Geriatrie-Tagesklinik
Klinik für Geriatrie Ratzeburg GmbH
Röpersberg 47
23909 Ratzeburg
https://www.ameos.eu/standorte/ameos-nord/ratzeburg/klinik-fuer-geriatrie-ratzeburg/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Teilstationäre Fallzahl | 199 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 11,9 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 9,6 % |
I63: Schlaganfall durch Verschluss eines Blutgefäßes im Gehirn - Hirninfarkt Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 9,0 % |
R26: Störung des Ganges bzw. der Beweglichkeit Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 6,8 % |
M16: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 5,1 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 4,5 % |
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 3,4 % |
G20: Parkinson-Krankheit Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,8 % |
I25: Herzkrankheit durch anhaltende (chronische) Durchblutungsstörungen des Herzens Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,8 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,8 % |
I70: Verkalkung der Schlagadern - Arteriosklerose Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 2,3 % |
M48: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 2,3 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,7 % |
M62: Sonstige Muskelkrankheit Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
I95: Niedriger Blutdruck Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-98a: Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung Anzahl: 2376 Anteil an Fällen: 96,5 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 2,3 % |
9-500: Patientenschulung Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,3 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-191: Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-900: Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,2 % |
1-205: Elektromyographie (EMG) Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
8-550: Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
8-133: Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
1-613: Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
1-206: Neurographie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Klinik für ältere Menschen mit täglicher Behandlung, aber ohne Übernachtung im Krankenhaus (Tagesklinik)
- Untersuchung und Behandlung bei krankhafter Rückbildung von Muskeln und Nerven (Systematrophien), die vorwiegend Gehirn und Rückenmark betrifft
- Untersuchung und Behandlung vom Gehirn ausgehender Krankheiten der Bewegungssteuerung bzw. von Bewegungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren (peripheren) Nervensystems
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die mit einem Absterben von Nervenzellen einhergehen, z.B. Parkinsonkrankheit
- Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Schluckstörungen
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinmedizin
- Neurologie
Pflegerische Qualifikation
- Bobath
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Jens Leymann Tel.: 04541 / 13 - 3709 Fax: 04541 / 13 - 3798 E-Mail: jens.leymann@geriatrie-ratzeburg.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor