Herzchirurgie (Herzzentrum)
Albertinen Krankenhaus
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1471 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I35: Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 421 Anteil an Fällen: 29,9 % |
I25: Herzkrankheit durch anhaltende (chronische) Durchblutungsstörungen des Herzens Anzahl: 373 Anteil an Fällen: 26,4 % |
I34: Krankheit der linken Vorhofklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 142 Anteil an Fällen: 10,1 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 110 Anteil an Fällen: 7,8 % |
I20: Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris Anzahl: 79 Anteil an Fällen: 5,6 % |
I71: Aussackung (Aneurysma) bzw. Aufspaltung der Wandschichten der Hauptschlagader Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 3,2 % |
Q21: Angeborene Fehlbildungen der Herzscheidewände Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 2,5 % |
I08: Krankheit mehrerer Herzklappen Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 2,5 % |
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 2,0 % |
Q23: Angeborene Fehlbildung der linken Vorhof- bzw. Kammerklappe (Aorten- bzw. Mitralklappe) Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,8 % |
I33: Akute oder weniger heftig verlaufende (subakute) Entzündung der Herzklappen Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,4 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 1,2 % |
I36: Krankheit der rechten Vorhofklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 1,2 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 0,7 % |
I31: Sonstige Krankheit des Herzbeutels (Perikard) Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 0,7 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,6 % |
I05: Krankheit der linken Vorhofklappe als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken-Bakterien - rheumatische Mitralklappenkrankheit Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,4 % |
D15: Gutartiger Tumor sonstiger bzw. vom Arzt nicht näher bezeichneter Organe des Brustkorbes Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,3 % |
I42: Krankheit der Herzmuskulatur (Kardiomyopathie) ohne andere Ursache Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,3 % |
T82: Komplikationen durch eingepflanzte Fremdteile wie Herzklappen oder Herzschrittmacher oder durch Verpflanzung von Gewebe im Herzen bzw. in den Blutgefäßen Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 793 Anteil an Fällen: 10,1 % |
5-361: Anlegen eines aortokoronaren Bypass Anzahl: 420 Anteil an Fällen: 5,3 % |
5-377: Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders Anzahl: 408 Anteil an Fällen: 5,2 % |
5-35a: Minimalinvasive Operationen an Herzklappen Anzahl: 395 Anteil an Fällen: 5,0 % |
5-934: Verwendung von MRT-fähigem Material Anzahl: 379 Anteil an Fällen: 4,8 % |
5-351: Ersatz von Herzklappen durch Prothese Anzahl: 363 Anteil an Fällen: 4,6 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 336 Anteil an Fällen: 4,3 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 330 Anteil an Fällen: 4,2 % |
5-379: Andere Operationen an Herz und Perikard Anzahl: 302 Anteil an Fällen: 3,8 % |
5-353: Valvuloplastik Anzahl: 291 Anteil an Fällen: 3,7 % |
5-362: Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik Anzahl: 277 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-378: Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators Anzahl: 250 Anteil an Fällen: 3,2 % |
8-931: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes Anzahl: 246 Anteil an Fällen: 3,1 % |
8-706: Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung Anzahl: 228 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-354: Andere Operationen an Herzklappen Anzahl: 209 Anteil an Fällen: 2,6 % |
8-803: Gewinnung und Transfusion von Eigenblut Anzahl: 199 Anteil an Fällen: 2,5 % |
8-701: Einfache endotracheale Intubation Anzahl: 169 Anteil an Fällen: 2,1 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 135 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 129 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-384: Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta Anzahl: 121 Anteil an Fällen: 1,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Entfernung eines Blutgerinnsels aus der Lunge
- Herzschrittmacheroperationen, z.B. Einpflanzung oder Wechsel des Schrittmachers
- Operationen am Herzbeutel, z.B. bei Panzerherz
- Operationen an den Herzklappen, z.B. Klappenkorrektur oder Klappenersatz
- Operationen an den Herzkranzgefäßen, z.B. Bypasschirurgie
- Operationen an Impulsgebern (Defibrillatoren), z.B. Einpflanzung oder Wechsel
- Operationen bei angeborenen Herzfehlern
- Operationen bei Komplikationen von Krankheiten der Herzkranzgefäße (KHK), z.B. bei Aussackungen (Aneurysma) oder bei Rissen des Herzmuskels bzw. der Kammerwand
Ärztliche Qualifikation
- Anästhesiologie
- Herzchirurgie
- Innere Medizin
- Intensivmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Bobath
- Deeskalationstraining
- Diabetes
- Entlassungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. med. Friedrich-Christian Rieß Tel.: 040 / 5588 - 2445 E-Mail: friedrich-christian.riess@immanuelalbertinen.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor