Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen und Zentrum für Hörimplantate
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
http://www.vivantes.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2373 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
J35: Anhaltende (chronische) Krankheit der Gaumen- bzw. Rachenmandeln Anzahl: 229 Anteil an Fällen: 10,1 % |
J36: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in Umgebung der Mandeln Anzahl: 168 Anteil an Fällen: 7,4 % |
J34: Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen Anzahl: 159 Anteil an Fällen: 7,0 % |
H71: Eitrige Entzündung des Mittelohrs mit Zerstörung von Knochen und fortschreitender Schwerhörigkeit - Cholesteatom Anzahl: 128 Anteil an Fällen: 5,6 % |
H74: Sonstige Krankheit des Mittelohres bzw. des Warzenfortsatzes Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 5,0 % |
H91: Sonstiger Hörverlust Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 4,9 % |
S02: Knochenbruch des Schädels bzw. der Gesichtsschädelknochen Anzahl: 84 Anteil an Fällen: 3,7 % |
H72: Trommelfellriss, die nicht durch Verletzung verursacht ist Anzahl: 84 Anteil an Fällen: 3,7 % |
R04: Blutung aus den Atemwegen Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 3,6 % |
J32: Anhaltende (chronische) Nasennebenhöhlenentzündung Anzahl: 78 Anteil an Fällen: 3,4 % |
H90: Hörverlust durch verminderte Leitung oder Wahrnehmung des Schalls Anzahl: 72 Anteil an Fällen: 3,2 % |
H65: Nichteitrige Mittelohrentzündung Anzahl: 72 Anteil an Fällen: 3,2 % |
J03: Akute Mandelentzündung Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 2,8 % |
H66: Eitrige bzw. andere Form der Mittelohrentzündung Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 2,8 % |
H80: Fortschreitender Hörverlust durch Versteifung der Ohrknöchelchen - Otosklerose Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 2,7 % |
J38: Krankheit der Stimmlippen bzw. des Kehlkopfes Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 2,5 % |
H61: Sonstige Krankheit der Ohrmuschel bzw. des Gehörgangs Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 1,9 % |
C32: Kehlkopfkrebs Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,4 % |
C10: Krebs im Bereich des Mundrachens Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,2 % |
K14: Krankheit der Zunge Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-242: Audiometrie Anzahl: 1399 Anteil an Fällen: 20,1 % |
5-215: Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] Anzahl: 438 Anteil an Fällen: 6,3 % |
5-281: Tonsillektomie (ohne Adenotomie) Anzahl: 315 Anteil an Fällen: 4,5 % |
1-611: Diagnostische Pharyngoskopie Anzahl: 302 Anteil an Fällen: 4,3 % |
5-195: Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen) Anzahl: 257 Anteil an Fällen: 3,7 % |
5-189: Andere Operationen am äußeren Ohr Anzahl: 241 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-200: Parazentese [Myringotomie] Anzahl: 237 Anteil an Fällen: 3,4 % |
5-205: Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr Anzahl: 229 Anteil an Fällen: 3,3 % |
1-610: Diagnostische Laryngoskopie Anzahl: 207 Anteil an Fällen: 3,0 % |
5-214: Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums Anzahl: 196 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-285: Adenotomie (ohne Tonsillektomie) Anzahl: 170 Anteil an Fällen: 2,4 % |
1-630: Diagnostische Ösophagoskopie Anzahl: 162 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-209: Andere Operationen am Mittel- und Innenohr Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-194: Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I] Anzahl: 136 Anteil an Fällen: 1,9 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 120 Anteil an Fällen: 1,7 % |
1-420: Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle Anzahl: 112 Anteil an Fällen: 1,6 % |
1-422: Biopsie ohne Inzision am Pharynx Anzahl: 101 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-185: Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-204: Rekonstruktion des Mittelohres Anzahl: 94 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-721: Hyperbare Oxygenation [HBO] Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 1,3 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-200: Parazentese [Myringotomie] Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 40,0 % |
5-216: Reposition einer Nasenfraktur Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 31,8 % |
5-285: Adenotomie (ohne Tonsillektomie) Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 22,4 % |
5-184: Plastische Korrektur abstehender Ohren Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-194: Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I] Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-202: Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-259: Andere Operationen an der Zunge Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-273: Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Einbringen eines Gerätes in die Ohrschnecke, das Schall in elektrische Impulse umwandelt - Cochlear Implantation
- Operationen am Mittelohr, z.B. zur Hörverbesserung durch dauerhaft im Ohr verbleibende Hörgeräte
- Operationen gegen Schnarchen
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Bereich der Ohren
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Kopf-Hals-Bereich
- Operationen zur Korrektur von Fehlbildungen des Ohres
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik der Nase
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Tumornachsorge unter Einbeziehung verschiedener medizinischer Fachgebiete
- Untersuchung und Behandlung von Allergien
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Luftröhre
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Tränenwege
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Kehlkopfes, z.B. Stimmstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Kopfspeicheldrüsen, z.B. Mund-, Ohrspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Mundhöhle
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren Ohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Innenohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Untersuchung und Behandlung von Schluckstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Schwindel
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Bereich der Ohren
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Verschluss eines Hirnhautrisses, durch den Hirnwasser nach außen fließt, mit Zugang durch die Nase
Ärztliche Qualifikation
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Pflegerische Qualifikation
- Dekubitusmanagement
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Notfallpflege
- Praxisanleitung
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. Parwis Mir-Salim Tel.: 030 / 13023 - 1268 Fax: 030 / 13023 - 2056 E-Mail: parwis.mir-salim@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ermächtigungsambulanz nach § 116 SGB V (Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen und Zentrum für Hörimplantate) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ermächtigungsambulanz nach § 116 SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen und Zentrum für Hörimplantate |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatambulanz (Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen und Zentrum für Hörimplantate) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen und Zentrum für Hörimplantate |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor