Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
Gotenstraße 1
42653 Solingen
http://www.klinikumsolingen.de/medizin/kliniken-und-institute/allgemein-und-viszeralchirurgie/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1443 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 178 Anteil an Fällen: 13,1 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 134 Anteil an Fällen: 9,8 % |
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 125 Anteil an Fällen: 9,2 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 5,4 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 4,9 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 4,9 % |
K43: Bauchwandbruch (Hernie) Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 4,0 % |
K61: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) im Bereich des Mastdarms bzw. Afters Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 3,5 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 3,2 % |
C20: Dickdarmkrebs im Bereich des Mastdarms - Rektumkrebs Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 3,2 % |
K42: Nabelbruch (Hernie) Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 2,9 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 2,6 % |
K59: Sonstige Störung der Darmfunktion, z.B. Verstopfung oder Durchfall Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 2,5 % |
K64: Schmerzhafte Schwellungen am After - Hämorriden und Analthrombose Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 2,3 % |
C16: Magenkrebs Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,8 % |
S22: Knochenbruch der Rippe(n), des Brustbeins bzw. der Brustwirbelsäule Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,8 % |
K60: Einriss der Schleimhaut (Fissur) bzw. Bildung eines röhrenartigen Ganges (Fistel) im Bereich des Afters oder Mastdarms Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,6 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,3 % |
K65: Bauchfellentzündung - Peritonitis Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,1 % |
L05: Eitrige Entzündung in der Gesäßfalte durch eingewachsene Haare - Pilonidalsinus Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-98c: Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme Anzahl: 652 Anteil an Fällen: 14,9 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 297 Anteil an Fällen: 6,8 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 235 Anteil an Fällen: 5,4 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 221 Anteil an Fällen: 5,0 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 210 Anteil an Fällen: 4,8 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 197 Anteil an Fällen: 4,5 % |
5-541: Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums Anzahl: 190 Anteil an Fällen: 4,3 % |
5-470: Appendektomie Anzahl: 155 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 146 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-455: Partielle Resektion des Dickdarmes Anzahl: 136 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-406: Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 2,6 % |
1-694: Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-467: Andere Rekonstruktion des Darmes Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-144: Therapeutische Drainage der Pleurahöhle Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-536: Verschluss einer Narbenhernie Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 1,3 % |
1-654: Diagnostische Rektoskopie Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 1,3 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 213 Anteil an Fällen: 95,1 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,9 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-653: Diagnostische Proktoskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-492: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Beckenbodenchirurgie
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- Fast Track Chirurgie
- Hernienchirurgie
-
Operationen am Magen-Darm-Trakt
inkl. CED (chronisch-entzündliche Darmerkrankungen)
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen an der Lunge
- Operationen an der Speiseröhre
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen von Tumoren
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Thoraxchirurgie
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Gefäßchirurgie
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Praxisanleitung
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. med. Wolfgang Schwenk Tel.: 0212 / 547 - 2400 Fax: 0212 / 547 - 2682 E-Mail: schwenk.wolfgang@klinikumsolingen.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz für privat versicherte Patienten (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für privat versicherte Patienten |
Krankenhaus | Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist |
Krankenhaus | Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor