Department für Gastroenterologie und Onkologie
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Am Nordgraben 2
13509 Berlin
http://www.vivantes.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2357 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 128 Anteil an Fällen: 5,9 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 4,2 % |
K29: Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Zwölffingerdarms Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 3,9 % |
D12: Gutartiger Tumor des Dickdarms, des Darmausganges bzw. des Afters Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 3,4 % |
K85: Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 3,0 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 2,8 % |
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 2,6 % |
D50: Blutarmut durch Eisenmangel Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 2,6 % |
K70: Leberkrankheit durch Alkohol Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 2,6 % |
K59: Sonstige Störung der Darmfunktion, z.B. Verstopfung oder Durchfall Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 2,3 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 2,1 % |
K92: Sonstige Krankheit des Verdauungstraktes Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 1,9 % |
A04: Sonstige Durchfallkrankheit, ausgelöst durch Bakterien Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 1,9 % |
D64: Sonstige Blutarmut Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 1,9 % |
C25: Bauchspeicheldrüsenkrebs Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,7 % |
K83: Sonstige Krankheit der Gallenwege Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 1,6 % |
N39: Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,5 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,5 % |
K52: Sonstige Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Darms, nicht durch Bakterien oder andere Krankheitserreger verursacht Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,5 % |
K26: Zwölffingerdarmgeschwür Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,5 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 927 Anteil an Fällen: 17,3 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 881 Anteil an Fällen: 16,4 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 552 Anteil an Fällen: 10,3 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 532 Anteil an Fällen: 9,9 % |
5-513: Endoskopische Operationen an den Gallengängen Anzahl: 263 Anteil an Fällen: 4,9 % |
5-452: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes Anzahl: 251 Anteil an Fällen: 4,7 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 222 Anteil an Fällen: 4,1 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 213 Anteil an Fällen: 4,0 % |
1-640: Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-543: Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-522: Hochvoltstrahlentherapie Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 1,7 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-153: Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 1,3 % |
1-651: Diagnostische Sigmoideoskopie Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 1,0 % |
1-642: Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege Anzahl: 52 Anteil an Fällen: 1,0 % |
1-853: Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle Anzahl: 52 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-429: Andere Operationen am Ösophagus Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 0,9 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-441: Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 0,9 % |
8-390: Lagerungsbehandlung Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 0,9 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 546 Anteil an Fällen: 58,1 % |
5-452: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes Anzahl: 258 Anteil an Fällen: 27,4 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 136 Anteil an Fällen: 14,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- 01 -Zentrum für Gewichtsreduktion
- 02 - Partner im Leberzentrum
- 03 -Diabetes-Schulungszentrum Typ 2
- 04 - Partner im Endometriosezentrum
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
-
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, z.B. Morbus Crohn
Schwerpunkt für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen ( Morbus Crohn, Colitis ulzerosa ), Spezialsprechstunde
-
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Virtuelle Koloskopie
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
-
Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
Zur onkologischen Therapie
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
-
Metall- und Fremdkörperentfernung
Im Rahmen der Notfallendoskopie
-
Notfallmedizin
Interdisziplinäre Rettungsstelle mit 24 h Facharztstandard
- Schmerzbehandlung
-
Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
Gesamtes Spektrum der interventionellen Endoskopie, Endosonografie-Schwerpunkt
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Spezialsprechstunde für Motilität, Dickdarm- und Enddarm-Erkrankungen, Pankreaserkrankungen und chronisch entzündliche Erktrankungen. Gemeinsam mit den Kliniken für Gynäkologie, Urologie und Chirurgie zertifiziertes"Beckenbodenzentrum"
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
Adipositas, Diabetes, Dickdarm- und Enddarm-Erkrankungen, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen,Spezialsprechstunde für Motilität, Pankreaserkrankungen und chronisch entzündliche Erktrankungen
- Tagesklinik für die Behandlung von Krebskranken
-
Tumornachsorge unter Einbeziehung verschiedener medizinischer Fachgebiete
Eigenes MVZ zur ganzheitlichen onkologischen Versorgung, ambulante Chemotherapie, Psychoonkologie
-
Ultraschall mit Einführung des Schallkopfes in das Körperinnere
Tumorstaging mit Punktions- und Diagnostikgeräten
-
Ultraschall mit Kontrastmittel
Kontrastmittelsonographie und Elastographie
- Untersuchung und Behandlung angeborener und erworbener Immunschwächen, einschließlich HIV und AIDS
- Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Blutkrankheiten
-
Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
Diabetes-Schwerpunkt, Adipositaszentrum
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
Geriatrische Komplexversorgung mit umfassenden Angebot
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der körpereigenen Abwehr und von HIV-begleitenden Krankheiten
Autoimmun-Hepatitis und -Pankreatits, und bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse
Leber- und Pankreaszentrum
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bauchfells
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Darmausgangs
Proktologischer Schwerpunkt in Zusammenarbeit mit der Klinik für Visceralchirurgie
-
Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
Tumorzentrum, Schwerpunkt für Leber- und Pankreastumore, sowie Colonkarzinome, Partner im Vivantes-Leberzentrum zertifiziertes MVZ Onkologie, im Kontext des Vivantes Tumorzentrum Nord
-
Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
Spezielgebiet sind alle Darmerkrankungen (Kolon u. Rektum)
-
Untersuchung und Behandlung von nichtentzündlichen Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane
Endosonographie und endoskopische Diagnostik bei Endometriose, Teilnehmer am zertifizierten Endometriose-Zentrum
-
Untersuchung und Behandlung von Schluckstörungen
Manometrie-Arbeitsplatz
- Zentrum für Ernährungsmedizin: Abteilungsübergreifende Diagnostik und Behandlung aller ernährungsmedizinischen Erkrankungen incl. der Organisation der ambulanten Weiterversorgung
Ärztliche Qualifikation
- Diabetologie
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und SP Gastroenterologie
- Notfallmedizin
- Proktologie
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Casemanagement
- Dekubitusmanagement
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Leiter Department/ Chefarzt Innere Med. Gastroenterol. u. Diabetol. Priv.-Doz. Dr. med. Ralf-Marco Liehr Tel.: 030 / 13012 - 1051 Fax: 030 / 13012 - 1043 E-Mail: ralf-marco.liehr@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Veit Mansmann Tel.: 030 / 13012 - 3884 E-Mail: veit.mansmann@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
AM10 Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V (Department für Gastroenterologie und Onkologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | AM10 Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Department für Gastroenterologie und Onkologie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Eigenes MVZ zur ganzheitlichen onkologischen Versorgung, ambulante Chemotherapie, Psychoonkologie |
Privatambulanz (Department für Gastroenterologie und Onkologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Department für Gastroenterologie und Onkologie |
Rettungsstelle; Notfallambulanz (24h) (Department für Gastroenterologie und Onkologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Rettungsstelle; Notfallambulanz (24h) |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Department für Gastroenterologie und Onkologie |
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (Department für Gastroenterologie und Onkologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Department für Gastroenterologie und Onkologie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor