Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
KRH Klinikum Lehrte
Manskestraße 22
31275 Lehrte
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Belegabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 183 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
J34: Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 36,5 % |
J35: Anhaltende (chronische) Krankheit der Gaumen- bzw. Rachenmandeln Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 33,7 % |
J32: Anhaltende (chronische) Nasennebenhöhlenentzündung Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 19,1 % |
J36: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in Umgebung der Mandeln Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 3,9 % |
G47: Schlafstörung Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,8 % |
H93: Sonstige Krankheit des Ohres Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
G51: Krankheit des Gesichtsnervs Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
J01: Akute Nasennebenhöhlenentzündung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
J03: Akute Mandelentzündung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
B27: Pfeiffersches Drüsenfieber - Infektiöse Mononukleose Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-215: Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] Anzahl: 176 Anteil an Fällen: 33,7 % |
8-506: Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 18,2 % |
5-214: Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 12,8 % |
5-281: Tonsillektomie (ohne Adenotomie) Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 11,3 % |
5-221: Operationen an der Kieferhöhle Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 6,5 % |
5-224: Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 4,0 % |
1-699: Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 3,8 % |
5-285: Adenotomie (ohne Tonsillektomie) Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-222: Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-202: Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-282: Tonsillektomie mit Adenotomie Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-289: Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-223: Operationen an der Stirnhöhle Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-980: Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-300: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-294: Andere Rekonstruktionen des Pharynx Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-212: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-211: Inzision der Nase Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-210: Operative Behandlung einer Nasenblutung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-202: Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr Anzahl: 262 Anteil an Fällen: 52,6 % |
5-285: Adenotomie (ohne Tonsillektomie) Anzahl: 207 Anteil an Fällen: 41,6 % |
5-215: Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-216: Reposition einer Nasenfraktur Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-194: Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I] Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-259: Andere Operationen an der Zunge Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-184: Plastische Korrektur abstehender Ohren Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-200: Parazentese [Myringotomie] Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-214: Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-221: Operationen an der Kieferhöhle Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
5-273: Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Fachgebiet des Hörens bei Kindern
- Operationen am Mittelohr, z.B. zur Hörverbesserung durch dauerhaft im Ohr verbleibende Hörgeräte
- Operationen gegen Schnarchen
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Bereich der Ohren
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Kopf-Hals-Bereich
- Operationen zur Korrektur von Fehlbildungen des Ohres
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik der Nase
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Stimmbandfunktionsprüfung
- Tumornachsorge unter Einbeziehung verschiedener medizinischer Fachgebiete
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Luftröhre
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Kehlkopfes, z.B. Stimmstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Kopfspeicheldrüsen, z.B. Mund-, Ohrspeicheldrüse - HNO
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Mundhöhle - HNO
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren Ohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Innenohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Untersuchung und Behandlung von Schluckstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Schwindel
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Bereich der Ohren
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
Ärztliche Qualifikation
- Akupunktur
- Allergologie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Hygiene und Umweltmedizin
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Belegarzt Herr Dr. med. Axel Mausolf Tel.: 05132 / 48 - 09 Fax: 05132 / 53 - 475 E-Mail: praxis@hno-lehrte.de |
||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Belegarzt Herr Dr. med. Norbert Miehtke Tel.: 05132 / 558 - 18 Fax: 05132 / 568 - 97 E-Mail: info@hno-praxis-dr-miethke-lehrte.de |
||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 136a SGB V. | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz (Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz |
Krankenhaus | KRH Klinikum Lehrte |
Fachabteilung | Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs und der BARMER.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor