Schmerztherapie
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH
An der Lutter 24
37075 Göttingen
http://www.ekweende.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 330 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 188 Anteil an Fällen: 59,1 % |
F45: Störung, bei der sich ein seelischer Konflikt durch körperliche Beschwerden äußert - Somatoforme Störung Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 12,6 % |
M53: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule bzw. des Rückens Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 7,9 % |
M25: Sonstige Gelenkkrankheit Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 3,8 % |
M79: Sonstige Krankheit des Weichteilgewebes Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 3,8 % |
B02: Gürtelrose - Herpes zoster Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,6 % |
R52: Schmerz Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,6 % |
G44: Sonstiger Kopfschmerz Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,3 % |
G62: Sonstige Funktionsstörung mehrerer Nerven Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,9 % |
M80: Knochenbruch bei normaler Belastung aufgrund einer Verminderung der Knochendichte - Osteoporose Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,6 % |
G43: Migräne Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,6 % |
G58: Sonstige Funktionsstörung eines Nervs Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,6 % |
G50: Krankheit des fünften Hirnnervs Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,6 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,6 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
C51: Krebs der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
C79: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in sonstigen oder nicht näher bezeichneten Körperregionen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
G25: Sonstige, vom Gehirn ausgehende Krankheit der Bewegungssteuerung bzw. Bewegungsstörung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
G35: Chronisch entzündliche Krankheit des Nervensystems - Multiple Sklerose Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
G61: Entzündung mehrerer Nerven Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-918: Multimodale Schmerztherapie Anzahl: 305 Anteil an Fällen: 63,1 % |
9-401: Psychosoziale Interventionen Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 9,1 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 8,1 % |
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-226: Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-206: Native Computertomographie des Beckens Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,0 % |
3-205: Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,0 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,0 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,8 % |
8-987: Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,4 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,4 % |
8-914: Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-032: Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,4 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-854: Hämodialyse Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-901: Inhalationsanästhesie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,2 % |
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefärztin Dr. med. Kristin Kotzerke Tel.: 0551 / 5034 - 1477 Fax: 0551 / 5034 - 1619 E-Mail: schmerztherapie@ekweende.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor