Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
https://www.uksh.de/infektiologie-luebeck/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 720 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 168 Anteil an Fällen: 24,6 % |
J15: Lungenentzündung durch Bakterien Anzahl: 127 Anteil an Fällen: 18,6 % |
N39: Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase Anzahl: 70 Anteil an Fällen: 10,2 % |
J10: Grippe, ausgelöst durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 5,3 % |
J69: Lungenentzündung durch Einatmen fester oder flüssiger Substanzen, z.B. Nahrung oder Blut Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 2,2 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,9 % |
A04: Sonstige Durchfallkrankheit, ausgelöst durch Bakterien Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,8 % |
R50: Fieber unbekannter Ursache Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,8 % |
A40: Blutvergiftung (Sepsis), ausgelöst durch Streptokokken-Bakterien Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,8 % |
J06: Akute Entzündung an mehreren Stellen oder einer nicht angegebenen Stelle der oberen Atemwege Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,6 % |
M46: Sonstige Entzündung der Wirbelsäule Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,6 % |
A46: Wundrose - Erysipel Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,6 % |
A26: Schweinerotlauf - Erysipeloid Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,5 % |
N30: Entzündung der Harnblase Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,3 % |
A49: Bakterielle Infektionskrankheit, Körperregion vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,3 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,3 % |
N10: Akute Entzündung im Bindegewebe der Nieren und an den Nierenkanälchen Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,2 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,0 % |
B34: Viruskrankheit, Körperregion vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,9 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,7 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 205 Anteil an Fällen: 37,5 % |
1-930: Infektiologisches Monitoring Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 9,9 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 7,0 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 6,8 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 6,2 % |
8-98g: Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 3,9 % |
8-987: Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 2,2 % |
8-701: Einfache endotracheale Intubation Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 2,2 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-980: Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,8 % |
8-132: Manipulationen an der Harnblase Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-191: Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-133: Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,3 % |
1-204: Untersuchung des Liquorsystems Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,1 % |
9-401: Psychosoziale Interventionen Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,9 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-854: Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,7 % |
8-832: Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,7 % |
8-771: Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,7 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Abdominelle Infektionen
- Antibiotikaberatung
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Beratung bei infektiologischen Fragestellungen
- Diagnostik und Therapie pulmonaler und sonstiger Infektionskrankheiten
- Diagnostik und Therapie von chronischen Darmerkrankungen, akuten und chronischen Leber- und Pankreaserkrankungen
- Fieber unklarer Ursache
- Gastrointestinale Infektionen
- Infektionen der Harnwege
- Präventionsmaßnahmen zum Auftreten multiresisistenter Erreger einschließlich MRSA
- Reisemedizinische Beratung
- Untersuchung und Behandlung angeborener und erworbener Immunschwächen, einschließlich HIV und AIDS
- Untersuchung und Behandlung von Entzündungen der Haut und der Unterhaut
- Untersuchung und Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Weiterbildungsstätte für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Ärztliche Qualifikation
- Infektiologie
- Innere Medizin
- Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
HIV-Ambulanz (Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | HIV-Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9.00-12.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14.00-15.00 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-45371 |
Infektionsambulanz (Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Infektionsambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9.00-12.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14.00-15.00 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-45371 |
Privatsprechstunde Infektiologie (Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Infektiologie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-45301 |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor