Fachabteilung für Neurologie (Standort 02)
Oberhavel Kliniken GmbH
Marwitzer Straße 91
16761 Hennigsdorf
http://www.oberhavel-kliniken.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2299 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I63: Schlaganfall durch Verschluss eines Blutgefäßes im Gehirn - Hirninfarkt Anzahl: 425 Anteil an Fällen: 19,3 % |
G45: Kurzzeitige Durchblutungsstörung des Gehirns (TIA) bzw. verwandte Störungen Anzahl: 421 Anteil an Fällen: 19,1 % |
G35: Chronisch entzündliche Krankheit des Nervensystems - Multiple Sklerose Anzahl: 175 Anteil an Fällen: 7,9 % |
G40: Anfallsleiden - Epilepsie Anzahl: 151 Anteil an Fällen: 6,8 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 2,4 % |
R20: Störung der Berührungsempfindung der Haut Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,2 % |
R42: Schwindel bzw. Taumel Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 2,0 % |
G51: Krankheit des Gesichtsnervs Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 2,0 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 1,9 % |
G44: Sonstige Kopfschmerzsyndrome Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 1,9 % |
G20: Primäres Parkinson-Syndrom Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 1,8 % |
B02: Zoster [Herpes zoster] Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,7 % |
H81: Störung des Gleichgewichtsorgans Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 1,6 % |
M48: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 1,5 % |
R51: Kopfschmerz Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,5 % |
G43: Migräne Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,4 % |
S06: Intrakranielle Verletzung Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,3 % |
M51: Sonstige Bandscheibenschäden Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,3 % |
G41: Status epilepticus Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,0 % |
I95: Hypotonie Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-981: Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls Anzahl: 902 Anteil an Fällen: 20,1 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 895 Anteil an Fällen: 20,0 % |
1-204: Untersuchung des Liquorsystems Anzahl: 608 Anteil an Fällen: 13,6 % |
1-208: Registrierung evozierter Potentiale Anzahl: 423 Anteil an Fällen: 9,4 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 378 Anteil an Fällen: 8,4 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 273 Anteil an Fällen: 6,1 % |
9-320: Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens Anzahl: 147 Anteil an Fällen: 3,3 % |
1-20a: Andere neurophysiologische Untersuchungen Anzahl: 144 Anteil an Fällen: 3,2 % |
8-547: Andere Immuntherapie Anzahl: 139 Anteil an Fällen: 3,1 % |
3-035: Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 2,5 % |
1-901: (Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-020: Therapeutische Injektion Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-206: Neurographie Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-902: Testpsychologische Diagnostik Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 1,4 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-242: Audiometrie Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 0,5 % |
1-205: Elektromyographie (EMG) Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 0,5 % |
1-266: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 0,5 % |
6-003: Applikation von Medikamenten, Liste 3 Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 0,4 % |
6-001: Applikation von Medikamenten, Liste 1 Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Abteilung für die Behandlung von Schlaganfallpatienten
-
Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
der Hirngefäße
-
Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
der Hirngefäße
- Notfall- und intensivmedizinische Behandlung von Krankheiten des Gehirns und des Rückenmarks
- Schmerzbehandlung
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Nervenheilkunde
überregionales zertifiziertes MS Zentrum
- Untersuchung und Behandlung bei krankhafter Rückbildung von Muskeln und Nerven (Systematrophien), die vorwiegend Gehirn und Rückenmark betrifft
- Untersuchung und Behandlung entzündlicher Krankheiten des Gehirns und des Rückenmarks
- Untersuchung und Behandlung gutartiger Tumoren des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung vom Gehirn ausgehender Krankheiten der Bewegungssteuerung bzw. von Bewegungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Anfallsleiden (Epilepsie)
- Untersuchung und Behandlung von Gehirnkrebs
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen Nervenhüllen im Gehirn und Rückenmark zerstört werden, z.B. Multiple Sklerose
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Augenmuskeln, von Störungen der Blickbewegungen sowie des Scharfsehens und von Fehlsichtigkeit
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße der Nerven außerhalb des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Hirnhäute
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Muskeln bzw. von Krankheiten mit gestörter Übermittlung der Botenstoffe zwischen Nerv und Muskel
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Nerven, Nervenwurzeln und der Nervengeflechte
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Niere, der Harnwege und der männlichen Geschlechtsorgane, die durch Störungen des zugehörigen Nervensystems verursacht sind - Neuro-Urologie
Die Neurologie ist im interdisziplinären Kontinenz- und Beckenbodenzentrum der Oberhavel Kliniken integriert.
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren (peripheren) Nervensystems
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Sehnervs und der Sehbahn
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die mit einem Absterben von Nervenzellen einhergehen, z.B. Parkinsonkrankheit
- Untersuchung und Behandlung von Lähmungen
- Untersuchung und Behandlung von Muskelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Nervenkrankheiten, die durch eine krankhafte Abwehr- und Entzündungsreaktion gegen eigenes Nervengewebe verursacht ist, z.B. Multiple Sklerose
- Untersuchung und Behandlung von psychischen Störungen älterer Menschen
- Untersuchung und Behandlung von Schluckstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Schwindel
- Untersuchung und Behandlung von Verformungen der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung von Wirbelkrankheiten
Ärztliche Qualifikation
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Neurologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
Pflegerische Qualifikation
- Basale Stimulation
- Bobath
- Casemanagement
- Dekubitusmanagement
- Diabetes
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Geriatrie
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Hygienefachkraft
- Kinästhetik
- Kontinenzmanagement
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Notfallpflege
- Palliative Care
- Pflege in der Onkologie
- Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
- Stroke Unit Care
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt PD Dr. med. Karl Baum Tel.: 03302 / 545 - 4264 Fax: 03302 / 545 - 4490 E-Mail: neurologie@oberhavel-kliniken.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Fachabteilung für Neurologie (Standort 02)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | Oberhavel Kliniken GmbH |
Fachabteilung | Fachabteilung für Neurologie (Standort 02) |
Ambulanz für privat versicherte Patienten (Fachabteilung für Neurologie (Standort 02)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für privat versicherte Patienten |
Krankenhaus | Oberhavel Kliniken GmbH |
Fachabteilung | Fachabteilung für Neurologie (Standort 02) |
Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist (Fachabteilung für Neurologie (Standort 02)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist |
Krankenhaus | Oberhavel Kliniken GmbH |
Fachabteilung | Fachabteilung für Neurologie (Standort 02) |
Ambulanz im Rahmen von DDR-Altverträgen (Fachabteilung für Neurologie (Standort 02)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz im Rahmen von DDR-Altverträgen |
Krankenhaus | Oberhavel Kliniken GmbH |
Fachabteilung | Fachabteilung für Neurologie (Standort 02) |
Erläuterungen des Krankenhauses | Die Poliklinik Hennigsdorf umfasst Arztpraxen für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, HNO, Neurologie, Urologie, Gynäkologie und Psychosomatik. |
Ambulanz für besondere Behandlungsprogramme oder für spezielle bzw. seltene Indikationsbereiche (Fachabteilung für Neurologie (Standort 02)) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für besondere Behandlungsprogramme oder für spezielle bzw. seltene Indikationsbereiche |
Krankenhaus | Oberhavel Kliniken GmbH |
Fachabteilung | Fachabteilung für Neurologie (Standort 02) |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor