Abteilung Transfusionsmedizin
Universitätsmedizin Göttingen
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
https://www.umg.eu/einrichtungen/zentrale-einrichtungen-der-krankenversorgung/blutbank-transfusionsmedizin/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Nicht bettenführende Abteilung |
---|
Leistungsspektrum
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-824: Photopherese Anzahl: 236 Anteil an Fällen: 100,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Ärztlicher Konsiliardienst für transfusionsmedizinische Fragen
24 Stunden täglich über die Blutbank erreichbar (nach Dienstschluss per Rufdienst)
-
Bereitstellung von Blutkomponenten, Vorhalten eines Blutdepots (Blutbank)
Zeitgerechte Versorgung der Patienten in der Universitätsmedizin Göttingen mit Blutprodukten
-
Betreiben einer Knochenmark-/Stammzellspenderdatei zur Bereitstellung freiwilliger Spender, Gewinnung von Knochenmark-/Stammzellspenden und Abwicklung des weltweiten Versands der entnommenen Spenden
ZKRD (Zentrales Knochenmarkspender-Register Deutschland)-Zertifikat Knochenmark- und Stammzellspenderdatei Göttingen (KMSG) Weitere Informationen im Internet unter: www.kmsg.med.uni-goettingen.de
-
Durchführung allogener und autologer Stammzelltransplantationen
Auf den Stationen der zu transplantierenden Patienten
-
Durchführung ambulanter und stationärer Transfusionen
In den Räumen der Abteilung Transfusionsmedizin
-
Eigenblutspenden mit Aufbereitung in Blutkomponenten
AMG (Arzneimittelgesetz)-pflichtige Arzneimittelherstellung
-
Gerinnungsambulanz
Diagnostik und Therapie von Blutgerinnungsstörungen in Zusammenarbeit mit der Klinik für Hämatologie und Onkologie
-
Gerinnungsdiagnostik
Diagnostik und Therapie von Blutgerinnungsstörungen
-
GMP-Labor: Betreiben eines GMP-konformen Reinraumbereiches
Vorhaltung für die Herstellung von Blutprodukten und Stammzellkonzentraten sowie als Serviceleistung für weitere Nutzer
- Herstellung von Spezialpräparaten
-
Herstellung von Stammzellkonzentraten zum Zwecke der Knochenmarktransplantation
Aufarbeitung und sachgerechte Lagerung der gewonnenen Stammzellen zum Zweck der späteren Transplantation
-
HLA-Diagnostik (EFI-Akkreditierung)
- HLA-Typisierungen Klasse I und II - HLA-Antikörperdiagnostik - HLA-Verträglichkeitsuntersuchungen - HPA-Diagnostik
-
Immunhämatologische Labordiagnostik
Blutgruppenserologie, Antikörperdiagnostik, Serologische Verträglichkeitsproben, prä-, peri- und postpartale sowie neonatale immunhämatologische Diagnostik
-
Immunstimulation bei Patientinnen mit Kinderwunsch bei habituellen Aborten bzw. primärer Sterilität
Nach Indikationsstellung durch den behandelnden Gynäkologen
-
Maschinelle Stammzellseparation (allogen)
Gewinnung von Stammzellen aus dem peripheren Blut von gesunden Spendern zum Zweck der Stammzelltransplantation bei Patienten
-
Maschinelle Stammzellseparation (autolog)
Gewinnung von Stammzellen aus dem peripheren Blut des Patienten zum Zweck der späteren Rückgabe (Transplantation)
-
Maschinenblutspenden zur Gewinnung von Thrombozyten, Granulozyten, Plasma
AMG (Arzneimittelgesetz)-pflichtige Arzneimittelherstellung
-
Qualitätssichernde Diagnostik bei Blutpräparaten
u.a. infektserologische Diagnostik im Rahmen der AMG (Arzneimittelgesetz)-pflichtigen Arzneimittelherstellung
-
Therapeutische Blutspenden
z.B. Aderlassbehandlung
-
Therapeutische maschinelle Apheresen
Photopherese, Zelldepletion, Plasmaaustausch
-
Vollblutspenden mit Aufbereitung in Blutkomponenten für die Anwendung am Menschen
AMG (Arzneimittelgesetz)-pflichtige Arzneimittelherstellung
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinmedizin
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Hämostaseologie
- Laboratoriumsmedizin
- Transfusionsmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Leitung einer Station / eines Bereiches
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Abt. Transfusionsmedizin (Abteilung Transfusionsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Abt. Transfusionsmedizin |
Krankenhaus | Universitätsmedizin Göttingen |
Fachabteilung | Abteilung Transfusionsmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Gerinnungsambulanz (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Hämatologie und Onkologie) (Abteilung Transfusionsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Gerinnungsambulanz (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Hämatologie und Onkologie) |
Krankenhaus | Universitätsmedizin Göttingen |
Fachabteilung | Abteilung Transfusionsmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Therapie von Blutgerinnungsstörungen |
KMSG Knochenmark- und Stammzellspenderdatei Göttingen (Abteilung Transfusionsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | KMSG Knochenmark- und Stammzellspenderdatei Göttingen |
Krankenhaus | Universitätsmedizin Göttingen |
Fachabteilung | Abteilung Transfusionsmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | www.kmsg.med.uni-goettingen.de |
Konsiliardienst für transfusionsmedizinische Fragestellungen (Abteilung Transfusionsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Konsiliardienst für transfusionsmedizinische Fragestellungen |
Krankenhaus | Universitätsmedizin Göttingen |
Fachabteilung | Abteilung Transfusionsmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Notfallambulanz (Abteilung Transfusionsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | Universitätsmedizin Göttingen |
Fachabteilung | Abteilung Transfusionsmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Die Klinik steht für die Notfallversorgung täglich über 24h zur Verfügung. |
Privat-Ambulanz (Abteilung Transfusionsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privat-Ambulanz |
Krankenhaus | Universitätsmedizin Göttingen |
Fachabteilung | Abteilung Transfusionsmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor