Klinik für Hämatologie,Internistische Onkologie&Stammzelltransplantation (Standort 03)
KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH
Pattbergstr. 1-3
45239 Essen
https://kem-med.com/kompetenz-in-kliniken/fachkliniken/haemato-onkologie-und-stammzelltransplantation/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1008 |
Teilstationäre Fallzahl | 456 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C83: Lymphknotenkrebs, der ungeordnet im ganzen Lymphknoten wächst - Nicht follikuläres Lymphom Anzahl: 213 Anteil an Fällen: 21,9 % |
C90: Knochenmarkkrebs, der auch außerhalb des Knochenmarks auftreten kann, ausgehend von bestimmten Blutkörperchen (Plasmazellen) Anzahl: 148 Anteil an Fällen: 15,2 % |
C92: Knochenmarkkrebs, ausgehend von bestimmten weißen Blutkörperchen (Granulozyten) Anzahl: 139 Anteil an Fällen: 14,3 % |
C91: Blutkrebs, ausgehend von bestimmten weißen Blutkörperchen (Lymphozyten) Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 8,2 % |
D46: Krankheit des Knochenmarks mit gestörter Blutbildung - Myelodysplastisches Syndrom Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 5,5 % |
C82: Knotig wachsender Lymphknotenkrebs, der von den sog. Keimzentren der Lymphknoten ausgeht - Follikuläres Lymphom Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 4,0 % |
C86: Sonstige näher bezeichnete Formen eines bestimmten Lymphknotenkrebses (T/NK-Zell-Lymphome) Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 2,5 % |
C81: Hodgkin-Lymphknotenkrebs - Morbus Hodgkin Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 2,0 % |
C85: Sonstiger bzw. vom Arzt nicht näher bezeichneter Typ von Lymphknotenkrebs (Non-Hodgkin-Lymphom) Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,5 % |
C84: Lymphknotenkrebs, der von bestimmten Abwehrzellen (T-Zellen) in verschiedenen Organen wie Haut, Lymphknoten, Milz oder Knochenmark ausgeht - Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,5 % |
D69: Kleine Hautblutungen bzw. sonstige Formen einer Blutungsneigung Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,4 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,4 % |
T86: Versagen bzw. Abstoßung von verpflanzten Organen bzw. Geweben Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,2 % |
C93: Blutkrebs, ausgehend von bestimmten weißen Blutkörperchen (Monozyten) Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,2 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,0 % |
A49: Bakterielle Infektionskrankheit, Körperregion vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 0,9 % |
C88: Krebs mit übermäßiger Vermehrung bestimmter veränderter Abwehrzellen Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 0,9 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,8 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,8 % |
D59: Erworbene, nicht-erbliche Blutarmut durch gesteigerten Abbau der roten Blutkörperchen Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 717 Anteil an Fällen: 16,0 % |
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 440 Anteil an Fällen: 9,8 % |
1-424: Biopsie ohne Inzision am Knochenmark Anzahl: 305 Anteil an Fällen: 6,8 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 300 Anteil an Fällen: 6,7 % |
8-547: Andere Immuntherapie Anzahl: 287 Anteil an Fällen: 6,4 % |
6-002: Applikation von Medikamenten, Liste 2 Anzahl: 271 Anteil an Fällen: 6,0 % |
6-001: Applikation von Medikamenten, Liste 1 Anzahl: 218 Anteil an Fällen: 4,8 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 187 Anteil an Fällen: 4,2 % |
3-202: Native Computertomographie des Thorax Anzahl: 161 Anteil an Fällen: 3,6 % |
8-543: Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie Anzahl: 149 Anteil an Fällen: 3,3 % |
8-544: Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie Anzahl: 100 Anteil an Fällen: 2,2 % |
3-207: Native Computertomographie des Abdomens Anzahl: 97 Anteil an Fällen: 2,2 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-982: Palliativmedizinische Komplexbehandlung Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 1,5 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-805: Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 1,4 % |
6-005: Applikation von Medikamenten, Liste 5 Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 1,3 % |
8-810: Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-410: Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion Anzahl: 52 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-20x: Andere native Computertomographie Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Antihormon- und Chemotherapien
- Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
- Biologische Tumortherapie mit zielgerichteten Substanzen (z.B. Antikörpertherapien, Zytokine, Wachstumsfaktoren etc.)
- Chemotherapie mit tragbaren Pumpensystemen
- Chemotherapie nach einer Operation
- Chemotherapie zur Erreichung einer Operationsfähigkeit (Neoadjuvante Therapie)
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- („hämatologische Fallkonferenzen“)
- Mitgliedschaft in verschiedenen hämatologischen Arbeitsgruppen und Leitungsgremien
- Studien
- Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
-
Untersuchung und Behandlung von Blutkrankheiten
Stationäre, teilstationäre und ambulante Diagnostik und Therapie hämatologischer Erkrankungen wie z. B. akute und chronische Leukämien, myelodysplatische Syndrome (MDS), maligne Lymphome, multiples Myelom (Plasmozytom), myeloproliferative Syndrome (MPS), Immunzytopenien (ITP, ...
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
-
Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
Stationäre, teilstationäre und ambulante Diagnostik und onkologische Systemtherapie solider Tumoren in adjuvanter, kurativer und palliativer Absicht. Interdisziplinäre multimodale Behandlungskonzepte u.a. im Westdeutschen Magen-Darm-Zentrum.
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Hämatologie und Onkologie
- Labordiagnostik - fachgebunden -
- Palliativmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Dekubitusmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Direktor der Klinik Professor Dr. med. Peter Reimer Tel.: 0201 / 174 - 27001 Fax: 0201 / 174 - 27000 E-Mail: haematologie@kem-med.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Klinik für Hämatologie,Internistische Onkologie&Stammzelltransplantation (Standort 03)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Hämatologie,Internistische Onkologie&Stammzelltransplantation (Standort 03) |
Hämatologische Ambulanz (Klinik für Hämatologie,Internistische Onkologie&Stammzelltransplantation (Standort 03)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Hämatologische Ambulanz |
Krankenhaus | KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Hämatologie,Internistische Onkologie&Stammzelltransplantation (Standort 03) |
Erläuterungen des Krankenhauses | Ermächtigungsambulanz für Diagnostik hämatologisch-onkologischer Krankheiten |
KMT-Ambulanz (Klinik für Hämatologie,Internistische Onkologie&Stammzelltransplantation (Standort 03)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | KMT-Ambulanz |
Krankenhaus | KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Hämatologie,Internistische Onkologie&Stammzelltransplantation (Standort 03) |
Erläuterungen des Krankenhauses | Nachsorge nach Stammzelltransplantation |
Privatambulanz für Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen (Klinik für Hämatologie,Internistische Onkologie&Stammzelltransplantation (Standort 03)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz für Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen |
Krankenhaus | KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH |
Fachabteilung | Klinik für Hämatologie,Internistische Onkologie&Stammzelltransplantation (Standort 03) |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor