Klinik für Thoraxchirurgie
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Rudower Straße 48
12351 Berlin
http://www.vivantes.de/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1133 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 297 Anteil an Fällen: 27,4 % |
J93: Luftansammlung zwischen Lunge und Rippen - Pneumothorax Anzahl: 121 Anteil an Fällen: 11,2 % |
J86: Eiteransammlung im Brustkorb Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 10,8 % |
C78: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in Atmungs- bzw. Verdauungsorganen Anzahl: 109 Anteil an Fällen: 10,1 % |
J43: Lungenüberblähung - Emphysem Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 5,9 % |
J90: Erguss zwischen Lunge und Rippen Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 5,7 % |
D38: Tumor des Mittelohres, der Atmungsorgane bzw. von Organen im Brustkorb ohne Angabe, ob gutartig oder bösartig Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 3,6 % |
S27: Verletzung sonstiger bzw. vom Arzt nicht näher bezeichneter Organe im Brustkorb Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 2,7 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,4 % |
C77: Vom Arzt nicht näher bezeichnete Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in einem oder mehreren Lymphknoten Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,3 % |
C45: Bindegewebskrebs von Brustfell (Pleura), Bauchfell (Peritoneum) oder Herzbeutel (Perikard) - Mesotheliom Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,2 % |
J94: Sonstige Krankheit des Brustfells (Pleura) Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,2 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,1 % |
D14: Gutartiger Tumor des Mittelohres bzw. der Atmungsorgane Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 0,8 % |
S22: Knochenbruch der Rippe(n), des Brustbeins bzw. der Brustwirbelsäule Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,7 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,7 % |
J95: Krankheit der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,7 % |
C49: Krebs sonstigen Bindegewebes bzw. anderer Weichteilgewebe wie Muskel oder Knorpel Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,6 % |
C37: Krebs der Thymusdrüse Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,6 % |
D15: Gutartiger Tumor sonstiger bzw. vom Arzt nicht näher bezeichneter Organe des Brustkorbes Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-333: Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand Anzahl: 400 Anteil an Fällen: 8,6 % |
5-344: Pleurektomie Anzahl: 379 Anteil an Fällen: 8,1 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 331 Anteil an Fällen: 7,1 % |
5-98c: Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme Anzahl: 267 Anteil an Fällen: 5,7 % |
8-919: Komplexe Akutschmerzbehandlung Anzahl: 260 Anteil an Fällen: 5,6 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 259 Anteil an Fällen: 5,5 % |
1-711: Bestimmung der CO-Diffusionskapazität Anzahl: 240 Anteil an Fällen: 5,2 % |
5-322: Atypische Lungenresektion Anzahl: 204 Anteil an Fällen: 4,4 % |
5-340: Inzision von Brustwand und Pleura Anzahl: 198 Anteil an Fällen: 4,2 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 185 Anteil an Fällen: 4,0 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 165 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-324: Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge Anzahl: 134 Anteil an Fällen: 2,9 % |
8-144: Therapeutische Drainage der Pleurahöhle Anzahl: 131 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 125 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-345: Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] Anzahl: 109 Anteil an Fällen: 2,3 % |
8-910: Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie Anzahl: 93 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-349: Andere Operationen am Thorax Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 2,0 % |
1-266: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 1,7 % |
1-430: Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen Anzahl: 72 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-339: Andere Operationen an Lunge und Bronchien Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-586: Biopsie an Lymphknoten durch Inzision Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 50,0 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 50,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Anwendung bildgebender Verfahren während einer Operation
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
-
Eingriffe am Brustkorb mittels Spiegelung
An Lunge, Mittelfell, Brustwand, Zwerchfell und Nervensystem
-
Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
Bei thorakalen Tumoren
- Interventionelle (starre) Bronchoskopie mit Lasereinsatz bei Blutungen oder Tumorverschlüssen im Bronchialsystem
-
Operationen am Herzbeutel, z.B. bei Panzerherz
In der Thoraxchirurgie: Pericardfenster
-
Operationen an der Lunge
Operationen bei Lungenkrebs, Lungenmetastasen, entzündlichen Erkrankungen
-
Operationen an der Speiseröhre
Bei gut- und bösartiger Neubildung, Verletzung
-
Operationen bei einer Brustkorbverletzung
Häufig thorakoskopisch
- Operationen mit Hilfe eines Lasers
- Operationen von Tumoren
- Operative Therapie von Schweißhänden (thorakoskopische Sympathektomie)
- Schmerzbehandlung
-
Speziell ausgebildeter Psychologe für die
Trachealstenosen, Trichterbrustkorrektur, Lungensequester
-
Spiegelung des Mittelfells
Diagnostik mediastinaler Raumforderungen, Therapie der Mediastinitis
- Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
"Metastasen"-Sprechstunde
- Strahlenbehandlung mit Einbringen der umhüllten radioaktiven Substanz in den Bereich des erkrankten Gewebes - Brachytherapie
- Tumornachsorge unter Einbeziehung verschiedener medizinischer Fachgebiete
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Krankheiten der Atemwege und der Lunge bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Luftröhre
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Notfallmedizin
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
- Thoraxchirurgie
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Casemanagement
- Dekubitusmanagement
- Entlassungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Stephan Eggeling Tel.: 030 / 13014 - 4250 Fax: 030 / 13014 - 4259 E-Mail: stephan.eggeling@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Notfallambulanz (24h) (Klinik für Thoraxchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz (24h) |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Thoraxchirurgie |
Privatambulanz (Klinik für Thoraxchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Thoraxchirurgie |
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (Klinik für Thoraxchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Thoraxchirurgie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor