Institut für Rechtsmedizin
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
https://www.uksh.de/rechtsmedizin/Standort+L%C3%BCbeck.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Nicht bettenführende Abteilung |
---|
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Alkoholbestimmung, Alkoholismusmarker
- Durchführung von Leichenschauen und Sektionen
- Fahrtüchtigkeitsuntersuchungen
- Forensische und anthropologische Knochenuntersuchungen
- Gewaltopferuntersuchungen
- Histologische Untersuchungen
-
Interdisziplinäres Gewaltkompetenzzentrum für Opfer von häuslicher oder sonstiger Gewalt, Kindesmisshandlung, Vergewaltigung, Gewalt gegen Alte
In Zusammenarbeit mit Chirurgie, Pädiatrie, Gynäkologie, Psychiatrie, Rechtsmedizin und externen Einrichtungen wie Frauennotruf, Kinderschutzbund, Amt für Soziale Dienste etc.
- Kausalitätsfragen, Kunstfehler, Berufserkrankung, versicherungsrechtliche Fragen
- Konsiliardienste im Rahmen der Krankenversorgung
- Körperliche Untersuchungen, Traumatologie, Spurenasservierung
- Lebensaltersbestimmungen, forensische Altersdiagnostik
- Neuropathologische Untersuchungen
-
Postmortale Diagnostik
CT und MRT in Zusammenarbeit mit der Radiologie
- Rechtliche und ethische Beratung
- Rekonstruktion von Unfällen (Verkehrsunfälle u.a.) und Tathergängen
- Tatortexpertisen
- Toxikologische Notfallanalytik, Medikamenten- und Drogennachweis
-
Toxikologische Therapiekontrolle
In Zusammenarbeit mit der Klinischen Chemie
- Toxikologische Todesursachenklärung
- Vaterschafts- und Verwandtschaftsuntersuchungen, Genetische Zwillingsdiagnostik, Spurenanalysen, Massen-Gen-Tests
Ärztliche Qualifikation
- Rechtsmedizin
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Direktorin Prof. Dr. med. Johanna Preuß-Wössner Tel.: 0451 / 500 - 15951 Fax: 0451 / 500 - 15954 E-Mail: rmed-hl@uksh.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Rechtsmedizinische Ambulanz (Institut für Rechtsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Rechtsmedizinische Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Institut für Rechtsmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitag bis 15.00 Uhr |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor