Geriatrie
HELIOS St. Marienberg Klinik Helmstedt
Conringstraße 26
38350 Helmstedt
http://www.helios-gesundheit.de/klinik/helmstedt.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 476 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I63: Schlaganfall durch Verschluss eines Blutgefäßes im Gehirn - Hirninfarkt Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 16,7 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 11,6 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 5,9 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 3,0 % |
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 3,0 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 2,7 % |
R26: Störung des Ganges bzw. der Beweglichkeit Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 2,7 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 2,5 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 2,2 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 2,2 % |
F01: Einschränkung der geistigen Leistungsfähigkeit (Demenz) durch Blutung oder Verschluss von Blutgefäßen im Gehirn Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 2,0 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 2,0 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,7 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,7 % |
J20: Akute Bronchitis Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,7 % |
N30: Entzündung der Harnblase Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,5 % |
E87: Sonstige Störung des Wasser- und Salzhaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,2 % |
G45: Kurzzeitige Durchblutungsstörung des Gehirns (TIA) bzw. verwandte Störungen Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,2 % |
F05: Verwirrtheitszustand, nicht durch Alkohol oder andere bewusstseinsverändernde Substanzen bedingt Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,2 % |
M96: Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-550: Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung Anzahl: 412 Anteil an Fällen: 18,4 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 406 Anteil an Fällen: 18,2 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 233 Anteil an Fällen: 10,4 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 221 Anteil an Fällen: 9,9 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 120 Anteil an Fällen: 5,4 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 87 Anteil an Fällen: 3,9 % |
3-800: Native Magnetresonanztomographie des Schädels Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-98b: Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 2,0 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 1,5 % |
8-559: Fachübergreifende und andere Frührehabilitation Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,5 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,3 % |
3-206: Native Computertomographie des Beckens Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,2 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,2 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,1 % |
8-980: Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,1 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,0 % |
3-207: Native Computertomographie des Abdomens Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-820: Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 0,7 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen
Ärztliche Qualifikation
- Geriatrie
- Innere Medizin
Pflegerische Qualifikation
- Basale Stimulation
- Bobath
- Geriatrie
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Kinästhetik
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Praxisanleitung
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefärzt MU Dr. Ph Dr. / Univ. Prag Josef Rakicky Tel.: 05351 / 14 - 0 Fax: 05351 / 14 - 8888 E-Mail: info.helmstedt@helios-gesundheit.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor