Klinik für Chirurgie - Visceral- und Gefäßchirurgie
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Rubensstraße 125
12157 Berlin
http://www.vivantes.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 5876 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 611 Anteil an Fällen: 11,4 % |
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 514 Anteil an Fällen: 9,6 % |
I70: Verkalkung der Schlagadern - Arteriosklerose Anzahl: 363 Anteil an Fällen: 6,8 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 359 Anteil an Fällen: 6,7 % |
K43: Bauchwandbruch (Hernie) Anzahl: 286 Anteil an Fällen: 5,3 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 236 Anteil an Fällen: 4,4 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 231 Anteil an Fällen: 4,3 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 205 Anteil an Fällen: 3,8 % |
E04: Sonstige Form einer Schilddrüsenvergrößerung ohne Überfunktion der Schilddrüse Anzahl: 164 Anteil an Fällen: 3,1 % |
K44: Zwerchfellbruch (Hernie) Anzahl: 164 Anteil an Fällen: 3,1 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 122 Anteil an Fällen: 2,3 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 119 Anteil an Fällen: 2,2 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 114 Anteil an Fällen: 2,1 % |
L05: Eitrige Entzündung in der Gesäßfalte durch eingewachsene Haare - Pilonidalsinus Anzahl: 96 Anteil an Fällen: 1,8 % |
K61: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) im Bereich des Mastdarms bzw. Afters Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 1,8 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 82 Anteil an Fällen: 1,5 % |
K64: Schmerzhafte Schwellungen am After - Hämorriden und Analthrombose Anzahl: 79 Anteil an Fällen: 1,5 % |
I74: Verschluss einer Schlagader durch ein Blutgerinnsel Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 1,4 % |
K42: Nabelbruch (Hernie) Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 1,3 % |
T82: Komplikationen durch eingepflanzte Fremdteile wie Herzklappen oder Herzschrittmacher oder durch Verpflanzung von Gewebe im Herzen bzw. in den Blutgefäßen Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 1027 Anteil an Fällen: 8,3 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 752 Anteil an Fällen: 6,0 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 598 Anteil an Fällen: 4,8 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 578 Anteil an Fällen: 4,7 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 494 Anteil an Fällen: 4,0 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 479 Anteil an Fällen: 3,9 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 477 Anteil an Fällen: 3,8 % |
8-836: (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention Anzahl: 380 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-98c: Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme Anzahl: 366 Anteil an Fällen: 3,0 % |
5-470: Appendektomie Anzahl: 365 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-069: Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen Anzahl: 313 Anteil an Fällen: 2,5 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 234 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 230 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-919: Komplexe Akutschmerzbehandlung Anzahl: 214 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-536: Verschluss einer Narbenhernie Anzahl: 212 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-840: (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents Anzahl: 195 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-381: Endarteriektomie Anzahl: 184 Anteil an Fällen: 1,5 % |
8-910: Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie Anzahl: 172 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-895: Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 153 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-455: Partielle Resektion des Dickdarmes Anzahl: 147 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 34,3 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 14,7 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 8,8 % |
5-385: Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 7,8 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 6,9 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 6,9 % |
5-452: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 3,9 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 3,9 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-535: Verschluss einer Hernia epigastrica Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 2,0 % |
1-442: Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,0 % |
1-694: Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,0 % |
3-614: Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-491: Operative Behandlung von Analfisteln Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-492: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-493: Operative Behandlung von Hämorrhoiden Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-536: Verschluss einer Narbenhernie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-897: Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,0 % |
8-200: Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Abteilungsübergreifende Diagnostik und Behandlung aller ernährungsmedizinischen Erkrankungen incl. der Organisation der ambulanten Weiterversorgung
-
Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
Eigene Abteilung im Hause; Konsiliartätigkeit
-
Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
Behandlung von Decubitalgeschwüren rekonstruktiv mit Lappenplastiken.
-
Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
Unter der Leitung der II. Inneren Abteilung im Hause
- Bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Gewebe oder Organen mittels radioaktiver Strahlung - Szintigraphie
- Diabetisches Fußsyndrom
- Diagnostik und Therapie von peripher arteriellen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
-
Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
24 h durch die eigene Klinik sichergestellt
-
Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
Intraoperativ durch die Klinik für Chirurgie, ansonsten erfolgt sie durch die Klinik für Radiologie
- Eingriffe am Brustkorb mittels Spiegelung
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
-
Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
Intraoperativ durch die Klinik für Chirurgie
- Funktionelle Bildgebung im MRT und CT (BOLD-Imaging, Durchblutungsmessungen, Diffusionsmessungen, Spektroskopie)
- Gefäßchirurgie
-
Herkömmliche Röntgenaufnahmen
Intraoperativ durch die Klinik für Chirurgie, ansonsten durch die Klinik für Radiologie
- Hernienchirurgie
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Intraarterielle Lysetherapie und mechanische Thrombektomie supraaortaler Gefäße
-
Medizinisches Fachgebiet für die Vorbereitung und Durchführung der Übertragung von Blut und Blutbestandteilen - Transfusionsmedizin
Eigener Transfusionsbeauftragter in der Abteilung
- Nebennierentumore
- Nebenschilddrüsenchirurgie
- Nicht-operative Behandlung von Krankheiten der Schlagadern, z.B. mit Medikamenten
- Notfallmedizin
- Offene Operationen und Gefäßspiegelungen bei Gefäßkrankheiten, z.B. Behandlung an der Carotis-Arterie
- Operationen am Magen-Darm-Trakt
- Operationen an den Hormondrüsen, z.B. Schilddrüse, Nebenschilddrüsen oder Nebennieren
-
Operationen an den weiblichen Geschlechtsorganen mit Zugang durch die Bauchdecke
Aufbau eines onkologischen Zentrums mit der Klinik für Gynäkologie insbesondere in der Therapie von Ovarialcarcinomen, auch des Oberbauches.
- Operationen an der Brustdrüse
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen an der Lunge
- Operationen an der Speiseröhre
- Operationen bei Aussackungen (Aneurysmen) der Hauptschlagader
- Operationen, bei denen die Abtrennung von Körperteilen notwendig ist
- Operationen bei einer Brustkorbverletzung
- Operationen bei Hirngefäßerkrankungen, z. B. Gefäßaussackungen (Aneurysma) oder Gefäßgeschwulste (Angiome, Kavernome)
- Operationen bei Unvermögen, den Harn zu halten (Harninkontinenz)
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
- Operationen von Tumoren
- Operationen zur Herstellung einer Verbindung zwischen Schlagader und Vene für die Durchführung einer Blutwäsche (Dialyse)
-
Operationen zur Verringerung der Fettleibigkeit
Schwerpunkt- Klinik in Berlin / Brandenburg
- Proktologie
-
Röntgendarstellung der Schlagadern
Intraoperativ durch die Klinik für Chirurgie
- Röntgendarstellung der Venen
-
Schmerzbehandlung
In Kooperation mit der Klinik für Anästhesiologie im Hause
- Sonstige im Bereich Chirurgie
- Spiegelung des Mittelfells
-
Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
In enger Zusammenarbeit mit der II. Inneren Abteilung im Hause
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet für die Behandlung von Krankheiten der Knochen, Muskeln und Gelenke (Orthopädie)
Die Klinik bietet eine separate Hernien-Sprechstunde, eine Darmkrebs-Sprechstunde, eine Sprechstunde für minimal-invasive Eingriffe und eine Proktologie- Sprechstunde an
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Stentgestützte Angioplastie zur Behandlung von Gefäßverengungen supraaortaler Gefäße
-
Tagesklinik für die Behandlung von Krebskranken
Unter der Leitung der II. Inneren Abteilung im Hause
- Untersuchung und Behandlung von Entzündungen der Haut und der Unterhaut
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse
Schwerpunktmäßige Therapie von gut-und bösartigen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Leber und Gallenblase. Organerhaltende Chirurgie bei gutartigen Erkrankungen vom Pankreas. Radiologische und chirurgischeTherapie von Lebermetastasen TIPPS bei Pfortaderthrombose
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen (z.B. Blutgerinnsel, Krampfadern) und ihrer Folgeerkrankungen (z.B. offenes Bein)
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bauchfells
Chirurgie der Peritonealerkrankung nach neuesten Therapiestandards insbesondere bei Peritonealcarcinose. Anwendung von neuesten Verfahren wie die HIPEC
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Darmausgangs
Z.B. Hämorrhoiden, Fisteln, Abszess, Prolaps bösartige Tumore
-
Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
Schwerpunktmäßige onkologische Chirurgie, fachübergreifende interdisziplinäre Chirurgie von komplexen onkologischen Erkrankungen
-
Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
Schwerpunktmäßige Therapie von gut- und bösartigen Erkrankungen der Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm, Dünndarm und Dick- und Enddarm
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
Pleurektomie, Video assistierte Thorakoskopische Keilresektionen der Lunge;
- Verschluss (Embolisation) von Aneurysmen, Gefäßmissbildungen und arteriovenösen Fisteln
- Zentrum für Adipositas und Metabolische Chirurgie
- Zentrum für die operative Herstellung einer künstlichen Verbindung zwischen Schlagader und Vene für die Durchführung einer Blutwäsche außerhalb des Körpers bei Nierenversagen (Dialyse)
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Gefäßchirurgie
- Intensivmedizin
- Phlebologie
- Proktologie
- Thoraxchirurgie
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Basale Stimulation
- Bobath
- Casemanagement
- Dekubitusmanagement
- Diabetes
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Kinästhetik
- Kontinenzmanagement
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefärztin Dr.med. Güllü Cataldegirmen Tel.: 030 / 13020 - 2136 Fax: 030 / 13020 - 2256 E-Mail: guellue.cataldegirmen@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Roland Raakow Tel.: 030 / 130225401 E-Mail: roland.raakow@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefärztin für Gefäßchirurgie Dr. med. Christiane Laun Tel.: 030 / 130225556 E-Mail: christiane.laun@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr.med. Kai Dette Tel.: 030 / 130225401 E-Mail: kai.dette@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Klinik für Chirurgie - Visceral- u. Gefäßchirurgie und Adipositas u. metabolische Chirurgie Prof. Dr. med. Ferdinand Köckerling Tel.: 030 / 13013 - 2151 Fax: 030 / 13013 - 2154 E-Mail: ferdinand.koeckerling@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Gefäßmedizin Prof. Dr. med. Carsten Bünger Tel.: 030 / 13013 - 2820 Fax: 030 / 13013 - 2154 E-Mail: carsten.buenger@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Notfallambulanz (24h) (Klinik für Chirurgie - Visceral- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz (24h) |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie - Visceral- und Gefäßchirurgie |
Privatambulanz (Klinik für Chirurgie - Visceral- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie - Visceral- und Gefäßchirurgie |
Rettungsstelle; Notfallambulanz (24h) (Klinik für Chirurgie - Visceral- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Rettungsstelle; Notfallambulanz (24h) |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie - Visceral- und Gefäßchirurgie |
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (Klinik für Chirurgie - Visceral- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie - Visceral- und Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor