Allgemein- und Visceralchirurgie
Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH
Johanniterstraße 1-3
31028 Gronau
http://www.johanniter-gronau.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 552 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 82 Anteil an Fällen: 16,1 % |
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 78 Anteil an Fällen: 15,3 % |
E04: Sonstige Form einer Schilddrüsenvergrößerung ohne Überfunktion der Schilddrüse Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 6,9 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 6,1 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 5,1 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 4,5 % |
K42: Nabelbruch (Hernie) Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 3,9 % |
K43: Bauchwandbruch (Hernie) Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 3,9 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 3,9 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 2,9 % |
K61: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) im Bereich des Mastdarms bzw. Afters Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 2,5 % |
L05: Eitrige Entzündung in der Gesäßfalte durch eingewachsene Haare - Pilonidalsinus Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 2,4 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,6 % |
I70: Verkalkung der Schlagadern - Arteriosklerose Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,6 % |
K81: Gallenblasenentzündung Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,6 % |
K66: Sonstige Krankheit des Bauchfells (Peritoneum) Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,4 % |
L72: Flüssigkeitsgefüllter Hohlraum (Zyste) der Haut bzw. Unterhaut Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,4 % |
L89: Druckgeschwür (Dekubitus) und Druckzone Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,2 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,2 % |
K59: Sonstige Störung der Darmfunktion, z.B. Verstopfung oder Durchfall Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 8,7 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 119 Anteil an Fällen: 7,5 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 6,2 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 79 Anteil an Fällen: 5,0 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 4,9 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 4,7 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 3,8 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 3,7 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-069: Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 2,8 % |
3-226: Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-063: Thyreoidektomie Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-470: Appendektomie Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-850: Inzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-190: Spezielle Verbandstechniken Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-455: Partielle Resektion des Dickdarmes Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-541: Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 1,3 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-377: Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 40,0 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 20,0 % |
5-493: Operative Behandlung von Hämorrhoiden Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 20,0 % |
5-540: Inzision der Bauchwand Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 20,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- Herzschrittmacheroperationen, z.B. Einpflanzung oder Wechsel des Schrittmachers
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Leber-, Gallenchirurgie
- Nicht-operative Behandlung von Krankheiten der Schlagadern, z.B. mit Medikamenten
- Operationen am Magen-Darm-Trakt
- Operationen an den Hormondrüsen, z.B. Schilddrüse, Nebenschilddrüsen oder Nebennieren
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
- Operationen von Tumoren
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
- Tracheotomie
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen (z.B. Blutgerinnsel, Krampfadern) und ihrer Folgeerkrankungen (z.B. offenes Bein)
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Notfallmedizin
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Basale Stimulation
- Entlassungsmanagement
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege im Operationsdienst
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dipl.-Med. Stefan Train Tel.: 05182 / 583153 Fax: 05182 / 583145 E-Mail: stefan.train@johanniter-gronau.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Diagnostik und Therapie bei privat versicherten chirurgischen Patienten (Allgemein- und Visceralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Diagnostik und Therapie bei privat versicherten chirurgischen Patienten |
Krankenhaus | Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH |
Fachabteilung | Allgemein- und Visceralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Diagnostik und Therapie von notfallmäßigen chirurgischen Erkrankungen (Allgemein- und Visceralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Diagnostik und Therapie von notfallmäßigen chirurgischen Erkrankungen |
Krankenhaus | Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH |
Fachabteilung | Allgemein- und Visceralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor