Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
https://www.uksh.de/paediatrie-luebeck/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 3937 |
Teilstationäre Fallzahl | 366 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
P07: Störung aufgrund kurzer Schwangerschaftsdauer oder niedrigem Geburtsgewicht Anzahl: 293 Anteil an Fällen: 7,9 % |
J20: Akute Bronchitis Anzahl: 184 Anteil an Fällen: 5,0 % |
P22: Atemnot beim Neugeborenen Anzahl: 180 Anteil an Fällen: 4,9 % |
J35: Anhaltende (chronische) Krankheit der Gaumen- bzw. Rachenmandeln Anzahl: 131 Anteil an Fällen: 3,5 % |
R56: Krämpfe Anzahl: 114 Anteil an Fällen: 3,1 % |
G40: Anfallsleiden - Epilepsie Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 3,0 % |
E10: Zuckerkrankheit, die von Anfang an mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-1 Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 2,6 % |
J06: Akute Entzündung an mehreren Stellen oder einer nicht angegebenen Stelle der oberen Atemwege Anzahl: 96 Anteil an Fällen: 2,6 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 1,9 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 1,8 % |
F10: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 1,8 % |
A08: Durchfallkrankheit, ausgelöst durch Viren oder sonstige Krankheitserreger Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 1,8 % |
J12: Lungenentzündung, ausgelöst durch Viren Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 1,7 % |
B86: Krätze - Skabies Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 1,7 % |
C71: Gehirnkrebs Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 1,7 % |
J21: Akute Entzündung der unteren, kleinen Atemwege - Bronchiolitis Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 1,6 % |
C91: Blutkrebs, ausgehend von bestimmten weißen Blutkörperchen (Lymphozyten) Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 1,4 % |
N10: Akute Entzündung im Bindegewebe der Nieren und an den Nierenkanälchen Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 1,2 % |
H65: Nichteitrige Mittelohrentzündung Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 1,0 % |
P59: Gelbsucht des Neugeborenen durch sonstige bzw. vom Arzt nicht näher bezeichnete Ursachen Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 936 Anteil an Fällen: 11,6 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 859 Anteil an Fällen: 10,6 % |
8-010: Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen Anzahl: 568 Anteil an Fällen: 7,0 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 559 Anteil an Fällen: 6,9 % |
9-262: Postnatale Versorgung des Neugeborenen Anzahl: 350 Anteil an Fällen: 4,3 % |
1-204: Untersuchung des Liquorsystems Anzahl: 304 Anteil an Fällen: 3,8 % |
8-903: (Analgo-)Sedierung Anzahl: 304 Anteil an Fällen: 3,8 % |
1-242: Audiometrie Anzahl: 303 Anteil an Fällen: 3,8 % |
8-711: Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen Anzahl: 272 Anteil an Fällen: 3,4 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 259 Anteil an Fällen: 3,2 % |
8-706: Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung Anzahl: 248 Anteil an Fällen: 3,1 % |
8-98g: Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern Anzahl: 207 Anteil an Fällen: 2,6 % |
8-547: Andere Immuntherapie Anzahl: 201 Anteil an Fällen: 2,5 % |
9-500: Patientenschulung Anzahl: 187 Anteil an Fällen: 2,3 % |
8-560: Lichttherapie Anzahl: 186 Anteil an Fällen: 2,3 % |
9-401: Psychosoziale Interventionen Anzahl: 171 Anteil an Fällen: 2,1 % |
1-900: Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik Anzahl: 159 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 155 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-98d: Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) Anzahl: 126 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 122 Anteil an Fällen: 1,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen auf der Intensivstation
- Beratung Hochrisikoschwangerer zum Zeitpunkt der Geburt im Geburtenzentrum, gemeinsam mit Frauenärzten
- Kinder- und Jugendpsychologie
- Klinik für die Behandlung von Krankheiten, bei denen die Wechselwirkung von Körper und Psyche eine Rolle spielt (Psychosomatik) mit täglicher Behandlung aber ohne Übernachtung im Krankenhaus (Tagesklinik)
- Krankheiten des Immunsystems
- Nervenkrankheiten bei Kindern
- Operationen bei Kindern
- Operationen bei Kindern nach Unfällen
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Kinderheilkunde
Diabetes-Ambulanz/-Schulung; Endokrinologische-Sprechstunde; Pneum.-allergologische/CF-Ambulanz; Neuropädiatrische Amb.; Psychosom. Amb.; Ambulanz Hämatologie; Onkologie Amb.; Immunologie Amb.; Nephrologische Amb.; Onko-endokrinologische Amb.; Hämostaseologische Amb.; Gastroenterologische Amb.
- Untersuchung Neugeborener auf angeborene Stoffwechsel- und Hormonkrankheiten, z.B. Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), Nebennierenfunktionsstörung (AGS) - Neugeborenenscreening
- Untersuchung und Behandlung angeborener und erworbener Immunschwächen (einschließlich HIV und AIDS) bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung veränderter Erbinformation (Chromosomen), z.B. Ullrich-Turner-Syndrom, Klinefelter Syndrom, Prader-Willi-Syndrom, Marfan Syndrom
- Untersuchung und Behandlung von Allergien bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von Anfallsleiden (Epilepsie)
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Blutkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Krankheiten der Atemwege und der Lunge bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Krankheiten der Hormondrüsen, z.B. der Schilddrüse, der Nebenschilddrüsen, der Nebennieren oder der Zuckerkrankheit (Diabetes) bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Krankheiten des Magen-Darm-Traktes bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Krankheiten des Nervenstoffwechsels bei Kindern und Jugendlichen und von Krankheiten, die mit einem Absterben von Nervenzellen einhergehen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Muskelkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen, die durch eine Störung der zugehörigen Nerven bedingt sind
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Nervenkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Nierenkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen), schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologische Krankheiten) bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Stoffwechselkrankheiten, z.B. Mukoviszidose, bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Kindes, die durch seelische, körperliche und soziale Wechselwirkungen verursacht sind (psychosomatische Störungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Neugeborenen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die für Frühgeborene und reife Neugeborene typisch sind
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder Krankheiten, die kurz vor, während oder kurz nach der Geburt erworben wurden
- Untersuchung und Therapie von Wachstumsstörungen
- Versorgung von Mehrlingen
- Zentrum für die Behandlung einer erblichen Stoffwechselstörung mit Störung der Absonderung von Körperflüssigkeiten wie Schweiß oder Schleim - Mukoviszidose
-
Zentrum zur ambulanten Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörung, Behinderung oder Verhaltensauffälligkeit
Sozialpädiatrische Diagnostik und Therapie; Sozialmedizinische Nachsorge
Ärztliche Qualifikation
- Allergologie
- Diabetologie
- Hämostaseologie
- Homöopathie
- Infektiologie
- Intensivmedizin
- Kinderchirurgie
- Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
- Kinder-Gastroenterologie
- Kinder-Nephrologie
- Kinder-Orthopädie
- Kinder-Pneumologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Hämatologie und -Onkologie
- Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
- Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
- Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
- Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Laboratoriumsmedizin
- Labordiagnostik - fachgebunden -
- Notfallmedizin
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychotherapie - fachgebunden -
- Radiologie, SP Kinderradiologie
- Rehabilitationswesen
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
- Suchtmedizinische Grundversorgung
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Active Kids Sprechstunde (Adipositas Sprechstunde) (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Active Kids Sprechstunde (Adipositas Sprechstunde) |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstag 8.00-10.00 Uhr (14-tägig) und Donnerstag 13.30-17.30 Uhr (4-wöchig) ; Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-42921 |
Diabetes Ambulanz (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Diabetes Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag 13.30-16.30 Uhr, Dienstag 13.30-17.30 Uhr, Donnerstag 8.00-12.00 Uhr; Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-42921 |
Gastroenterologische Ambulanz (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Gastroenterologische Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag 13.30-16.30, Dienstag 10.00-12.00, Mittwoch 10.30-12.00 Uhr; Terminvergabe Tel.: 0451 500-42921 |
Interdisziplinäre DSD („Disorders of sex development") -Sprechstunde (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Interdisziplinäre DSD („Disorders of sex development") -Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-42951 |
Interdisziplinäre Onkologische Nachsorgeambulanz (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Interdisziplinäre Onkologische Nachsorgeambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Erläuterungen des Krankenhauses | Betreut werden junge Erwachsene (Mindestalter 16 Jahre), die in ihrer Kindheit aufgrund einer onkologischen Erkrankung behandelt wurden und deren erfolgreiche Behandlung mindestens 5 Jahre zurückliegt. Sprechzeiten: Freitags 8.30 – 12.00 und nach Vereinbarung; Terminvergabe Tel.: 0451 500-44160 |
Kinderrheumatologische Sprechstunde (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Kinderrheumatologische Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Mittwoch 13.30-16.30 Uhr (14-tägig); Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-42921 |
Nephrologische Ambulanz (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Nephrologische Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstag 8.00-11.30 Uhr und 13.30-17.00 Uhr (4-wöchig); Terminvergabe Tel.: 0451 500-42921 |
Neuropädiatrische Ambulanz (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Neuropädiatrische Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Dienstag 13.30-14.30 Uhr, Donnerstag 10.00-12.00 Uhr; Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-42921 |
Neuropädiatrische Ambulanz (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Neuropädiatrische Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Onkologische und Hämatologische Ambulanz (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Onkologische und Hämatologische Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag 13.30-16.00, Dienstag 8.00-12.00 Uhr und 13.30-16.45 Uhr, Donnerstag und Freitag 8.00-12.00 Uhr und 13.30-16.00 Uhr; Terminvergabe Tel.: 0451 500-42921 |
Privatambulanz Prof. Herting (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz Prof. Herting |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag - Mittwoch, Freitag 8.30 - 12.00 Uhr und von 13.30 – 15.30 Uhr; Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-42921, Privatpatienten auch unter Tel.: 0451 500-42801 |
Psychosomatik und Psychotherapie Ambulanz (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Psychosomatik und Psychotherapie Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr ; Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-43001 |
Sozialpädiatrisches Zentrum (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Sozialpädiatrisches Zentrum |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-43035 |
Spezialambulanz für Cystische Fibrose (Mukoviszidose) (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Spezialambulanz für Cystische Fibrose (Mukoviszidose) |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag 8.00 – 12.00 Uhr; Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-42995 |
Spezialambulanz für Kinderpneumologie und Allergologie (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Spezialambulanz für Kinderpneumologie und Allergologie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Mittwoch 9.00-12.00 Uhr und 13.30-16.00 Uhr, Donnerstag 14.00-19.00 Uhr; Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-42921 |
Sprechstunde Immunologie/Infektiologie (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Sprechstunde Immunologie/Infektiologie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Mittwoch 13.30-16.00 Uhr; Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-42921 |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor