Klinik für Neurologie
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
https://www.uksh.de/neurologie-luebeck/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2973 |
Teilstationäre Fallzahl | 98 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I63: Schlaganfall durch Verschluss eines Blutgefäßes im Gehirn - Hirninfarkt Anzahl: 648 Anteil an Fällen: 22,7 % |
G45: Kurzzeitige Durchblutungsstörung des Gehirns (TIA) bzw. verwandte Störungen Anzahl: 296 Anteil an Fällen: 10,4 % |
G40: Anfallsleiden - Epilepsie Anzahl: 276 Anteil an Fällen: 9,7 % |
G20: Parkinson-Krankheit Anzahl: 257 Anteil an Fällen: 9,0 % |
H81: Störung des Gleichgewichtsorgans Anzahl: 129 Anteil an Fällen: 4,5 % |
I61: Schlaganfall durch Blutung innerhalb des Gehirns Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 3,1 % |
G04: Entzündung des Gehirns bzw. des Rückenmarks Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 2,0 % |
G23: Sonstiger krankhafter Abbauprozess des Nervensystems in den Bewegungszentren des Gehirns Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 1,9 % |
F45: Störung, bei der sich ein seelischer Konflikt durch körperliche Beschwerden äußert - Somatoforme Störung Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 1,9 % |
C71: Gehirnkrebs Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 1,8 % |
G43: Migräne Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 1,7 % |
G41: Anhaltende Serie von aufeinander folgenden Krampfanfällen Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 1,7 % |
G61: Entzündung mehrerer Nerven Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 1,6 % |
G35: Chronisch entzündliche Krankheit des Nervensystems - Multiple Sklerose Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 1,5 % |
G44: Sonstiger Kopfschmerz Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,1 % |
I67: Sonstige Krankheit der Blutgefäße im Gehirn Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,1 % |
R51: Kopfschmerz Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,0 % |
I65: Verschluss bzw. Verengung einer zum Gehirn führenden Schlagader ohne Entwicklung eines Schlaganfalls Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,0 % |
R20: Störung der Berührungsempfindung der Haut Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 0,9 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 910 Anteil an Fällen: 13,6 % |
8-981: Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls Anzahl: 841 Anteil an Fällen: 12,6 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 798 Anteil an Fällen: 11,9 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 646 Anteil an Fällen: 9,7 % |
1-204: Untersuchung des Liquorsystems Anzahl: 504 Anteil an Fällen: 7,5 % |
1-208: Registrierung evozierter Potentiale Anzahl: 428 Anteil an Fällen: 6,4 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 323 Anteil an Fällen: 4,8 % |
1-20a: Andere neurophysiologische Untersuchungen Anzahl: 290 Anteil an Fällen: 4,3 % |
1-206: Neurographie Anzahl: 263 Anteil an Fällen: 3,9 % |
8-97d: Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom Anzahl: 262 Anteil an Fällen: 3,9 % |
8-020: Therapeutische Injektion Anzahl: 134 Anteil an Fällen: 2,0 % |
9-320: Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens Anzahl: 116 Anteil an Fällen: 1,7 % |
1-205: Elektromyographie (EMG) Anzahl: 105 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-836: (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention Anzahl: 90 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-98b: Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 1,3 % |
8-840: (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 1,1 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 1,0 % |
8-701: Einfache endotracheale Intubation Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 0,9 % |
8-810: Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-613: Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Abteilung für die Behandlung von Schlaganfallpatienten
Stroke- Unit vorhanden
-
Betreuung von Patienten mit einem eingepflanzten Gerät zur elektrischen Stimulation bestimmter Hirngebiete (Neurostimulator)
Die Klinik verfügt über eine Sprechstunde für Tiefe Hirnstimulation. Patienten mit Parkinsonsyndrom werden zur Operation in die Neurologie aufgenommen.
-
Frühzeitige Förderung zur Wiederherstellung körperlicher Fähigkeiten nach schweren Gehirn- und Nervenschäden
Erfolgt regelmäßig
-
Notfall- und intensivmedizinische Behandlung von Krankheiten des Gehirns und des Rückenmarks
Stroke- Unit und neurowissenschaftliche Intensivstation vorhanden
- Schmerzbehandlung
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Nervenheilkunde
Sprechstunde für Bewegungsstörungen; seltene Erkrankungen, Huntington, Ataxien und Botulinumtoxin, Neuroonkologie; MS-Ambulanz; Neurovaskuläre Sprechstunde; Schmerzsprechstunde; Schwindel-Ambulanz
-
Untersuchung und Behandlung bei krankhafter Rückbildung von Muskeln und Nerven (Systematrophien), die vorwiegend Gehirn und Rückenmark betrifft
Die Klinik verfügt über eine Sprechstunde für Bewegungsstörungen, seltene Erkrankungen, Huntington, Ataxien und Botulinumtoxin.
-
Untersuchung und Behandlung entzündlicher Krankheiten des Gehirns und des Rückenmarks
Die Klinik verfügt über eine Sprechstunde für Neuroimmunologische Erkrankungen.
-
Untersuchung und Behandlung gutartiger Tumoren des Gehirns
Die Klinik verfügt über eine neuroonkologische Sprechstunde.
-
Untersuchung und Behandlung vom Gehirn ausgehender Krankheiten der Bewegungssteuerung bzw. von Bewegungsstörungen
Die Klinik verfügt über eine Sprechstunde für Bewegungsstörungen, seltene Erkrankungen, Huntington, Ataxien und Botulinumtoxin.
-
Untersuchung und Behandlung von Anfallsleiden (Epilepsie)
Die Klinik bietet eine Epilepsie-Komplexbehandlung an.
-
Untersuchung und Behandlung von Gehirnkrebs
Die Klinik verfügt über eine neuroonkologische Sprechstunde.
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen Nervenhüllen im Gehirn und Rückenmark zerstört werden, z.B. Multiple Sklerose
Die Klinik verfügt über eine MS-Ambulanz.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße der Nerven außerhalb des Gehirns
Die Klinik verfügt über ein neurovaskuläre Sprechstunde.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
Die Klinik verfügt über eine zertifizierte, überregionale Schlaganfall-Spezialstation und eine neurovaskuläre Ambulanz. Daneben wird das Regionalbüro der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe betrieben.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Hirnhäute
Die Klinik verfügt über Expertise zu entzündlich-infektiösen Erkrankungen der Hirnhäute.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Muskeln bzw. von Krankheiten mit gestörter Übermittlung der Botenstoffe zwischen Nerv und Muskel
Die Klinik verfügt über eine Sprechstunde für neuromuskuläre Erkrankungen.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Nerven, Nervenwurzeln und der Nervengeflechte
Die Klinik verfügt über eine Sprechstunde für neuromuskuläre Erkrankungen.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren (peripheren) Nervensystems
Die Klinik verfügt über eine Sprechstunde für neuromuskuläre Erkrankungen.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die mit einem Absterben von Nervenzellen einhergehen, z.B. Parkinsonkrankheit
Die Klinik verfügt über eine Sprechstunde für Bewegungsstörungen, seltene Erkrankungen, Huntington, Ataxien und Botulinumtoxin.
-
Untersuchung und Behandlung von Lähmungen
Die Klinik verfügt über eine Sprechstunde für Bewegungsstörungen und Botulinumtoxin.
-
Untersuchung und Behandlung von Nervenkrankheiten, die durch eine krankhafte Abwehr- und Entzündungsreaktion gegen eigenes Nervengewebe verursacht ist, z.B. Multiple Sklerose
Die Klinik verfügt über eine Sprechstunde für neuromuskuläre Erkrankungen sowie eine MS-Ambulanz.
- Untersuchung und Behandlung von Schlafstörungen
Ärztliche Qualifikation
- Geriatrie
- Intensivmedizin
- Labordiagnostik - fachgebunden -
- Neurologie
- Notfallmedizin
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Allgemeine Sprechstunde Neurologie (Klinik für Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Allgemeine Sprechstunde Neurologie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Ambulanz für Bewegungsstörungen (Klinik für Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für Bewegungsstörungen |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Spezialsprechstunde: Morbus Parkinson; Bewegungsstörungen, Tiefe Hirnstimulation: Mittwochs 8.30–13.00 Uhr, Freitags 13-15 Uhr und nach Vereinbarung; Botulinumtoxin-Ambulanz: Montags und Donnerstags 8.30–12.00 Uhr; Huntington: Dienstags: 10.00 - 12.00 Uhr |
Ambulanz für Neuropsychologische Störungen (Klinik für Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für Neuropsychologische Störungen |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Freitag 10.00-14.00 Uhr |
Botulinumtoxin-Sprechstunde (Klinik für Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Botulinumtoxin-Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstag 09.00-14.00 Uhr |
Gefäßsprechstunde Neurologie (Klinik für Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Gefäßsprechstunde Neurologie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Dienstag bis Donnerstag 9.00-12.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-43487 |
Interdisziplinäre Ataxie-Sprechstunde (Klinik für Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Interdisziplinäre Ataxie-Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | (mit dem Institut für Humangenetik); Sprechzeiten: Mittwochs 8.30-13.00 Uhr und nach Vereinbarung, Terminvergabe Tel.: 0451 500-43421 |
Multiple Sklerose Ambulanz (Klinik für Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Multiple Sklerose Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstags 14.00 - 16.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-43421 |
Neurologische Poliklinik (Klinik für Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Neurologische Poliklinik |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Neuroonkologische Sprechstunde (Klinik für Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Neuroonkologische Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurologie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Dienstag 9.00 - 13.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-43421 |
Notfallambulanz der Klinik für Neurologie (Klinik für Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz der Klinik für Neurologie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatsprechstunde Prof. Klein, Sektion Neurogenetik (Klinik für Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Prof. Klein, Sektion Neurogenetik |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatsprechstunde Prof. Münte (Klinik für Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Prof. Münte |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Schmerzsprechstunde (Klinik für Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Schmerzsprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag 14.00 - 16.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-43421 |
Schwindel-Ambulanz (Klinik für Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Schwindel-Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Neurologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Terminvergabe Tel.: 0451 500-43421 |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Dieses Krankenhaus verfügt über eine zertifizierte Schlaganfall-Station.
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor