Klinik für Innere Medizin - Onkologie
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Rubensstraße 125
12157 Berlin
http://www.vivantes.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 534 |
Teilstationäre Fallzahl | 34 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C67: Harnblasenkrebs Anzahl: 129 Anteil an Fällen: 25,9 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 11,4 % |
C79: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in sonstigen oder nicht näher bezeichneten Körperregionen Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 5,8 % |
C62: Hodenkrebs Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 5,6 % |
C22: Krebs der Leber bzw. der in der Leber verlaufenden Gallengänge Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 3,8 % |
C80: Krebs ohne Angabe der Körperregion Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 3,0 % |
C83: Lymphknotenkrebs, der ungeordnet im ganzen Lymphknoten wächst - Nicht follikuläres Lymphom Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 2,2 % |
C25: Bauchspeicheldrüsenkrebs Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 2,0 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 2,0 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,8 % |
C61: Prostatakrebs Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,6 % |
C15: Speiseröhrenkrebs Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,6 % |
C56: Eierstockkrebs Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,6 % |
C78: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in Atmungs- bzw. Verdauungsorganen Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,4 % |
C50: Brustkrebs Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,4 % |
D61: Sonstige Blutarmut durch zu geringe Neubildung verschiedener Blutkörperchen Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,4 % |
C16: Magenkrebs Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,4 % |
C68: Krebs sonstiger bzw. vom Arzt nicht näher bezeichneter Harnorgane Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,2 % |
C90: Knochenmarkkrebs, der auch außerhalb des Knochenmarks auftreten kann, ausgehend von bestimmten Blutkörperchen (Plasmazellen) Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,2 % |
C53: Gebärmutterhalskrebs Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-522: Hochvoltstrahlentherapie Anzahl: 229 Anteil an Fällen: 20,7 % |
8-543: Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie Anzahl: 134 Anteil an Fällen: 12,1 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 10,6 % |
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 7,7 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 52 Anteil an Fällen: 4,7 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 4,0 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 2,8 % |
8-527: Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 2,6 % |
1-424: Biopsie ohne Inzision am Knochenmark Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-153: Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,6 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-836: (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-529: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-844: Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-204: Untersuchung des Liquorsystems Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,2 % |
8-152: Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,2 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,2 % |
8-390: Lagerungsbehandlung Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,1 % |
1-853: Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,1 % |
8-528: Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
- Betreuung von Patienten vor und nach Organverpflanzungen (Transplantationen)
- Medizinisches Fachgebiet für die Vorbereitung und Durchführung der Übertragung von Blut und Blutbestandteilen - Transfusionsmedizin
- Schmerzbehandlung
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Harnorgane
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Niere und des Harnleiters
- Untersuchung und Behandlung von Blutkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der männlichen Geschlechtsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren an den weiblichen Geschlechtsorganen, z.B. Tumor des Gebärmutterhalses, des Gebärmutterkörpers, der Eierstöcke, der Scheide oder der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane
Ärztliche Qualifikation
- Infektiologie
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Gastroenterologie
- Innere Medizin und SP Hämatologie und Onkologie
- Palliativmedizin
- Psychotherapie - fachgebunden -
- Transfusionsmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Hygienefachkraft
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefärztin Prof.Dr. Maike de Wit Tel.: 030 / 13020 - 2970 Fax: 030 / 13020 - 3938 E-Mail: maike.dewit@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Oberärztin Dr. Delma Isabel Villanueva-Sarmiento Tel.: 030 / 13020 - 8125 Fax: 030 / 13020 - 3938 E-Mail: delma.villanueva@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Notfallambulanz ( 24h) (Klinik für Innere Medizin - Onkologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz ( 24h) |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Innere Medizin - Onkologie |
Privatambulanz (Klinik für Innere Medizin - Onkologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Innere Medizin - Onkologie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor