Unfallchirurgie und Chirurgische Orthopädie
Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH
Johanniterstraße 1-3
31028 Gronau
http://www.johanniter-gronau.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 955 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
M16: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes Anzahl: 188 Anteil an Fällen: 21,2 % |
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 136 Anteil an Fällen: 15,4 % |
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 11,1 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 7,5 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 4,8 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 4,1 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 3,6 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 3,4 % |
M75: Schulterverletzung Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 3,2 % |
M19: Sonstige Form des Gelenkverschleißes (Arthrose) Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 2,3 % |
S30: Oberflächliche Verletzung des Bauches, der Lenden bzw. des Beckens Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 2,1 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 1,9 % |
S02: Knochenbruch des Schädels bzw. der Gesichtsschädelknochen Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,2 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,1 % |
S43: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung von Gelenken bzw. Bändern des Schultergürtels Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,1 % |
S00: Oberflächliche Verletzung des Kopfes Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,9 % |
S83: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung des Kniegelenkes bzw. seiner Bänder Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,9 % |
M23: Schädigung von Bändern bzw. Knorpeln des Kniegelenkes Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,8 % |
M22: Krankheit der Kniescheibe Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,8 % |
S80: Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,7 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-561: Funktionsorientierte physikalische Therapie Anzahl: 260 Anteil an Fällen: 11,9 % |
5-820: Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk Anzahl: 235 Anteil an Fällen: 10,8 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 162 Anteil an Fällen: 7,4 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 135 Anteil an Fällen: 6,2 % |
5-822: Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk Anzahl: 125 Anteil an Fällen: 5,7 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 83 Anteil an Fällen: 3,8 % |
5-814: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes Anzahl: 70 Anteil an Fällen: 3,2 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 3,1 % |
9-401: Psychosoziale Interventionen Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-829: Andere gelenkplastische Eingriffe Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-900: Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 2,1 % |
3-206: Native Computertomographie des Beckens Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-793: Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 1,9 % |
3-205: Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-823: Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-697: Diagnostische Arthroskopie Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-824: Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,3 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-697: Diagnostische Arthroskopie Anzahl: 140 Anteil an Fällen: 35,6 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 137 Anteil an Fällen: 34,9 % |
5-814: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 10,4 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 6,6 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-813: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-804: Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-795: Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-851: Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-855: Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Gelenkersatz/Endoprothetik des Hüftgelenks
Minimalinvasiver OCM - zugang; modulare Endoprothesenwechsel - OP
-
Gelenkersatz/Endoprothetik des Kniegelenks
Oberflächenersatz, mediale Schlittenprothesen, Wechseloperationen
-
Gelenkersatz/Endoprothetik des Schulter- und Ellenbogengelenks
Frakturprothetik, Oberarmkopfersatz, Reverse Schulterprothese
- Operationen am Fuß
- Operationen an der Hand
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
-
Operationen über eine Gelenksspiegelung
Rotatorenmanschettendefekte
-
Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
VKB - Ersatz (Semitendinosusplastik), MPFL - Plastik bei rezid. Patellaluxation, Versorgung von Bizepssehnenpathologien
- Schulteroperationen
- Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet für die Behandlung von Krankheiten der Knochen, Muskeln und Gelenke (Orthopädie)
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung von Gelenkkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Knochen- und Knorpelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
Computertomographische Diagnostik, ggf. MRT - Diagnostik
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Notfallmedizin
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Spezielle Unfallchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Basale Stimulation
- Entlassungsmanagement
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege im Operationsdienst
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Gerd Ohntrup Tel.: 05182 / 583151 Fax: 05182 / 583155 E-Mail: gerd.ohntrup@johanniter-gronau.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Behandlung von privat versicherten Patienten (Unfallchirurgie und Chirurgische Orthopädie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlung von privat versicherten Patienten |
Krankenhaus | Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH |
Fachabteilung | Unfallchirurgie und Chirurgische Orthopädie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Behandlung von sämtlichen unfallchirurgischen Notfällen (Unfallchirurgie und Chirurgische Orthopädie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlung von sämtlichen unfallchirurgischen Notfällen |
Krankenhaus | Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH |
Fachabteilung | Unfallchirurgie und Chirurgische Orthopädie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Diagnostik und Therapie von Berufsunfällen (Unfallchirurgie und Chirurgische Orthopädie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Diagnostik und Therapie von Berufsunfällen |
Krankenhaus | Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH |
Fachabteilung | Unfallchirurgie und Chirurgische Orthopädie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Knie-, Hüft- und Schulterprothetik (Unfallchirurgie und Chirurgische Orthopädie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Knie-, Hüft- und Schulterprothetik |
Krankenhaus | Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH |
Fachabteilung | Unfallchirurgie und Chirurgische Orthopädie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor