Klinik für Chirurgie
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
https://www.uksh.de/chirurgie-luebeck/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 3540 |
Teilstationäre Fallzahl | 8 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I70: Verkalkung der Schlagadern - Arteriosklerose Anzahl: 288 Anteil an Fällen: 8,7 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 148 Anteil an Fällen: 4,5 % |
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 133 Anteil an Fällen: 4,0 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 127 Anteil an Fällen: 3,8 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 3,7 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 86 Anteil an Fällen: 2,6 % |
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 86 Anteil an Fällen: 2,6 % |
N18: Anhaltende (chronische) Verschlechterung bzw. Verlust der Nierenfunktion Anzahl: 84 Anteil an Fällen: 2,5 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 83 Anteil an Fällen: 2,5 % |
I71: Aussackung (Aneurysma) bzw. Aufspaltung der Wandschichten der Hauptschlagader Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 2,4 % |
T82: Komplikationen durch eingepflanzte Fremdteile wie Herzklappen oder Herzschrittmacher oder durch Verpflanzung von Gewebe im Herzen bzw. in den Blutgefäßen Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 2,4 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 78 Anteil an Fällen: 2,4 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 2,1 % |
C25: Bauchspeicheldrüsenkrebs Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 2,0 % |
T86: Versagen bzw. Abstoßung von verpflanzten Organen bzw. Geweben Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 1,9 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 1,8 % |
K61: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) im Bereich des Mastdarms bzw. Afters Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 1,6 % |
I74: Verschluss einer Schlagader durch ein Blutgerinnsel Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 1,5 % |
C16: Magenkrebs Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 1,5 % |
K81: Gallenblasenentzündung Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 841 Anteil an Fällen: 6,5 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 638 Anteil an Fällen: 4,9 % |
8-836: (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention Anzahl: 634 Anteil an Fällen: 4,9 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 508 Anteil an Fällen: 3,9 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 480 Anteil an Fällen: 3,7 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 365 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 303 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 301 Anteil an Fällen: 2,3 % |
8-190: Spezielle Verbandstechniken Anzahl: 258 Anteil an Fällen: 2,0 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 245 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-541: Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums Anzahl: 241 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 239 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-840: (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents Anzahl: 230 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-380: Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen Anzahl: 201 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-38a: Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen Anzahl: 196 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-394: Revision einer Blutgefäßoperation Anzahl: 182 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-812: Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen Anzahl: 169 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-381: Endarteriektomie Anzahl: 155 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 154 Anteil an Fällen: 1,2 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 148 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 48,4 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 6,5 % |
5-385: Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 6,5 % |
1-586: Biopsie an Lymphknoten durch Inzision Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,2 % |
1-694: Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-392: Anlegen eines arteriovenösen Shuntes Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-452: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-535: Verschluss einer Hernia epigastrica Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-897: Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Eingriffe am Brustkorb mittels Spiegelung
VATS Lobektomie, RATS Lobektomie, Lungenkrebszentrum (DKG)
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
-
Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
inkl. IMC-Einheit
- Nicht-operative Behandlung von Krankheiten der Schlagadern, z.B. mit Medikamenten
-
Notfallmedizin
Notarzt Lübeck
-
Offene Operationen und Gefäßspiegelungen bei Gefäßkrankheiten, z.B. Behandlung an der Carotis-Arterie
Endovaskuläre Behandlung von abdominellen, thorakalen und thorakoabdominellen Aortenaneurysmata (inkl. Branching)
-
Operationen am Magen-Darm-Trakt
Entzündliche Darmerkrankungen, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, zertifizertes Magenkrebszentrum (DKG), zertifiziertes Darmkrebszentrum (DKG)
-
Operationen an den Hormondrüsen, z.B. Schilddrüse, Nebenschilddrüsen oder Nebennieren
Hormonzentrum Nord
-
Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
Referenzzentrum Pankreaschirurgie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV), zertifiziertes Pankreaskarzinomzentrum (DKG)
-
Operationen an der Lunge
Lungenkrebszentrum DKG in Transit
-
Operationen an der Niere
Laparoskopische/robotische Nierenlebendspende
- Operationen an der Speiseröhre
- Operationen bei Aussackungen (Aneurysmen) der Hauptschlagader
- Operationen bei einer Brustkorbverletzung
-
Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
Ausbildungszentrum, Exzellenzzentrum Minimal invasive Chirurgie der DGAV
-
Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
z.B. Hernien, Nebenniere, Pankreas, Kolorektale Chirurgie, Lebendspende Niere, incl. Roboterassistierter Chirurgie (Da Vinci)
-
Operationen von Tumoren
Gesamte onkologische Viszeralchirurgie, Darmkrebs, Enddarmkrebs, Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs, Pankreaskarzinom; Lungenkrebszentrum (DKG)
-
Operationen zur Herstellung einer Verbindung zwischen Schlagader und Vene für die Durchführung einer Blutwäsche (Dialyse)
Shuntzentrum
- Operationen zur Verringerung der Fettleibigkeit
-
Organverpflanzung - Transplantation
Niere, Pankreas, Lebendspende laparoskopisch/robotisch
- Speziell ausgebildeter Psychologe für die
- Spiegelung des Mittelfells
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
Spezialsprechstunden für: Leberchirurgie, Pankreaschirurgie, Kolorektale Chirurgie, Proktologie, Magen- und Ösophaguschirurgie, Peritonektomie, Gefäßchirurgie/Shuntzentrum, Endokrine Chirurgie/Neuroendokrine Tumore, Thoraxchirurgie, Metabolische und Bariatrische Chirurgie, Privatsprechtunde
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen (z.B. Blutgerinnsel, Krampfadern) und ihrer Folgeerkrankungen (z.B. offenes Bein)
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Anästhesiologie
- Gefäßchirurgie
- Intensivmedizin
- Notfallmedizin
- Proktologie
- Psychotherapie - fachgebunden -
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
- Sozialmedizin
- Sportmedizin
- Thoraxchirurgie
- Viszeralchirurgie
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Aortensprechstunde (Klinik für Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Aortensprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Dienstags 9.00-14.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-40400 |
Endokrine, metabolische und bariatrische Chirurgie (Klinik für Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Endokrine, metabolische und bariatrische Chirurgie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Freitag 9.00-14.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-40400 |
Gefäßsprechstunde (Klinik für Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Gefäßsprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag und Freitag 9.00-14.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-40400 |
Kolorektalchirurgie (Klinik für Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Kolorektalchirurgie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Dienstag 9.00-14.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-40400 |
Leberchirurgie (Klinik für Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Leberchirurgie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Mittwoch 9.00-14.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-40400 |
Magen/Ösophagus (Klinik für Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Magen/Ösophagus |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstag 8.30-14.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-40400 |
Notfall (Klinik für Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfall |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Pankreaschirurgie (Klinik für Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Pankreaschirurgie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Mittwoch 9.00-14.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-40400 |
Peritonektomie (Klinik für Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Peritonektomie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstag 9.00-14.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-40400 |
Privatambulanz Prof. Keck (Klinik für Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz Prof. Keck |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Mittwoch 9.00-14.00 Uhr, Terminvergabe nur nach telefonischer Vereinbarung, Tel.: 0451 500-40101 |
Proktologie (Klinik für Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Proktologie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Dienstag 9.00-14.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-40400 |
Thoraxchirurgie (Klinik für Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Thoraxchirurgie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag 9.00-14.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-40400 |
Transplantationschirurgie (Klinik für Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Transplantationschirurgie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Täglich nach Vereinbarung |
Wundsprechstunde (Klinik für Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Wundsprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Chirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstag 9.00-14.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-40400 |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor