Kinderchirurgie
HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg
Stader Str. 203 c
21075 Hamburg
http://www.helios-kliniken.de/klinik/hamburg-mariahilf-klinik.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 847 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 163 Anteil an Fällen: 20,7 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 7,1 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 6,7 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 4,1 % |
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 3,9 % |
S00: Oberflächliche Verletzung des Kopfes Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 3,9 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 3,4 % |
N44: Drehung der Hoden mit Unterbrechung der Blutversorgung Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 2,9 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 2,7 % |
Q53: Hodenhochstand innerhalb des Bauchraums Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 2,5 % |
S30: Oberflächliche Verletzung des Bauches, der Lenden bzw. des Beckens Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 2,4 % |
S13: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung von Gelenken bzw. Bändern des Halses Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 2,4 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 2,4 % |
L05: Eitrige Entzündung in der Gesäßfalte durch eingewachsene Haare - Pilonidalsinus Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 2,3 % |
S39: Sonstige bzw. vom Arzt nicht näher bezeichnete Verletzung des Bauches, der Lenden oder des Beckens Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 2,0 % |
S01: Offene Wunde des Kopfes Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,5 % |
S20: Oberflächliche Verletzung im Bereich des Brustkorbes Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,3 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,1 % |
T22: Verbrennung oder Verätzung der Schulter bzw. des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,1 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 178 Anteil an Fällen: 18,9 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 11,0 % |
5-921: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 6,0 % |
5-470: Appendektomie Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 5,6 % |
5-900: Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 4,9 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 4,6 % |
8-191: Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-892: Andere Inzision an Haut und Unterhaut Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-624: Orchidopexie Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 3,0 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-897: Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 2,1 % |
8-200: Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-631: Exzision im Bereich der Epididymis Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-634: Rekonstruktion des Funiculus spermaticus Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-629: Andere Operationen am Hoden Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,3 % |
8-390: Lagerungsbehandlung Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,1 % |
8-903: (Analgo-)Sedierung Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-898: Operationen am Nagelorgan Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 0,9 % |
5-640: Operationen am Präputium Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 0,9 % |
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 0,9 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Beratung Hochrisikoschwangerer zum Zeitpunkt der Geburt im Geburtenzentrum, gemeinsam mit Frauenärzten
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Eingriffe über einen Schlauch (Katheter) an Blutgefäßen, Gallengängen und anderen Organen unter ständiger Röntgenbildkontrolle
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Operationen am Fuß
- Operationen am Magen-Darm-Trakt
- Operationen an der Hand
- Operationen an der Haut, z.B. Schönheitsoperationen
- Operationen an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen bei Kindern
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen nach Verbrennungen
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik der Nase
- Operative Versorgung nach Unfällen
- Röntgendarstellung der Venen
- Schönheitsoperationen bzw. wiederherstellende Operationen
- Untersuchung und Behandlung des Nervensystems mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen
- Untersuchung und Behandlung mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen, und Beurteilung durch einen Facharzt, der nicht vor Ort ist, z.B. über Internet
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Krankheiten des Magen-Darm-Traktes bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von Blutschwämmchen
- Untersuchung und Behandlung von Entzündungen der Haut und der Unterhaut
- Untersuchung und Behandlung von Kindern mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Gelenkinnenhaut und der Sehnen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Mundhöhle
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Niere, der Harnwege und der männlichen Geschlechtsorgane bei Kindern und Jugendlichen - Kinderurologie
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die für Frühgeborene und reife Neugeborene typisch sind
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder Krankheiten, die kurz vor, während oder kurz nach der Geburt erworben wurden
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haut
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
- Wundheilungsstörungen
Ärztliche Qualifikation
- Kinderchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Diplom
- Kinästhetik
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefärztin Dr. med. Annika Steinbrink Tel.: 040 / 79006 - 866 Fax: 040 / 79006 - 403 E-Mail: kinderchirurgie.mariahilf@helios-gesundheit.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Chirurgie, Schwerpunkt der Kinderchirurgie im gesamten Spektrum der Fachabteilung (Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Chirurgie, Schwerpunkt der Kinderchirurgie im gesamten Spektrum der Fachabteilung |
Krankenhaus | HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg |
Fachabteilung | Kinderchirurgie |
D-Arzt-Ambulanz (Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | D-Arzt-Ambulanz |
Krankenhaus | HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg |
Fachabteilung | Kinderchirurgie |
Notfallambulanz (Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg |
Fachabteilung | Kinderchirurgie |
vor- und nachstationäre Leistungen (Kinderchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | vor- und nachstationäre Leistungen |
Krankenhaus | HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg |
Fachabteilung | Kinderchirurgie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor