Institut für Neuroradiologie
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
http://www.uksh.de/neuroradiologie-luebeck/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Nicht bettenführende Abteilung |
---|
Leistungsspektrum
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 7951 Anteil an Fällen: 49,8 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 1917 Anteil an Fällen: 12,0 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 1777 Anteil an Fällen: 11,1 % |
3-220: Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 1003 Anteil an Fällen: 6,3 % |
3-823: Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel Anzahl: 616 Anteil an Fällen: 3,9 % |
3-601: Arteriographie der Gefäße des Halses Anzahl: 578 Anteil an Fällen: 3,6 % |
3-600: Arteriographie der intrakraniellen Gefäße Anzahl: 578 Anteil an Fällen: 3,6 % |
3-800: Native Magnetresonanztomographie des Schädels Anzahl: 561 Anteil an Fällen: 3,5 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 548 Anteil an Fällen: 3,4 % |
8-836: (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention Anzahl: 226 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-841: Magnetresonanz-Myelographie Anzahl: 120 Anteil an Fällen: 0,8 % |
8-83c: Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 0,3 % |
3-241: CT-Myelographie Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-84b: (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,0 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
3-600: Arteriographie der intrakraniellen Gefäße Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 50,0 % |
3-601: Arteriographie der Gefäße des Halses Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 50,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Anwendung bildgebender Verfahren während einer Operation
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Dacryocystographie mit 3D-Bildgebung
-
Digitale Subtraktionsangiographien (DSA) zur Diagnostik und interventionellen endovaskulären Therapie von Erkrankungen der gehirnversorgenden Gefäße.
alle hochspezialisierten Gefäß-eröffnenden und ggfls. -verschließenden Verfahren der Neuroradiologie
- Durchleuchtung mit einem herkömmlichen Röntgengerät (Fluoroskopie) als selbständige Leistung
- Eingriffe über einen Schlauch (Katheter) an Blutgefäßen, Gallengängen und anderen Organen unter ständiger Röntgenbildkontrolle
- Funktionsuntersuchungen der Wirbelsäule mit MRT und Funktionsmyelographie
- Gefäßspiegelung bei Aussackungen von Hirnarterien und Gefäßmissbildungen des Gehirns bzw. des Rückenmarks
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen mit Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT) ohne Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT), Spezialverfahren
-
Magnetresonanztomographie (MRT) von Kopf/ Gehirn und Wirbelsäule/ Rückenmark bei allen Erkrankungen des Nervensystems (auch bei Kindern)
einschließlich aller Spezialtechniken (funktionelle MRT, Spektroskopie, Gefäßdarstellungen, Perfusionsstudien, Morphometrie, Bahnendarstellung, Stereotaxie-/ Navigationsplanung)
- Mehrzeilen-Computertomographie (CT) von Kopf/ Gehirn und Wirbelsäule/ Rückenmark bei allen Erkrankungen des Nervensystems, Gefäßdarstellungen und Perfusionsstudien
-
MR-Neurographie zur Darstellung peripherer Nervenkrankheiten
MRT der Extremitäten zur Darstellung von Erkrankungen der peripheren Nerven (MR-Neurographien)
- Röntgendarstellung der Schlagadern
- Röntgendarstellung der Venen
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Untersuchung und Behandlung mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen (Radiologie)
- Untersuchung und Behandlung des Nervensystems mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen
- Untersuchung und Behandlung mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen, und Beurteilung durch einen Facharzt, der nicht vor Ort ist, z.B. über Internet
- Verengung oder Verschluss eines zu einem Tumor führenden Blutgefäßes
- Vertebroplastie
- Zahlenmäßige Bestimmung von Messgrößen
Ärztliche Qualifikation
- Radiologie
- Radiologie, SP Neuroradiologie
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Direktor Prof. Dr. med. Peter Schramm Tel.: 0451 / 500 - 17201 Fax: 0451 / 500 - 17204 E-Mail: neuroradiologie@uksh.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulante Behandlung nach § 116b SGB V (Institut für Neuroradiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulante Behandlung nach § 116b SGB V |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Institut für Neuroradiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Terminvergabe Tel.: 0451 500-17100 |
Hochschulambulanz der Neuroradiologie (Institut für Neuroradiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hochschulambulanz der Neuroradiologie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Institut für Neuroradiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Neurovaskuläre Gefäßsprechstunde (Institut für Neuroradiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Neurovaskuläre Gefäßsprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Institut für Neuroradiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatsprechstunde Prof. Schramm (Institut für Neuroradiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Prof. Schramm |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Institut für Neuroradiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor