarf in Kooperation mit dem Wundzentrum der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie.
Ärztliche Qualifikation
- Allergologie
- Dermatohistologie
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Medikamentöse Tumortherapie
- Phlebologie
- Proktologie
Pflegerische Qualifikation
- Dekubitusmanagement
- Entlassungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Notfallpflege
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefärztin Prof. Dr. Wiebke Ludwig-Peitsch Tel.: 030 / 13023 - 1308 Fax: 030 / 13023 - 2148 E-Mail: wiebke.ludwig-peitsch@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Privatambulanz (Klinik für Dermatologie und Phlebologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Dermatologie und Phlebologie |
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (Klinik für Dermatologie und Phlebologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Dermatologie und Phlebologie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor