Klinik für Plastische- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie
Gesundheitseinrichtungen Hameln-Pyrmont GmbH - Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
Saint Maur Platz 1
31785 Hameln
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 515 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
L98: Sonstige Krankheit der Haut bzw. der Unterhaut Anzahl: 109 Anteil an Fällen: 23,2 % |
C44: Sonstiger Hautkrebs Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 13,6 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 11,5 % |
N62: Übermäßige Vergrößerung der Brustdrüse Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 4,7 % |
M72: Gutartige Geschwulstbildung des Bindegewebes Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 4,3 % |
C50: Brustkrebs Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 2,8 % |
E65: Fettpolster Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 2,3 % |
L89: Druckgeschwür (Dekubitus) und Druckzone Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,9 % |
T85: Komplikationen durch sonstige eingepflanzte Fremdteile (z.B. künstliche Augenlinsen, Brustimplantate) oder Verpflanzung von Gewebe im Körperinneren Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,7 % |
M18: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Daumensattelgelenkes Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,5 % |
E88: Sonstige Stoffwechselstörung Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,3 % |
N64: Sonstige Krankheit der Brustdrüse Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,3 % |
L90: Hautkrankheit mit Gewebsschwund Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,1 % |
T23: Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,1 % |
S66: Verletzung von Muskeln oder Sehnen in Höhe des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,1 % |
A46: Wundrose - Erysipel Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
D04: Örtlich begrenzter Tumor (Carcinoma in situ) der Haut Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
T25: Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion bzw. des Fußes Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Q17: Sonstige angeborene Fehlbildung des Ohres Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-911: Gewebereduktion an Haut und Unterhaut Anzahl: 176 Anteil an Fällen: 13,6 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 110 Anteil an Fällen: 8,5 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 93 Anteil an Fällen: 7,2 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 87 Anteil an Fällen: 6,7 % |
5-895: Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 6,3 % |
5-546: Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 4,9 % |
5-850: Inzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 2,9 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-884: Mammareduktionsplastik Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-921: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-902: Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-212: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-842: Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-984: Mikrochirurgische Technik Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-190: Spezielle Verbandstechniken Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-923: Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-217: Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-857: Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-847: Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 26,2 % |
5-097: Blepharoplastik Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 18,4 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 18,4 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 13,1 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 6,2 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-091: Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-184: Plastische Korrektur abstehender Ohren Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-842: Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
1-697: Diagnostische Arthroskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-041: Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-044: Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-085: Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-092: Operationen an Kanthus und Epikanthus Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-212: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-214: Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Ästhetische Chirurgie
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Hautmedizin zu Schönheitszwecken
- Operationen an den äußeren (peripheren) Nerven
- Operationen an der Brustdrüse
- Operationen an der Hand
- Operationen an der Haut, z.B. Schönheitsoperationen
- Operationen bei Kindern nach Unfällen
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
- Operationen nach Verbrennungen
- Operationen von Tumoren
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Bereich der Ohren
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Bereich des Auges (Plastische Chirurgie)
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Kopf-Hals-Bereich
- Operationen zur Korrektur von Fehlbildungen des Ohres
- Operationen zur Verringerung der Fettleibigkeit
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik der Nase
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
- Schönheitsoperationen bzw. wiederherstellende Operationen
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Nervenheilkunde
Migränesprechstunde
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Haut und Unterhaut, z.B. altersbedingter Hautveränderungen
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Weichteilgewebes
- Untersuchung und Behandlung von Brustkrebs
- Untersuchung und Behandlung von Entzündungen der Haut und der Unterhaut
- Untersuchung und Behandlung von Hautentzündungen und Juckflechten (Ekzem)
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Gelenkinnenhaut und der Sehnen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Hautanhangsgebilde, z.B. Haare, Schweißdrüsen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Nerven, Nervenwurzeln und der Nervengeflechte
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Augenlides, des Tränenapparates und der knöchernen Augenhöhle
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die mit einem Absterben von Nervenzellen einhergehen, z.B. Parkinsonkrankheit
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haut
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren des Auges und zugehöriger Strukturen wie Lider oder Augenmuskeln
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
- Wiederherstellende bzw. ästhetische Operationen an der Brust
- Wundheilungsstörungen
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Handchirurgie
- Notfallmedizin
- Plastische und Ästhetische Chirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege im Operationsdienst
- Praxisanleitung
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Sixtus Allert Tel.: 05151 / 97 - 1245 Fax: 05151 / 97 - 2065 E-Mail: sixtus.allert@sana.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Klinik für Plastische- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | Gesundheitseinrichtungen Hameln-Pyrmont GmbH - Sana Klinikum Hameln-Pyrmont |
Fachabteilung | Klinik für Plastische- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Ambulanz für Unfälle, die während der Arbeit passieren und für deren Behandlung die Berufsgenossenschaft zahlt (Klinik für Plastische- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für Unfälle, die während der Arbeit passieren und für deren Behandlung die Berufsgenossenschaft zahlt |
Krankenhaus | Gesundheitseinrichtungen Hameln-Pyrmont GmbH - Sana Klinikum Hameln-Pyrmont |
Fachabteilung | Klinik für Plastische- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | BG-liche Nachsorge |
Ästhetiksprechstunde (Klinik für Plastische- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ästhetiksprechstunde |
Krankenhaus | Gesundheitseinrichtungen Hameln-Pyrmont GmbH - Sana Klinikum Hameln-Pyrmont |
Fachabteilung | Klinik für Plastische- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Plastisch-Ästhetische und Handchirurgische Ambulanz (Klinik für Plastische- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Plastisch-Ästhetische und Handchirurgische Ambulanz |
Krankenhaus | Gesundheitseinrichtungen Hameln-Pyrmont GmbH - Sana Klinikum Hameln-Pyrmont |
Fachabteilung | Klinik für Plastische- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Zentrale Notaufnahme (Klinik für Plastische- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Zentrale Notaufnahme |
Krankenhaus | Gesundheitseinrichtungen Hameln-Pyrmont GmbH - Sana Klinikum Hameln-Pyrmont |
Fachabteilung | Klinik für Plastische- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor