Abteilung für Strahlentherapie
ALLGEMEINES KRANKENHAUS CELLE
Siemensplatz 4
29223 Celle
http://www.akh-celle.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 11 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 22,2 % |
C79: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in sonstigen oder nicht näher bezeichneten Körperregionen Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 22,2 % |
C15: Speiseröhrenkrebs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 11,1 % |
C90: Knochenmarkkrebs, der auch außerhalb des Knochenmarks auftreten kann, ausgehend von bestimmten Blutkörperchen (Plasmazellen) Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 11,1 % |
T82: Komplikationen durch eingepflanzte Fremdteile wie Herzklappen oder Herzschrittmacher oder durch Verpflanzung von Gewebe im Herzen bzw. in den Blutgefäßen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 11,1 % |
C71: Gehirnkrebs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 11,1 % |
C50: Brustkrebs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 11,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-522: Hochvoltstrahlentherapie Anzahl: 322 Anteil an Fällen: 50,4 % |
8-527: Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie Anzahl: 213 Anteil an Fällen: 33,3 % |
8-528: Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 8,4 % |
8-529: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 5,6 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
9-401: Psychosoziale Interventionen Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
8-561: Funktionsorientierte physikalische Therapie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-98g: Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-017: Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-900: Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
3-05f: Transbronchiale Endosonographie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
1-481: Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
1-426: (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
1-425: (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
1-424: Biopsie ohne Inzision am Knochenmark Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Bestrahlungsplanung für Bestrahlung durch die Haut und für Strahlenbehandlung mit Einbringen der umhüllten radioaktiven Substanz in den Bereich des erkrankten Gewebes (Brachytherapie)
Dreidimensionale Bestrahlungsplanung auf Grundlage moderner bildgebender Verfahren (CT, MRT, PET/CT) zur effektiven und schonenden Behandlung.
-
Bestrahlungssimulation als Vorbereitung zur Bestrahlung von außen und zur Strahlenbehandlung mit Einbringen der umhüllten radioaktiven Substanz in den Bereich des erkrankten Gewebes (Brachytherapie)
Virtuelle Simulation auf Grundlage von Bilddaten der Bestrahlungsplanung.
-
Herstellung und Anpassung von Befestigungs- und Behandlungshilfen bei Strahlenbehandlung
Vielzahl individueller Lagerungshilfen zur exakten Patientenpositionierung (individuelle Masken, Mammaboard, Bauchbrett).
-
Strahlentherapie an der Körperoberfläche zur Behandlung von Schmerzen bzw. von oberflächlichen Tumoren
Behandlung oberflächlich gelegener Tumore mit Elektronen.
-
Strahlentherapie mit hochenergetischer Strahlung bei bösartigen Tumoren - Hochvoltstrahlentherapie
Strahlentherapeutische Behandlung mit hochenergetischen Röntgenstrahlen bei bösartigen Erkrankungen, auch in Kombination mit Chemotherapie.
Ärztliche Qualifikation
- Strahlentherapie
Pflegerische Qualifikation
- Dekubitusmanagement
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefärztin Dr. Solveig Schulz Tel.: 05141 / 72 - 1801 Fax: 05141 / 72 - 1809 E-Mail: sekretariat.strahlentherapie@akh-celle.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Strahlentherapie (Abteilung für Strahlentherapie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Strahlentherapie |
Krankenhaus | ALLGEMEINES KRANKENHAUS CELLE |
Fachabteilung | Abteilung für Strahlentherapie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | perkutane Tumorbestrahlung mit Linearbeschleuniger einschließlich CT- und Computergestüter Planung und Afterloading-Behandlung (z.B. Vaginalbestrahlung nach Corpus-Carzinom) |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor