Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie
Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
Esmarchstr. 50
25746 Heide
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2219 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I70: Verkalkung der Schlagadern - Arteriosklerose Anzahl: 311 Anteil an Fällen: 14,9 % |
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 184 Anteil an Fällen: 8,8 % |
E66: Fettleibigkeit, schweres Übergewicht Anzahl: 170 Anteil an Fällen: 8,1 % |
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 157 Anteil an Fällen: 7,5 % |
E04: Sonstige Form einer Schilddrüsenvergrößerung ohne Überfunktion der Schilddrüse Anzahl: 118 Anteil an Fällen: 5,7 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 4,7 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 70 Anteil an Fällen: 3,4 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 2,8 % |
K81: Gallenblasenentzündung Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 2,6 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 2,2 % |
K43: Bauchwandbruch (Hernie) Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 2,2 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 2,2 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,6 % |
C20: Dickdarmkrebs im Bereich des Mastdarms - Rektumkrebs Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,5 % |
I74: Verschluss einer Schlagader durch ein Blutgerinnsel Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,4 % |
K42: Nabelbruch (Hernie) Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,2 % |
E05: Schilddrüsenüberfunktion Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,1 % |
K91: Krankheit des Verdauungstraktes nach medizinischen Maßnahmen Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 1,0 % |
K44: Zwerchfellbruch (Hernie) Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 1,0 % |
C78: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in Atmungs- bzw. Verdauungsorganen Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 921 Anteil an Fällen: 7,9 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 597 Anteil an Fällen: 5,1 % |
8-836: (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention Anzahl: 496 Anteil an Fällen: 4,2 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 430 Anteil an Fällen: 3,7 % |
3-035: Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung Anzahl: 393 Anteil an Fällen: 3,4 % |
3-607: Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten Anzahl: 346 Anteil an Fällen: 3,0 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 319 Anteil an Fällen: 2,7 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 280 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 276 Anteil an Fällen: 2,4 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 276 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 270 Anteil an Fällen: 2,3 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 256 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 226 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 188 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 178 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 160 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-069: Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen Anzahl: 159 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 145 Anteil an Fällen: 1,2 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 1,2 % |
1-694: Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) Anzahl: 137 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-385: Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 23,2 % |
5-492: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 12,1 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 10,8 % |
5-897: Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 10,6 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 8,8 % |
5-493: Operative Behandlung von Hämorrhoiden Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 5,8 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 4,5 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 4,3 % |
5-491: Operative Behandlung von Analfisteln Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 4,3 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 3,8 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-535: Verschluss einer Hernia epigastrica Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-892: Andere Inzision an Haut und Unterhaut Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-852: Exzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-482: Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-536: Verschluss einer Narbenhernie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-850: Inzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-091: Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Eingriffe am Brustkorb mittels Spiegelung
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Nicht-operative Behandlung von Krankheiten der Schlagadern, z.B. mit Medikamenten
- Notfallmedizin
- Offene Operationen und Gefäßspiegelungen bei Gefäßkrankheiten, z.B. Behandlung an der Carotis-Arterie
- Operationen am Magen-Darm-Trakt
- Operationen an den Hormondrüsen, z.B. Schilddrüse, Nebenschilddrüsen oder Nebennieren
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen an der Lunge
- Operationen an der Niere
- Operationen an der Speiseröhre
- Operationen bei Aussackungen (Aneurysmen) der Hauptschlagader
- Operationen bei einer Brustkorbverletzung
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
- Operationen zur Herstellung einer Verbindung zwischen Schlagader und Vene für die Durchführung einer Blutwäsche (Dialyse)
- Operationen zur Verringerung der Fettleibigkeit
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
- Organverpflanzung - Transplantation
- Speziell ausgebildeter Psychologe für die
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen (z.B. Blutgerinnsel, Krampfadern) und ihrer Folgeerkrankungen (z.B. offenes Bein)
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Allgemeinmedizin
- Gefäßchirurgie
- Geriatrie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Proktologie
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
- Thoraxchirurgie
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Entlassungsmanagement
- Palliative Care
- Praxisanleitung
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Marc-Olaf Liedke Tel.: 0481 / 785 - 1301 Fax: 0481 / 785 - 1309 E-Mail: info@wkk-hei.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. med. Erik Schlöricke Tel.: 0481 / 785 - 1301 Fax: 0481 / 785 - 1309 E-Mail: info@wkk-hei.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz für besondere Behandlungsprogramme oder für spezielle bzw. seltene Indikationsbereiche (Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für besondere Behandlungsprogramme oder für spezielle bzw. seltene Indikationsbereiche |
Krankenhaus | Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Ambulanz für privat versicherte Patienten (Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für privat versicherte Patienten |
Krankenhaus | Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie |
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie |
Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist (Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist |
Krankenhaus | Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie |
Richtlinie über die ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach § 116b SGB V (Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Richtlinie über die ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach § 116b SGB V |
Krankenhaus | Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor