Neuroradiologische Abteilung
Universitätsklinikum Erlangen
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
http://www.neuroradiologie.uk-erlangen.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Nicht bettenführende Abteilung |
---|
Leistungsspektrum
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 7519 Anteil an Fällen: 24,6 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 5065 Anteil an Fällen: 16,6 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 1810 Anteil an Fällen: 5,9 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 1743 Anteil an Fällen: 5,7 % |
3-84x: Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren Anzahl: 1618 Anteil an Fällen: 5,3 % |
3-600: Arteriographie der intrakraniellen Gefäße Anzahl: 1249 Anteil an Fällen: 4,1 % |
3-601: Arteriographie der Gefäße des Halses Anzahl: 1230 Anteil an Fällen: 4,0 % |
3-228: Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel Anzahl: 1124 Anteil an Fällen: 3,7 % |
3-220: Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 1097 Anteil an Fällen: 3,6 % |
3-221: Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel Anzahl: 967 Anteil an Fällen: 3,2 % |
3-82x: Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel Anzahl: 934 Anteil an Fällen: 3,1 % |
3-828: Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel Anzahl: 839 Anteil an Fällen: 2,8 % |
3-821: Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel Anzahl: 839 Anteil an Fällen: 2,8 % |
3-60x: Andere Arteriographie Anzahl: 814 Anteil an Fällen: 2,7 % |
3-605: Arteriographie der Gefäße des Beckens Anzahl: 731 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-836: (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention Anzahl: 708 Anteil an Fällen: 2,3 % |
3-823: Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel Anzahl: 317 Anteil an Fällen: 1,0 % |
3-20x: Andere native Computertomographie Anzahl: 289 Anteil an Fällen: 0,9 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 246 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 205 Anteil an Fällen: 0,7 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
3-600: Arteriographie der intrakraniellen Gefäße Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 44,4 % |
3-601: Arteriographie der Gefäße des Halses Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 44,4 % |
3-605: Arteriographie der Gefäße des Beckens Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 11,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Ambulante Bildgebung (CT, MRT)
- Ambulante Gefäßdarstellung / Angiographie
-
Anwendung bildgebender Verfahren während einer Operation
Flachdetektor-CT (DYNA-CT) zum Monitoring von minimal invasiven endovaskulären Therapien.
- Beratung der Befundung von Fremdaufnahmen
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
-
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
CT-Perfusion CT-Angiographie, Dynamische CT-Angiographie (4D) intravenöse Dyna CTA
- Durchleuchtung mit einem herkömmlichen Röntgengerät (Fluoroskopie) als selbständige Leistung
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Eingriffe über einen Schlauch (Katheter) an Blutgefäßen, Gallengängen und anderen Organen unter ständiger Röntgenbildkontrolle
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
-
Gefäßspiegelung bei Aussackungen von Hirnarterien und Gefäßmissbildungen des Gehirns bzw. des Rückenmarks
Überregionales Kompetenzzentrum Interventionelle Schlaganfalltherapie
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen mit Kontrastmittel
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen mit Spezialverfahren
- Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
-
Kernspintomographie (MRT) ohne Kontrastmittel
Verfügbarkeit 24h / 7 Tagen
-
Kernspintomographie (MRT), Spezialverfahren
Hochfeld-MRT, 3TUltrahochfeld-MRT, 7Tfunktionelle MRT, DTI, MR-Perfusion, MRT-Angiographie (mit und ohne Kontrastmittel, MR-Spektroskopiezeit aufgelöste MR-Angiographie
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
-
Röntgendarstellung der Schlagadern
DYNA-CT arteriell und intravenös
- Röntgendarstellung der Venen
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Untersuchung und Behandlung mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen (Radiologie)
Neurovaskuläre Erkrankungen Schmerzsyndrome der Wirbelsäule Zweitbefundung / Zweitmeinung Termine nach Vereinbarung unter Tel.: 09131 85 44848
- Tägliche Fallbesprechungen und Bilddemonstrationen
- Ultraschall mit Kontrastmittel
- Untersuchung und Behandlung des Nervensystems mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen
- Untersuchung und Behandlung mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen, und Beurteilung durch einen Facharzt, der nicht vor Ort ist, z.B. über Internet
- Verengung oder Verschluss eines zu einem Tumor führenden Blutgefäßes
- Zahlenmäßige Bestimmung von Messgrößen
- Zweitbefundung
Ärztliche Qualifikation
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Magnetresonanztomographie - fachgebunden -
- Radiologie
- Radiologie, SP Neuroradiologie
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Leiter der Abteilung Prof. Dr. med. Arnd Dörfler Tel.: 09131 / 85 - 39388 Fax: 09131 / 85 - 36179 E-Mail: neuroradiologie@uk-erlangen.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Neuroradiologische Hochschulambulanz (Neuroradiologische Abteilung) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Neuroradiologische Hochschulambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Neuroradiologische Abteilung |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Termine nach Vereinbarung unter Tel.: 09131 85 44848 |
Privatsprechstunde (Neuroradiologische Abteilung) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Erlangen |
Fachabteilung | Neuroradiologische Abteilung |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Termine nach Vereinbarung unter Tel.: 09131 85 39388 |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor