Neurologie
HELIOS St. Marienberg Klinik Helmstedt
Conringstraße 26
38350 Helmstedt
http://www.helios-gesundheit.de/klinik/helmstedt.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1415 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I63: Schlaganfall durch Verschluss eines Blutgefäßes im Gehirn - Hirninfarkt Anzahl: 252 Anteil an Fällen: 19,2 % |
G40: Anfallsleiden - Epilepsie Anzahl: 179 Anteil an Fällen: 13,6 % |
G45: Kurzzeitige Durchblutungsstörung des Gehirns (TIA) bzw. verwandte Störungen Anzahl: 171 Anteil an Fällen: 13,0 % |
H81: Störung des Gleichgewichtsorgans Anzahl: 119 Anteil an Fällen: 9,1 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 2,8 % |
G44: Sonstiger Kopfschmerz Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 2,4 % |
G35: Chronisch entzündliche Krankheit des Nervensystems - Multiple Sklerose Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 2,2 % |
R51: Kopfschmerz Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 2,0 % |
R20: Störung der Berührungsempfindung der Haut Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,8 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,5 % |
R56: Krämpfe Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 1,3 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 1,2 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,1 % |
F05: Verwirrtheitszustand, nicht durch Alkohol oder andere bewusstseinsverändernde Substanzen bedingt Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,0 % |
F45: Störung, bei der sich ein seelischer Konflikt durch körperliche Beschwerden äußert - Somatoforme Störung Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,0 % |
G51: Krankheit des Gesichtsnervs Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 0,9 % |
R42: Schwindel bzw. Taumel Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 0,9 % |
F40: Unbegründete Angst (Phobie) vor bestimmten Situationen Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 0,8 % |
I61: Schlaganfall durch Blutung innerhalb des Gehirns Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 0,8 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 1419 Anteil an Fällen: 26,7 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 610 Anteil an Fällen: 11,5 % |
3-800: Native Magnetresonanztomographie des Schädels Anzahl: 542 Anteil an Fällen: 10,2 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 426 Anteil an Fällen: 8,0 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 246 Anteil an Fällen: 4,6 % |
8-98b: Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls Anzahl: 237 Anteil an Fällen: 4,5 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 230 Anteil an Fällen: 4,3 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 171 Anteil an Fällen: 3,2 % |
8-559: Fachübergreifende und andere Frührehabilitation Anzahl: 110 Anteil an Fällen: 2,1 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 106 Anteil an Fällen: 2,0 % |
1-204: Untersuchung des Liquorsystems Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 1,8 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 1,7 % |
3-823: Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 1,3 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-821: Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-801: Native Magnetresonanztomographie des Halses Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 1,2 % |
1-208: Registrierung evozierter Potentiale Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-631: Diagnostische Ösophagogastroskopie Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-431: Gastrostomie Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 0,6 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Abteilung für die Behandlung von Schlaganfallpatienten
- Frühzeitige Förderung zur Wiederherstellung körperlicher Fähigkeiten nach schweren Gehirn- und Nervenschäden
- Notfall- und intensivmedizinische Behandlung von Krankheiten des Gehirns und des Rückenmarks
- Untersuchung und Behandlung entzündlicher Krankheiten des Gehirns und des Rückenmarks
- Untersuchung und Behandlung von Anfallsleiden (Epilepsie)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Nerven, Nervenwurzeln und der Nervengeflechte
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren (peripheren) Nervensystems
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die mit einem Absterben von Nervenzellen einhergehen, z.B. Parkinsonkrankheit
- Untersuchung und Behandlung von Lähmungen
- Untersuchung und Behandlung von Nervenkrankheiten, die durch eine krankhafte Abwehr- und Entzündungsreaktion gegen eigenes Nervengewebe verursacht ist, z.B. Multiple Sklerose
Ärztliche Qualifikation
- Geriatrie
- Neurologie
- Palliativmedizin
- Physikalische Therapie und Balneologie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Rehabilitationswesen
Pflegerische Qualifikation
- Bobath
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Praxisanleitung
- Stroke Unit Care
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt MU Dr. Ph Dr. /Univ. Prag Jozef Rakicky Tel.: 05351 / 14 - 0 Fax: 05351 / 14 - 8888 E-Mail: info.helmstedt@helios-gesundheit.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Gesundheitseinrichtung mit Ärzten und Experten verschiedener Fachbereiche - Medizinisches Versorgungszentrum (Neurologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Gesundheitseinrichtung mit Ärzten und Experten verschiedener Fachbereiche - Medizinisches Versorgungszentrum |
Krankenhaus | HELIOS St. Marienberg Klinik Helmstedt |
Fachabteilung | Neurologie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor