Malteser Krankenhaus St. Johannes-Stift
Johannisstr. 21
47198 Duisburg
http://www.malteser-kliniken-rhein-ruhr.de/
2 Erfahrungsberichte
-
Bisher bestes Krankenhaus das ich erlebt habe
Ich war dort Patient mit einer Hüft TEP. Der Eingriff war für mich absolut schmerzfrei, auch die nachfolgende Behandlung im Haus war top! Bereits einen Tag nach der OP konnte ich eigenständig die Cafeteria aufsuchen, nach zwei Tagen einige Schritte ohne Krücken laufen und am dritten Tag bereits wieder Treppen steigen. Zu verdanken habe ich das den hauseigenen Therapeuten. Das Essen ist nun einmal Großküche und kann nicht mit einem Restaurant konkurieren. Ich kann aber nicht behaupten das es schlecht schmeckt. Sicher kann man keine Wunder erwarten, aber ungenießbar (wie in anderen Krankenhäusern!) war hier nichts. Dafür sorgt auch der Service der (außer an Wochenenden) täglich nach den Essenswünschen fragt. Änderungen zur Früh- und Abendmahlzeit sind so zeitnah möglich. Der Sozialdienst geht auch auf Sonderwünsche ein. So war ich zum Beispiel nicht mit den vorgeschlagenen Orten zur Reha einverstanden und habe mir selber eine passende Klinik ausgesucht. Das war für den Sozialdienst kein Problem, es wurde sofort ein Termin vereinbart und alles nach meinen Wünschen geregelt. Nach soviel Lob gibt es aber auch ein wenig Kritik. Da wäre die Parkplatzsituation. Es ist fast aussichtslos einen Kliniknahen Parkplatz zu bekommen. Auf dem Klinikparkplatz stehen hauptsächlich Anwohner. Die Öffnungszeiten der Cafeteria sind sehr schlecht. Um 17 Uhr ist Schluss mit Kaffee und Kuchen! Arbeitende Besucher haben eben Pech gehabt.
Als Mitarbeiter des Krankenhauses Stellung nehmenPatient
Behandlungsjahr: 2019
Fachabteilung/ Klinik: Unfallchirurgie und Orthopädie
-
Fehlerhafte Diagnose
einen riss der Sehne in der Schulter konnte der behandelnde Arzt, unfallchirurg und Orthopäde, nicht diagnostizieren. aufgrund einer fehleinschätzung des Arztes wurde die Verletzung erst nach 2 Wochen weiter behandelt. der hausarzt diagnostizierte Einriss der Sehne sofort. die entsprechende Schulter musste im Nachhinein operiert werden. Ich kann die unfallchirurgie auf keinen Fall weiterempfehlen und werde, sollte ich noch mal einen Unfall haben, eine andere Klinik aufsuchen, auch wenn dies mit einem weiteren Weg verbunden sein wird.
Als Mitarbeiter des Krankenhauses Stellung nehmenPatient
Behandlungsjahr: 2019
Fachabteilung/ Klinik: Unfallchirurgie und Orthopädie