Klinik für Pneumologie, Allergologie und Zentrum für Schlafmedizin (Standort 02)
KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH
Am Deimelsberg 34a
45276 Essen
https://kem-med.com/kompetenz-in-kliniken/fachkliniken/lungenheilkunde/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2979 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
G47: Schlafstörung Anzahl: 883 Anteil an Fällen: 30,4 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 683 Anteil an Fällen: 23,5 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 192 Anteil an Fällen: 6,6 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 153 Anteil an Fällen: 5,3 % |
J84: Sonstige Krankheit des Bindegewebes in der Lunge Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 3,1 % |
J15: Lungenentzündung durch Bakterien Anzahl: 78 Anteil an Fällen: 2,7 % |
D38: Tumor des Mittelohres, der Atmungsorgane bzw. von Organen im Brustkorb ohne Angabe, ob gutartig oder bösartig Anzahl: 76 Anteil an Fällen: 2,6 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 2,1 % |
J45: Asthma Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 1,6 % |
E66: Fettleibigkeit, schweres Übergewicht Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,3 % |
J98: Sonstige Krankheit der Atemwege Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 1,2 % |
J46: Schwerer Asthmaanfall - Status asthmaticus Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 1,2 % |
J96: Störung der Atmung mit ungenügender Aufnahme von Sauerstoff ins Blut Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,1 % |
J22: Akute Entzündung der unteren Atemwege, vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,0 % |
I26: Verschluss eines Blutgefäßes in der Lunge durch ein Blutgerinnsel - Lungenembolie Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,0 % |
R04: Blutung aus den Atemwegen Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 0,8 % |
J90: Erguss zwischen Lunge und Rippen Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 0,8 % |
J47: Sackförmige Erweiterungen der Bronchien - Bronchiektasen Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 0,8 % |
J42: Vom Arzt nicht näher bezeichnete anhaltende (chronische) Bronchitis Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 0,8 % |
D86: Krankheit des Bindegewebes mit Knötchenbildung - Sarkoidose Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-790: Polysomnographie Anzahl: 1776 Anteil an Fällen: 15,1 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 1685 Anteil an Fällen: 14,3 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 1191 Anteil an Fällen: 10,2 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 1075 Anteil an Fällen: 9,2 % |
8-717: Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen Anzahl: 810 Anteil an Fällen: 6,9 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 730 Anteil an Fällen: 6,2 % |
3-993: Quantitative Bestimmung von Parametern Anzahl: 495 Anteil an Fällen: 4,2 % |
3-202: Native Computertomographie des Thorax Anzahl: 471 Anteil an Fällen: 4,0 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 440 Anteil an Fällen: 3,8 % |
8-716: Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung Anzahl: 332 Anteil an Fällen: 2,8 % |
1-430: Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen Anzahl: 227 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 210 Anteil an Fällen: 1,8 % |
3-05f: Transbronchiale Endosonographie Anzahl: 200 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-980: Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 186 Anteil an Fällen: 1,6 % |
1-425: (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus Anzahl: 175 Anteil an Fällen: 1,5 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 163 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-706: Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung Anzahl: 137 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-800: Native Magnetresonanztomographie des Schädels Anzahl: 130 Anteil an Fällen: 1,1 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 118 Anteil an Fällen: 1,0 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Bildliche Darstellung der Stoffwechselvorgänge von Gewebe oder Organen mit radioaktiv markierten Substanzen - PET
- Bildliche Darstellung von Organen mittels radioaktiver Strahlung und Computertomographie - SPECT
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Eingriffe am Brustkorb mittels Spiegelung
- Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT) ohne Kontrastmittel
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Konferenzen
- Mitgliedschaften in verschiedenen Arbeitsgruppen
- Röntgendarstellung der Schlagadern
- Röntgendarstellung der Venen
- Ultraschall mit Einführung des Schallkopfes in das Körperinnere
- Untersuchung und Behandlung von Allergien
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Muskeln bzw. von Krankheiten mit gestörter Übermittlung der Botenstoffe zwischen Nerv und Muskel
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
Ärztliche Qualifikation
- Allergologie
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Innere Medizin
- Notfallmedizin
- Palliativmedizin
- Schlafmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Atmungstherapie
- Bachelor
- Dekubitusmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Praxisanleitung
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Klinikdirektor Prof. Dr. Georg Nilius Tel.: 0201 / 174 - 22001 Fax: 0201 / 174 - 22000 E-Mail: pneumologie@kem-med.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz für privat versicherte Patienten (Klinik für Pneumologie, Allergologie und Zentrum für Schlafmedizin (Standort 02)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für privat versicherte Patienten |
Krankenhaus | KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Pneumologie, Allergologie und Zentrum für Schlafmedizin (Standort 02) |
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Klinik für Pneumologie, Allergologie und Zentrum für Schlafmedizin (Standort 02)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Pneumologie, Allergologie und Zentrum für Schlafmedizin (Standort 02) |
Richtlinie über die ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach § 116b SGB V (Klinik für Pneumologie, Allergologie und Zentrum für Schlafmedizin (Standort 02)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Richtlinie über die ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach § 116b SGB V |
Krankenhaus | KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Pneumologie, Allergologie und Zentrum für Schlafmedizin (Standort 02) |
Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist (Klinik für Pneumologie, Allergologie und Zentrum für Schlafmedizin (Standort 02)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist |
Krankenhaus | KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Pneumologie, Allergologie und Zentrum für Schlafmedizin (Standort 02) |
Ambulanz für besondere Behandlungsprogramme oder für spezielle bzw. seltene Indikationsbereiche (Klinik für Pneumologie, Allergologie und Zentrum für Schlafmedizin (Standort 02)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für besondere Behandlungsprogramme oder für spezielle bzw. seltene Indikationsbereiche |
Krankenhaus | KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Pneumologie, Allergologie und Zentrum für Schlafmedizin (Standort 02) |
Pneumologische und Allergologische Ambulanz (Klinik für Pneumologie, Allergologie und Zentrum für Schlafmedizin (Standort 02)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Pneumologische und Allergologische Ambulanz |
Krankenhaus | KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Pneumologie, Allergologie und Zentrum für Schlafmedizin (Standort 02) |
Erläuterungen des Krankenhauses | Bronchoskopische Diagnostik und Therapie, Allergie-Testungen |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor