Allgemeine Chirurgie
Sophienklinik GmbH
Bischofsholer Damm 160
30173 Hannover
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Belegabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1095 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
K60: Einriss der Schleimhaut (Fissur) bzw. Bildung eines röhrenartigen Ganges (Fistel) im Bereich des Afters oder Mastdarms Anzahl: 294 Anteil an Fällen: 27,7 % |
K62: Sonstige Krankheit des Mastdarms bzw. des Afters Anzahl: 164 Anteil an Fällen: 15,5 % |
S83: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung des Kniegelenkes bzw. seiner Bänder Anzahl: 97 Anteil an Fällen: 9,1 % |
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 84 Anteil an Fällen: 7,9 % |
L05: Eitrige Entzündung in der Gesäßfalte durch eingewachsene Haare - Pilonidalsinus Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 7,0 % |
M23: Schädigung von Bändern bzw. Knorpeln des Kniegelenkes Anzahl: 72 Anteil an Fällen: 6,8 % |
M75: Schulterverletzung Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 4,0 % |
K43: Bauchwandbruch (Hernie) Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 3,0 % |
L73: Sonstige Krankheit im Bereich der Haaransätze (Haarfollikel) Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 2,9 % |
K61: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) im Bereich des Mastdarms bzw. Afters Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 2,2 % |
D17: Gutartiger Tumor des Fettgewebes Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,4 % |
M20: Nicht angeborene Verformungen von Fingern bzw. Zehen Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,3 % |
K42: Nabelbruch (Hernie) Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,3 % |
K64: Schmerzhafte Schwellungen am After - Hämorriden und Analthrombose Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,1 % |
M72: Gutartige Geschwulstbildung des Bindegewebes Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 0,9 % |
D12: Gutartiger Tumor des Dickdarms, des Darmausganges bzw. des Afters Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 0,8 % |
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 0,8 % |
C21: Dickdarmkrebs im Bereich des Afters bzw. des Darmausgangs Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,6 % |
M18: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Daumensattelgelenkes Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,5 % |
M19: Sonstige Form des Gelenkverschleißes (Arthrose) Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-491: Operative Behandlung von Analfisteln Anzahl: 359 Anteil an Fällen: 14,3 % |
8-915: Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie Anzahl: 165 Anteil an Fällen: 6,6 % |
8-919: Komplexe Akutschmerzbehandlung Anzahl: 163 Anteil an Fällen: 6,5 % |
5-493: Operative Behandlung von Hämorrhoiden Anzahl: 160 Anteil an Fällen: 6,4 % |
5-492: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals Anzahl: 135 Anteil an Fällen: 5,4 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 134 Anteil an Fällen: 5,3 % |
5-813: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes Anzahl: 110 Anteil an Fällen: 4,4 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 106 Anteil an Fällen: 4,2 % |
5-850: Inzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 99 Anteil an Fällen: 4,0 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 3,5 % |
8-502: Tamponade einer Rektumblutung Anzahl: 87 Anteil an Fällen: 3,5 % |
8-506: Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen Anzahl: 87 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-897: Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 3,0 % |
5-852: Exzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-814: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 1,8 % |
1-694: Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-895: Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 1,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Operationen an den äußeren (peripheren) Nerven
- Operationen an den Hormondrüsen, z.B. Schilddrüse, Nebenschilddrüsen oder Nebennieren
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
- Operationen über eine Gelenksspiegelung
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Plastische Chirurgie
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
Schilddrüsensprechstunde
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen (z.B. Blutgerinnsel, Krampfadern) und ihrer Folgeerkrankungen (z.B. offenes Bein)
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
Ärztliche Qualifikation
- Akupunktur
- Allgemeinchirurgie
- Gefäßchirurgie
- Handchirurgie
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Sportmedizin
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege im Operationsdienst
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leitender Belegarzt Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Unfallchirurgie und Sportmedizin, Facharzt für Orthopädie Dr. med. Raymond Young Tel.: 0511 / 3667 - 0 Fax: 0511 / 3667 - 409 E-Mail: info@sophienklinik.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen Die Sophienklinik ist eine reine Belegklinik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
88% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 88 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
90% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 90% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 93% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 87% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 90% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
86% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 86% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 89% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 82% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 86% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
82% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 78% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 86% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 87% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 77% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 83% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor