Organisationseinheit: Institut für klinische und interventionelle Neuroradiologie
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Rudower Straße 48
12351 Berlin
http://www.vivantes.de/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Nicht bettenführende Abteilung |
---|
Leistungsspektrum
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 9850 Anteil an Fällen: 33,9 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 6166 Anteil an Fällen: 21,2 % |
3-220: Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 1944 Anteil an Fällen: 6,7 % |
3-800: Native Magnetresonanztomographie des Schädels Anzahl: 1733 Anteil an Fällen: 6,0 % |
3-994: Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik Anzahl: 1634 Anteil an Fällen: 5,6 % |
3-221: Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel Anzahl: 1349 Anteil an Fällen: 4,6 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 1221 Anteil an Fällen: 4,2 % |
3-993: Quantitative Bestimmung von Parametern Anzahl: 810 Anteil an Fällen: 2,8 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 603 Anteil an Fällen: 2,1 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 585 Anteil an Fällen: 2,0 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 567 Anteil an Fällen: 1,9 % |
3-600: Arteriographie der intrakraniellen Gefäße Anzahl: 389 Anteil an Fällen: 1,3 % |
3-601: Arteriographie der Gefäße des Halses Anzahl: 384 Anteil an Fällen: 1,3 % |
3-823: Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel Anzahl: 364 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 315 Anteil an Fällen: 1,1 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 312 Anteil an Fällen: 1,1 % |
3-608: Superselektive Arteriographie Anzahl: 310 Anteil an Fällen: 1,1 % |
3-223: Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel Anzahl: 150 Anteil an Fällen: 0,5 % |
3-206: Native Computertomographie des Beckens Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 0,2 % |
3-207: Native Computertomographie des Abdomens Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Anwendung bildgebender Verfahren während einer Operation
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Embolisation von stark durchbluteten Tumoren der Kopf-Halsregion und der Wirbelsäule
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Funktionelle Bildgebung im MRT und CT (BOLD-Imaging, Durchblutungsmessungen, Diffusionsmessungen, Spektroskopie)
- Gefäßspiegelung bei Aussackungen von Hirnarterien und Gefäßmissbildungen des Gehirns bzw. des Rückenmarks
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen mit Kontrastmittel
- Intraarterielle Lysetherapie und mechanische Thrombektomie supraaortaler Gefäße
- Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT) ohne Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT), Spezialverfahren
- Liquorzirkulationsmessungen - Zur Differenzierung verschiedener Formen von Liquorzirkulationsstörungen
- Neuroonkologie - komplexe bildgebende Diagnostik von Tumoren des Zentralnervensystems
- Notfall- und intensivmedizinische Behandlung von Krankheiten des Gehirns und des Rückenmarks
- Operationen bei anhaltenden Schmerzkrankheiten, z.B. Gesichtsschmerzen bei Nervenschädigung (Trigeminusneuralgie), Schmerzen bei Krebserkrankungen oder anhaltende Wirbelsäulenschmerzen
- Röntgendarstellung der Schlagadern
- Röntgendarstellung der Venen
- Schlaganfalldiagnostik - CT-Perfusionsmessungen und MR-Diffusionsbildgebung
- Schmerzbehandlung
- Stentgestützte Angioplastie zur Behandlung von Gefäßverengungen supraaortaler Gefäße
- Untersuchung und Behandlung bei krankhafter Rückbildung von Muskeln und Nerven (Systematrophien), die vorwiegend Gehirn und Rückenmark betrifft
- Untersuchung und Behandlung entzündlicher Krankheiten des Gehirns und des Rückenmarks
- Untersuchung und Behandlung gutartiger Tumoren des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung veränderter Erbinformation (Chromosomen), z.B. Ullrich-Turner-Syndrom, Klinefelter Syndrom, Prader-Willi-Syndrom, Marfan Syndrom
- Untersuchung und Behandlung vom Gehirn ausgehender Krankheiten der Bewegungssteuerung bzw. von Bewegungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Anfallsleiden (Epilepsie)
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Blutgefäßkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Krankheiten des Nervenstoffwechsels bei Kindern und Jugendlichen und von Krankheiten, die mit einem Absterben von Nervenzellen einhergehen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Muskelkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen, die durch eine Störung der zugehörigen Nerven bedingt sind
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Nervenkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Untersuchung und Behandlung von Gehirnkrebs
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen Nervenhüllen im Gehirn und Rückenmark zerstört werden, z.B. Multiple Sklerose
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße der Nerven außerhalb des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Hirnhäute
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Muskeln bzw. von Krankheiten mit gestörter Übermittlung der Botenstoffe zwischen Nerv und Muskel
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Nerven, Nervenwurzeln und der Nervengeflechte
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren (peripheren) Nervensystems
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die für Frühgeborene und reife Neugeborene typisch sind
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die mit einem Absterben von Nervenzellen einhergehen, z.B. Parkinsonkrankheit
- Untersuchung und Behandlung von Lähmungen
- Untersuchung und Behandlung von Nervenkrankheiten, die durch eine krankhafte Abwehr- und Entzündungsreaktion gegen eigenes Nervengewebe verursacht ist, z.B. Multiple Sklerose
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder Krankheiten, die kurz vor, während oder kurz nach der Geburt erworben wurden
- Verschluss (Embolisation) von Aneurysmen, Gefäßmissbildungen und arteriovenösen Fisteln
- Zahlenmäßige Bestimmung von Messgrößen
Ärztliche Qualifikation
- Magnetresonanztomographie - fachgebunden -
- Radiologie
- Radiologie, SP Neuroradiologie
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Deeskalationstraining
- Leitung einer Station / eines Bereiches
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Alexander Bock Tel.: 030 / 13014 - 3861 Fax: 030 / 13014 - 3863 E-Mail: alexander.bock@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V (Organisationseinheit: Institut für klinische und interventionelle Neuroradiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Organisationseinheit: Institut für klinische und interventionelle Neuroradiologie |
Privatambulanz (Organisationseinheit: Institut für klinische und interventionelle Neuroradiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Organisationseinheit: Institut für klinische und interventionelle Neuroradiologie |
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (Organisationseinheit: Institut für klinische und interventionelle Neuroradiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Organisationseinheit: Institut für klinische und interventionelle Neuroradiologie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor