Klinik für Kinderchirurgie
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
http://www.uksh.de/kinderchirurgie/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1781 |
Teilstationäre Fallzahl | 23 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 307 Anteil an Fällen: 18,6 % |
S00: Oberflächliche Verletzung des Kopfes Anzahl: 143 Anteil an Fällen: 8,7 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 6,3 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 3,3 % |
K59: Sonstige Störung der Darmfunktion, z.B. Verstopfung oder Durchfall Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 3,0 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,9 % |
Q54: Fehlentwicklung der Harnröhre mit Öffnung der Harnröhre an der Unterseite des Penis Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,9 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 2,2 % |
T21: Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,9 % |
T23: Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,9 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,8 % |
N45: Hodenentzündung bzw. Nebenhodenentzündung Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,8 % |
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,8 % |
S30: Oberflächliche Verletzung des Bauches, der Lenden bzw. des Beckens Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,6 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,6 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,5 % |
I88: Lymphknotenschwellung, ohne Hinweis auf eine Krankheit Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Q53: Hodenhochstand innerhalb des Bauchraums Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,4 % |
S61: Offene Wunde im Bereich des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,4 % |
D18: Gutartige Veränderung der Blutgefäße (Blutschwamm) bzw. Lymphgefäße (Lymphschwamm) Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 1,3 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-921: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen Anzahl: 601 Anteil an Fällen: 18,8 % |
5-923: Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen Anzahl: 311 Anteil an Fällen: 9,7 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 180 Anteil an Fällen: 5,6 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 175 Anteil an Fällen: 5,5 % |
8-191: Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen Anzahl: 120 Anteil an Fällen: 3,8 % |
5-589: Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe Anzahl: 107 Anteil an Fällen: 3,4 % |
8-98d: Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) Anzahl: 101 Anteil an Fällen: 3,2 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 83 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-470: Appendektomie Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-903: (Analgo-)Sedierung Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-645: Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-900: Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 1,2 % |
8-192: Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-624: Orchidopexie Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-892: Andere Inzision an Haut und Unterhaut Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 0,9 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 50,8 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 9,6 % |
5-640: Operationen am Präputium Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 8,6 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 8,0 % |
5-624: Orchidopexie Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 7,0 % |
5-631: Exzision im Bereich der Epididymis Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 5,3 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,7 % |
8-200: Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 2,1 % |
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
1-661: Diagnostische Urethrozystoskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-259: Andere Operationen an der Zunge Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-402: Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-611: Operation einer Hydrocele testis Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-625: Exploration bei Kryptorchismus Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-788: Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Beratung Hochrisikoschwangerer zum Zeitpunkt der Geburt im Geburtenzentrum, gemeinsam mit Frauenärzten
- Diagnostik und Behandlung von Kindern mit intestinaler Insuffizienz (Kurzdarmsyndrom)
- Diagnostik und Behandlung von Kindern mit Störungen der Geschlechtsentwicklung
- Eingriffe am Brustkorb mittels Spiegelung
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- Fachgebiet der Frauenheilkunde mit Schwerpunkt auf Krankheiten der weiblichen Harnorgane
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Notfallmedizin
- Operationen am Fuß
- Operationen am Magen-Darm-Trakt
- Operationen an den Hormondrüsen, z.B. Schilddrüse, Nebenschilddrüsen oder Nebennieren
- Operationen an der Brustdrüse
- Operationen an der Hand
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen an der Lunge
- Operationen an der Niere
- Operationen an der Speiseröhre
- Operationen an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mittels Spiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z.B. Harnblasenspiegelung oder Harnröhrenspiegelung
- Operationen bei einer Brustkorbverletzung
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen bei Kindern
-
Operationen bei Kindern nach Unfällen
BG, Behandlung von Schwerstverletzten, Polytrauma
- Operationen bei Tumoren der Harnorgane und männlichen Geschlechtsorgane
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
- Operationen nach Verbrennungen
- Operationen von Tumoren
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion von Niere, Harnwegen und Harnblase
- Speziell ausgebildeter Psychologe für die
- Spiegelung des Mittelfells
- Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Untersuchung der Funktion des Harnsystems z.B. durch künstliche Blasenfüllung und Druckmessung
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Blutgefäßkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Nierenkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der männlichen Geschlechtsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Niere, der Harnwege und der männlichen Geschlechtsorgane bei Kindern und Jugendlichen - Kinderurologie
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Kinderchirurgie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Notfallmedizin
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Hämangiom-Sprechstunde (Klinik für Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hämangiom-Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinderchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Freitag 8.30-11.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-16560 |
Kinderchirurgische BG-Sprechstunde (Klinik für Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Kinderchirurgische BG-Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinderchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Mittwoch 8.30-11.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-16560 |
Kinderchirurgische Sprechstunde (Klinik für Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Kinderchirurgische Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinderchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag - Freitag 8.30-11.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-43922 |
Kindergastroenterologische Sprechstunde (Klinik für Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Kindergastroenterologische Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinderchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Mittwoch 8.30-11.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-43922 |
Kindertraumatologische Sprechstunde (Klinik für Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Kindertraumatologische Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinderchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Dienstag und Freitag 8.30-11.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-16560 |
Kinderurologische Sprechstunde (Klinik für Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Kinderurologische Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinderchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstag 8.30-11:00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-16560 |
Notaufnahme Kinderchirurgie (Klinik für Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notaufnahme Kinderchirurgie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinderchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Interdisziplinäre Kindernotaufnahme, Notfallnummer Tel.: 0451 500 - 43010 |
Privatsprechstunde Prof. Wünsch (Klinik für Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Prof. Wünsch |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinderchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstag 8.30–11.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-43922 |
Spezielle Kinderchirurgie und Kinderurologie (Klinik für Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Spezielle Kinderchirurgie und Kinderurologie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinderchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag 8.30-11.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-43922 |
Trichterbrust-Sprechstunde (Klinik für Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Trichterbrust-Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinderchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Mittwoch 8.30-11.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-16560 |
Verbrühungen und Verbrennungen, plastische Operationen im Kindesalter (Klinik für Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Verbrühungen und Verbrennungen, plastische Operationen im Kindesalter |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinderchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag 8.30-11.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-16560 |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor