Allgemein-Viszeral- und Gefäßchirurgie
HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH
Kattowitzer Str. 191
38226 Salzgitter
http://www.helios-kliniken.de/klinik/salzgitter/fachabteilungen/allgemein-viszeral-und-gefaesschirurgie.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1288 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 139 Anteil an Fällen: 11,6 % |
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 132 Anteil an Fällen: 11,1 % |
I70: Verkalkung der Schlagadern - Arteriosklerose Anzahl: 79 Anteil an Fällen: 6,6 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 5,2 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 4,5 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 4,5 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 3,9 % |
K64: Schmerzhafte Schwellungen am After - Hämorriden und Analthrombose Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 3,4 % |
A46: Wundrose - Erysipel Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 3,3 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 2,9 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 2,6 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 2,2 % |
K42: Nabelbruch (Hernie) Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 2,0 % |
T82: Komplikationen durch eingepflanzte Fremdteile wie Herzklappen oder Herzschrittmacher oder durch Verpflanzung von Gewebe im Herzen bzw. in den Blutgefäßen Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 2,0 % |
K61: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) im Bereich des Mastdarms bzw. Afters Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 1,6 % |
K59: Sonstige Störung der Darmfunktion, z.B. Verstopfung oder Durchfall Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 1,6 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,3 % |
L05: Eitrige Entzündung in der Gesäßfalte durch eingewachsene Haare - Pilonidalsinus Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,2 % |
K60: Einriss der Schleimhaut (Fissur) bzw. Bildung eines röhrenartigen Ganges (Fistel) im Bereich des Afters oder Mastdarms Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,2 % |
K43: Bauchwandbruch (Hernie) Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-226: Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel Anzahl: 235 Anteil an Fällen: 5,7 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 234 Anteil an Fällen: 5,7 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 203 Anteil an Fällen: 4,9 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 160 Anteil an Fällen: 3,9 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 155 Anteil an Fällen: 3,7 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 132 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 132 Anteil an Fällen: 3,2 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 100 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-980: Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 86 Anteil an Fällen: 2,1 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-191: Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen Anzahl: 83 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 1,7 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 1,6 % |
3-825: Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 1,5 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 1,5 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-470: Appendektomie Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-98c: Anwendung eines Klammernahtgerätes Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 87 Anteil an Fällen: 47,3 % |
5-392: Anlegen eines arteriovenösen Shuntes Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 16,9 % |
5-385: Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 6,0 % |
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 4,9 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 3,8 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-995: Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-492: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-535: Verschluss einer Hernia epigastrica Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
1-653: Diagnostische Proktoskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
1-654: Diagnostische Rektoskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-482: Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-493: Operative Behandlung von Hämorrhoiden Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-549: Andere Bauchoperationen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Endoskopische Hernienchirurgie
Natürlich werden Leistenhernien fast ausschließlich laparoskopisch mittels TEPP oder TAPP versorgt. Daneben besitzt die Klinik eine große Expertise bei der laparoskopischen Versorgung von Narbenhernien.
-
Gefäßchirurgie
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Gefäßchirurgie. Es werden alle Gefäßerkrankungen behandelt, die ohne Herz-Lungenmaschine operiert werden können.
-
Minimalinvasive Chirurgie
Ein weiterer Schwerpunkt ist die minimalinvasive Chirurgie.Neben den üblichen laparoskopischen Verfahren, wie der Cholecystektomie, Herniotomie, Appendektomie.
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen zur Herstellung einer Verbindung zwischen Schlagader und Vene für die Durchführung einer Blutwäsche (Dialyse)
-
Visceralchirurgie
Ein Schwerpunkt ist die onkologische Chirurgie. Es werden alle Tumoren des Bauchraums operiert.; Im interdisziplinären Tumorboard werden, gemeinsam mit Internisten, Strahlentherapeuten und Onkologen, die optimalen Therapiekonzepte festgelegt.
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Gefäßchirurgie
- Notfallmedizin
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Bobath
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Kinästhetik
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Operationsdienst
- Pflege in der Onkologie
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Julia Grüninger-Endres Tel.: 05341 / 8351669 Fax: 05341 / 8351668 E-Mail: julia.grueninger-endres@helios-kliniken.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Dr. Julia Grüninger-Endres (Allgemein-Viszeral- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Dr. Julia Grüninger-Endres |
Krankenhaus | HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH |
Fachabteilung | Allgemein-Viszeral- und Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Ermächtigungsambulanz Dr. med. Julia Grüninger-Endres (Allgemein-Viszeral- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ermächtigungsambulanz Dr. med. Julia Grüninger-Endres |
Krankenhaus | HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH |
Fachabteilung | Allgemein-Viszeral- und Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Notfallambulanz (Allgemein-Viszeral- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | HELIOS Klinikum Salzgitter GmbH |
Fachabteilung | Allgemein-Viszeral- und Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor