Zentrum für Muskuloskelettale Medizin - Klinik für Orthopädie, Unfall- Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Fröbelstraße 15
10405 Berlin
http://www.vivantes.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 939 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
M20: Nicht angeborene Verformungen von Fingern bzw. Zehen Anzahl: 141 Anteil an Fällen: 16,4 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 13,6 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 90 Anteil an Fällen: 10,4 % |
S62: Knochenbruch im Bereich des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 8,5 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 6,3 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 3,5 % |
S66: Verletzung von Muskeln oder Sehnen in Höhe des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 2,6 % |
M77: Sonstige Sehnenansatzentzündung Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 2,1 % |
S83: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung des Kniegelenkes bzw. seiner Bänder Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 2,0 % |
S86: Verletzung von Muskeln bzw. Sehnen in Höhe des Unterschenkels Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 1,9 % |
S92: Knochenbruch des Fußes, außer im Bereich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,7 % |
M25: Sonstige Gelenkkrankheit Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,7 % |
S63: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung von Gelenken bzw. Bändern im Bereich des Handgelenkes oder der Hand Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,6 % |
M19: Sonstige Form des Gelenkverschleißes (Arthrose) Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,6 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,6 % |
M24: Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigung Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,1 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,1 % |
M87: Absterben des Knochens Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,1 % |
M84: Knochenbruch bzw. fehlerhafte Heilung eines Bruches Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,1 % |
M70: Krankheit des Weichteilgewebes aufgrund Beanspruchung, Überbeanspruchung bzw. Druck Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-788: Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes Anzahl: 347 Anteil an Fällen: 14,7 % |
5-786: Osteosyntheseverfahren Anzahl: 232 Anteil an Fällen: 9,8 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 221 Anteil an Fällen: 9,4 % |
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 134 Anteil an Fällen: 5,7 % |
5-854: Rekonstruktion von Sehnen Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 4,0 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 4,0 % |
5-808: Offen chirurgische Arthrodese Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 3,9 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 82 Anteil an Fällen: 3,5 % |
8-919: Komplexe Akutschmerzbehandlung Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 3,4 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-783: Entnahme eines Knochentransplantates Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,0 % |
1-697: Diagnostische Arthroskopie Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-784: Knochentransplantation und -transposition Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-86a: Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-855: Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-780: Inzision am Knochen, septisch und aseptisch Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 0,9 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 132 Anteil an Fällen: 35,3 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 10,7 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 7,2 % |
5-854: Rekonstruktion von Sehnen Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 7,2 % |
5-808: Offen chirurgische Arthrodese Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 6,2 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 5,9 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 4,5 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 4,3 % |
5-795: Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-844: Operation an Gelenken der Hand Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-859: Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-849: Andere Operationen an der Hand Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,1 % |
8-200: Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-788: Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-800: Offen chirurgische Operation eines Gelenkes Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-842: Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-697: Diagnostische Arthroskopie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-782: Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Notfallmedizin
- Operationen am Fuß
- Operationen an der Hand
- Operationen, bei denen die Abtrennung von Körperteilen notwendig ist
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen über eine Gelenksspiegelung
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk in der Chirurgie (Endoprothese)
- Schulteroperationen
- Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Untersuchung und Behandlung von Gelenkkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Knochen- und Knorpelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Muskelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Wirbelkrankheiten
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Priv. Doz. Dr. Thomas Fuchs Tel.: 030 / 13023 - 1329 Fax: 030 / 13023 - 2042 E-Mail: thomas.fuchs@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor