Allgemeine Chirurgie
Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden
Eitzer Straße 20
27283 Verden
http://www.aller-weser-klinik.de/orthopaedie-und-unfallchirurgie/
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2217 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 193 Anteil an Fällen: 9,2 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 147 Anteil an Fällen: 7,0 % |
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 140 Anteil an Fällen: 6,7 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 130 Anteil an Fällen: 6,2 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 4,4 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 3,9 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 2,8 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 2,6 % |
S22: Knochenbruch der Rippe(n), des Brustbeins bzw. der Brustwirbelsäule Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 2,4 % |
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 2,4 % |
K43: Bauchwandbruch (Hernie) Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 2,3 % |
K64: Schmerzhafte Schwellungen am After - Hämorriden und Analthrombose Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,3 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,3 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 2,0 % |
K42: Nabelbruch (Hernie) Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 1,7 % |
S00: Oberflächliche Verletzung des Kopfes Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 1,7 % |
M16: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 1,7 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 1,7 % |
K60: Einriss der Schleimhaut (Fissur) bzw. Bildung eines röhrenartigen Ganges (Fistel) im Bereich des Afters oder Mastdarms Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,6 % |
L05: Eitrige Entzündung in der Gesäßfalte durch eingewachsene Haare - Pilonidalsinus Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,6 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 261 Anteil an Fällen: 5,6 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 217 Anteil an Fällen: 4,7 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 206 Anteil an Fällen: 4,4 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 194 Anteil an Fällen: 4,2 % |
5-470: Appendektomie Anzahl: 166 Anteil an Fällen: 3,6 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 158 Anteil an Fällen: 3,4 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 126 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 116 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 112 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-793: Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 2,3 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 107 Anteil an Fällen: 2,3 % |
1-654: Diagnostische Rektoskopie Anzahl: 100 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-820: Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 2,0 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 83 Anteil an Fällen: 1,8 % |
8-980: Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-900: Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 1,7 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 76 Anteil an Fällen: 1,6 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-385: Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Anzahl: 94 Anteil an Fällen: 35,7 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 22,1 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 14,1 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 7,2 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 5,3 % |
5-897: Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 4,6 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-859: Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
8-200: Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-586: Biopsie an Lymphknoten durch Inzision Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-492: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-493: Operative Behandlung von Hämorrhoiden Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-540: Inzision der Bauchwand Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-640: Operationen am Präputium Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-788: Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-793: Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Notfallmedizin
- Operationen am Fuß
- Operationen am Magen-Darm-Trakt
- Operationen an der Hand
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen, bei denen die Abtrennung von Körperteilen notwendig ist
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
- Operationen über eine Gelenksspiegelung
- Operationen von Tumoren
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Proktologie
- Schönheitsoperationen bzw. wiederherstellende Operationen
- Schulteroperationen
- Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
Herniensprechstunde zusätzlich in Italienisch und Arabisch
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen (z.B. Blutgerinnsel, Krampfadern) und ihrer Folgeerkrankungen (z.B. offenes Bein)
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
- Wundmanagement
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Sportmedizin
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Operationsdienst
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Werner Müller-Bruns Tel.: 04231 / 103 - 450 Fax: 04231 / 103 - 461 E-Mail: w.mueller-bruns@aller-weser-klinik.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasiver Chirurgie Dott. Fabio Crescenti Tel.: 04231 / 103 - 450 Fax: 04231 / 103 - 461 E-Mail: f.crescenti@aller-weser-klinik.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
BG-Ambulanz (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | BG-Ambulanz |
Krankenhaus | Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Behandlung von Arbeitsunfällen |
Chirurgische Ambulanz (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Chirurgische Ambulanz |
Krankenhaus | Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Behandlung proktologischer Erkrankungen |
Chirurgische Sprechstunde (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Chirurgische Sprechstunde |
Krankenhaus | Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechstunde des Chirurgischen Chefarztes durch Ermächtigung auf Überweisung |
Notfallambulanz (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Vor- und Nachbehandlung stationärer chirurgischer Patientinnen und Patienten |
Privatsprechstunde Dott. Fabio Crescenti (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Dott. Fabio Crescenti |
Krankenhaus | Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Behandlung chirurgischer Krankheitsbilder auf Überweisung niedergelassener Fachärzte |
Privatsprechstunde Dr. med. Müller-Bruns (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Dr. med. Müller-Bruns |
Krankenhaus | Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Notfalldiagnostik und Notfallbehandlung aller chirurgischen Krankheitsbilder |
Proktologische Sprechstunde (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Proktologische Sprechstunde |
Krankenhaus | Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Viszeralchirurgische Sprechstunde (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Viszeralchirurgische Sprechstunde |
Krankenhaus | Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechstunde des chirurgischen Chefarztes für privatversicherte Patienten, Selbstzahler und Ermächtigung durch Überweisung |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
72% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 72 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
81% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 80% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 83% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 81% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 81% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
79% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 80% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 82% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 76% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 78% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
73% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 73% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 76% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 75% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 66% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 76% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor