Medizinische Klinik
Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift GmbH
Hamburger Straße 41
21465 Reinbek
https://www.krankenhaus-reinbek.de/fuer-aerzte/medizinische-klinik
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 7339 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I50: Herzschwäche Anzahl: 491 Anteil an Fällen: 7,0 % |
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 345 Anteil an Fällen: 4,9 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 256 Anteil an Fällen: 3,6 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 256 Anteil an Fällen: 3,6 % |
K29: Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Zwölffingerdarms Anzahl: 252 Anteil an Fällen: 3,6 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 232 Anteil an Fällen: 3,3 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 172 Anteil an Fällen: 2,4 % |
I20: Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris Anzahl: 169 Anteil an Fällen: 2,4 % |
J22: Akute Entzündung der unteren Atemwege, vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 151 Anteil an Fällen: 2,1 % |
N39: Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase Anzahl: 133 Anteil an Fällen: 1,9 % |
R07: Hals- bzw. Brustschmerzen Anzahl: 133 Anteil an Fällen: 1,9 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 106 Anteil an Fällen: 1,5 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 103 Anteil an Fällen: 1,5 % |
G45: Kurzzeitige Durchblutungsstörung des Gehirns (TIA) bzw. verwandte Störungen Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 1,4 % |
N17: Akutes Nierenversagen Anzahl: 101 Anteil an Fällen: 1,4 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 100 Anteil an Fällen: 1,4 % |
F10: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol Anzahl: 99 Anteil an Fällen: 1,4 % |
I63: Schlaganfall durch Verschluss eines Blutgefäßes im Gehirn - Hirninfarkt Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 1,4 % |
I95: Niedriger Blutdruck Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 1,3 % |
H81: Störung des Gleichgewichtsorgans Anzahl: 90 Anteil an Fällen: 1,3 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-994: Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik Anzahl: 2853 Anteil an Fällen: 12,8 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 1615 Anteil an Fällen: 7,2 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 1199 Anteil an Fällen: 5,4 % |
8-854: Hämodialyse Anzahl: 946 Anteil an Fällen: 4,2 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 804 Anteil an Fällen: 3,6 % |
3-035: Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung Anzahl: 786 Anteil an Fällen: 3,5 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 770 Anteil an Fällen: 3,4 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 766 Anteil an Fällen: 3,4 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 725 Anteil an Fällen: 3,2 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 637 Anteil an Fällen: 2,9 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 550 Anteil an Fällen: 2,5 % |
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 520 Anteil an Fällen: 2,3 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 514 Anteil an Fällen: 2,3 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 466 Anteil an Fällen: 2,1 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 461 Anteil an Fällen: 2,1 % |
1-266: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt Anzahl: 428 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 421 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 398 Anteil an Fällen: 1,8 % |
1-843: Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus Anzahl: 335 Anteil an Fällen: 1,5 % |
8-640: Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus Anzahl: 279 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Abteilung für die Behandlung von Schlaganfallpatienten
Eine Stroke Unit betreiben wir im Hause (Spezialstation für die Behandlung von Schlaganfällen)
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
-
Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
Mit unserem etablierten Palliativ-Care-Team werden im Konsens mit allen beteiligten Ärzten, Hausärzten, Psychoonkologen, Onkologen, Schwestern und Pflegern, Seelsorgern und Familienangehörigen geeignete Lösungen für bestehende Probleme der weiteren Versorgung und Therapie gesucht und gefunden.
-
Betreuung von Patienten vor und nach Organverpflanzungen (Transplantationen)
In der Medizinischen Klinik können Patienten vor und nach einer Herz- oder Nierentransplantation behandelt werden. Die Kardiologische Abteilung hat eine Ermächtigung der KV zur ambulanten Betreuung. Es besteht eine enge Kooperation mit der Transplantationsambulanz des Herzzentrums des UKE.
-
Blutwäsche (Dialyse)
In der Dialyseabteilung im 3. OG (Kooperation mit dem Nephrologischen Zentrum Reinbek) werden pro Jahr etwa 2600 Hämodialysen und -filtrationen, Peritonealdialysen bei 50 Patienten und rund 50 Apheresen (IA, PS) durchgeführt.
-
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, z.B. Morbus Crohn
Sämtliche Verfahren zur Diagnostik und Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen werden von uns angeboten. Bei komplizierten endoskopischen Eingriffen wie z.B. Aufdehnungen von Engstellen erfolgt eine überregionale Versorgung.
- Medizinisches Fachgebiet für die Vorbereitung und Durchführung der Übertragung von Blut und Blutbestandteilen - Transfusionsmedizin
-
Nierenverpflanzung
Patienten nach einer Nierentransplantation können nephrologisch versorgt und mitbetreut werden. Bei Erkrankungen des Organs oder Komplikationen nach Transplantation können wir bei Bedarf eine Verlegung in ein Tranplantationszentrum organisieren.
-
Notfall- und intensivmedizinische Behandlung von Krankheiten des Gehirns und des Rückenmarks
Für die neurologische Behandlung, insbesondere die Akutversorgung steht rund um die Uhr ein Neurologe kurzfristig zur Verfügung, der über das akute Vorgehen entscheidet (medikamentöse Auflösung von Thromben und Akutdiagnostik vor chirurg. Behandlung von Verschlüssen der hirnzuführenden Gefäße).
-
Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
Hierzu zählen die Behandlung von Blutungen innerhalb des Magendarmtraktes, die Entfernung auch großer Polypen, die Therapie von Tumoren durch Einlage von Drainagen und Stents und die Entfernung von Steinen aus den Gallenwegen. Die Therapie wird regional für andere Krankenhäuser durchgeführt.
- Schmerzbehandlung
-
Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
Die Gastroenterologie ist zu einem Zentrum ausgebaut, in dem das gesamte Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Endoskopie verfügbar ist. Endosonographie und Gewebsentnahmen sind für uns Routine. Endoskopische Diagnostik und Therapie wird regional für andere Krankenhäuser durchgeführt.
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet für die Behandlung von Krankheiten der Harnorgane und männlichen Geschlechtsorgane (Urologie)
Für Patienten mit Nierenerkrankungen, Hypertonie und Fettstoffwechselstörungen einschließlich der Lipidapherese werden Spezialsprechstunden angeboten.
-
Ultraschall mit Einführung des Schallkopfes in das Körperinnere
Durch die Endosonographie können Veränderungen frühzeitig erkannt werden und durch gezielte Punktion Gewebe zur Diagnostik gewonnen werden, ohne Patienten einem operativen Eingriff zuführen zu müssen. Endosonographiesche Diagnostik und Therapie wird regional für andere Krankenhäuser durchgeführt.
- Untersuchung und Behandlung angeborener und erworbener Immunschwächen, einschließlich HIV und AIDS
-
Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
Wir behandeln sämtliche Formen der arteriellen Hypertonie einschließlich seltenerer Ursachen. Aufgrund unser hohen Standards hat die Deutsche Hochdruckliga (DHL) im April 2013 die Kooperation des Nephrologischen Zentrums Reinbek mit der Medizinischen Klinik als "Hypertonie-Zentrum DHL" zertifiziert.
-
Untersuchung und Behandlung des Nierenversagens
Stationär werden Sonografie, Urin-Phasenkontrastmikroskopie, Proteinurieanalyse sowie Nierenbiopsien durchgeführt.Wir bieten (z.T.in Kooperation) Nierenersatzverfahren (Hämodialyse, Hämofiltration, Hämodiafiltration, Peritonealdialyse) sowie Vor-/Nachsorge der Nierentransplantation und Operation an.
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Harnorgane
-
Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Niere und des Harnleiters
Stationär können neben Sonografie und Urindiagnostik Nierensequenzszintigrafie, Dünnschicht-CT, MRT, Nierenbiopsie und Ureterorenoskopien durchgeführt werden.
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Harnsystems und der Geschlechtsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Allergien
- Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Blutkrankheiten
-
Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
Sämtliche nicht-invasiven und invasiven Untersuchungsverfahren einschließlich Rechtsherzkatheteruntersuchungen können angeboten werden. In Kooperation mit der pulmonologischen Praxis Dr. Hein werden die Patienten pulmonologisch betreut.
- Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
-
Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
Akute oder chronische infektiöse Erkrankungen werden mit sämtlichen modernen Untersuchungsmethoden diagnostiziert. Insbesondere die spezielle Erregerdiagnostik (in Zusammenarbeit mit dem Labor Lademannbogen, Hamburg) zur Planung einer zielgenauen antibakteriellen und antiviralen Therapie.
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse
Die Gastroenterologie ist zu einem Zentrum ausgebaut, in dem das gesamte Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Endoskopie verfügbar ist. Endoskopische Diagnostik und Therapie wird regional für andere Krankenhäuser durchgeführt.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Nierenkanäle und des dazwischenliegenden Gewebes
Stationär werden Anamnese, körperliche Untersuchung, Sonografie, Urin-Phasenkontrastmikroskopie, Proteinurieanalyse sowie die Nierenbiopsie durchgeführt.
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bauchfells
Bei Tumorerkrankungen kann es zur Absiedelung von Tumorzellen im Bauchraum kommen und die Entwicklung von „Bauchwasser“ (Ascites) fördern. Einmalige und dauerhafte Ableitungen werden von uns unter sonografischer oder radiologischer Kontrolle durchgeführt (Aszitesdrainagen, Parazentesen).
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Darmausgangs
Die vollständige Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausganges wird von uns angeboten. Sie umfasst beispielweise Polypenabtragungen, Hämorrhoidentherapie, Stillen von Blutungen, Ultraschalluntersuchungen, die Erweiterung von Engstellen und die Therapie von Bestrahlungsfolgen.
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
-
Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
Die Gastroenterologie ist zu einem Zentrum ausgebaut, in dem das gesamte Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Endoskopie verfügbar ist. Endoskopische Diagnostik und Therapie wird regional für andere Krankenhäuser durchgeführt.
-
Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
Nierenentzündung; Nierenveränderung bei Zuckerkrankheit, Gefäßverkalkung, Kollagenosen und Autoimmunerkrankungen; Nierensteinleiden, Zystennieren, Nierentumore; Eiweißverlust-Syndrom; Bluthochdruck b. Nierenerkrankungen; Sekundäre und therapieresistente Hypertonie; Störungen des Knochenstoffwechsels
- Untersuchung und Behandlung von psychischen und Verhaltensstörungen
-
Untersuchung und Behandlung von Schlafstörungen
In Kooperation mit dem Schlaflabor im Hause.
-
Untersuchung und Behandlung von Schlafstörungen/Schlafmedizin
In Kooperation mit dem Schlaflabor im Hause.
- Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Gastroenterologie
- Intensivmedizin
- Labordiagnostik - fachgebunden -
- Neurologie
- Notfallmedizin
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
- Schlafmedizin
- Sportmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Basale Stimulation
- Bobath
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Intensivpflege und Anästhesie
- Kinästhetik
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Operationsdienst
- Palliative Care
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt, Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Stefan Jäckle Tel.: 040 / 7280 - 3400 Fax: 070 / 7280 - 2430 E-Mail: medizinische-klinik@krankenhaus-reinbek.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift hat in der Vergangenheit keinen Dienstvertrag mit Zielvereinbarungen abgeschlossen und beabsichtigt auch in Zukunft nicht, derartige Verträge abzuschließen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Endoskopie Ambulanz (Medizinische Klinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Endoskopie Ambulanz |
Krankenhaus | Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift GmbH |
Fachabteilung | Medizinische Klinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatambulanz (Medizinische Klinik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift GmbH |
Fachabteilung | Medizinische Klinik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor