Abteilung für Palliativmedizin
Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
Gotenstraße 1
42653 Solingen
http://www.klinikumsolingen.de/medizin/kliniken-und-institute/anaesthesiologie-op-intensiv-palliativmedizin/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 215 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 14,6 % |
C50: Brustkrebs Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 11,3 % |
C25: Bauchspeicheldrüsenkrebs Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 8,1 % |
C61: Prostatakrebs Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 7,6 % |
C56: Eierstockkrebs Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 6,5 % |
C79: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in sonstigen oder nicht näher bezeichneten Körperregionen Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 5,4 % |
C20: Dickdarmkrebs im Bereich des Mastdarms - Rektumkrebs Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 3,8 % |
C71: Gehirnkrebs Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,7 % |
C80: Krebs ohne Angabe der Körperregion Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 2,2 % |
C16: Magenkrebs Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 2,2 % |
C15: Speiseröhrenkrebs Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,6 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,6 % |
C53: Gebärmutterhalskrebs Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,6 % |
F05: Verwirrtheitszustand, nicht durch Alkohol oder andere bewusstseinsverändernde Substanzen bedingt Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
C10: Krebs im Bereich des Mundrachens Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
C49: Krebs sonstigen Bindegewebes bzw. anderer Weichteilgewebe wie Muskel oder Knorpel Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
C43: Schwarzer Hautkrebs - Malignes Melanom Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
C17: Dünndarmkrebs Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-98e: Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung Anzahl: 205 Anteil an Fällen: 56,3 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 130 Anteil an Fällen: 35,7 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 4,7 % |
8-152: Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-151: Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,1 % |
8-148: Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
8-543: Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
- Operationen am Magen-Darm-Trakt
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen an der Speiseröhre
- Operationen bei Hirntumoren
- Operationen von Tumoren
- Schmerzbehandlung
- Schmerzbehandlung
- Untersuchung und Behandlung angeborener und erworbener Immunschwächen, einschließlich HIV und AIDS
- Untersuchung und Behandlung von Blutkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Brustkrebs
- Untersuchung und Behandlung von Gehirnkrebs
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die mit einem Absterben von Nervenzellen einhergehen, z.B. Parkinsonkrankheit
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren an den weiblichen Geschlechtsorganen, z.B. Tumor des Gebärmutterhalses, des Gebärmutterkörpers, der Eierstöcke, der Scheide oder der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haut
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
Ärztliche Qualifikation
- Akupunktur
- Anästhesiologie
- Infektiologie
- Palliativmedizin
- Psychotherapie - fachgebunden -
- Spezielle Schmerztherapie
Pflegerische Qualifikation
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Standl Tel.: 0212 / 547 - 2599 Fax: 0212 / 547 - 2234 E-Mail: standl@klinikumsolingen.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Qualifizierter Palliativarzt (QPA) (Abteilung für Palliativmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Qualifizierter Palliativarzt (QPA) |
Krankenhaus | Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH |
Fachabteilung | Abteilung für Palliativmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Palliativärztliche Weiterbehandlung im häuslichen Umfeld |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor