Plastische Chirurgie
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH
An der Lutter 24
37075 Göttingen
http://www.ekweende.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 644 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C44: Sonstiger Hautkrebs Anzahl: 167 Anteil an Fällen: 28,6 % |
C50: Brustkrebs Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 5,0 % |
L98: Sonstige Krankheit der Haut bzw. der Unterhaut Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 4,5 % |
N62: Übermäßige Vergrößerung der Brustdrüse Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 4,1 % |
D17: Gutartiger Tumor des Fettgewebes Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 3,6 % |
T85: Komplikationen durch sonstige eingepflanzte Fremdteile (z.B. künstliche Augenlinsen, Brustimplantate) oder Verpflanzung von Gewebe im Körperinneren Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 3,6 % |
L73: Sonstige Krankheit im Bereich der Haaransätze (Haarfollikel) Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 3,1 % |
L72: Flüssigkeitsgefüllter Hohlraum (Zyste) der Haut bzw. Unterhaut Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 2,9 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 2,9 % |
L89: Druckgeschwür (Dekubitus) und Druckzone Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 2,7 % |
N61: Entzündung der Brustdrüse Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 2,1 % |
M86: Knochenmarksentzündung, meist mit Knochenentzündung - Osteomyelitis Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 2,1 % |
E88: Sonstige Stoffwechselstörung Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 2,1 % |
C43: Schwarzer Hautkrebs - Malignes Melanom Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,9 % |
L90: Hautkrankheit mit Gewebsschwund Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,7 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,5 % |
S01: Offene Wunde des Kopfes Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,5 % |
Q83: Angeborene Fehlbildung der Brustdrüse Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,5 % |
I70: Verkalkung der Schlagadern - Arteriosklerose Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,0 % |
D36: Gutartiger Tumor an sonstigen bzw. vom Arzt nicht näher bezeichneten Körperstellen Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 629 Anteil an Fällen: 16,7 % |
5-895: Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 436 Anteil an Fällen: 11,6 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 412 Anteil an Fällen: 11,0 % |
5-850: Inzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 345 Anteil an Fällen: 9,2 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 289 Anteil an Fällen: 7,7 % |
8-190: Spezielle Verbandstechniken Anzahl: 162 Anteil an Fällen: 4,3 % |
5-902: Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle Anzahl: 130 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 110 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-911: Gewebereduktion an Haut und Unterhaut Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 2,1 % |
9-401: Psychosoziale Interventionen Anzahl: 79 Anteil an Fällen: 2,1 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-984: Mikrochirurgische Technik Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-780: Inzision am Knochen, septisch und aseptisch Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 0,9 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 0,9 % |
5-907: Revision einer Hautplastik Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 0,9 % |
5-889: Andere Operationen an der Mamma Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 0,7 % |
8-192: Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-884: Mammareduktionsplastik Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 40,0 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 20,0 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 20,0 % |
5-849: Andere Operationen an der Hand Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 20,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Hautmedizin zu Schönheitszwecken
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Operationen am Fuß
- Operationen an den äußeren (peripheren) Nerven
- Operationen an der Brustdrüse
- Operationen an der Hand
- Operationen an der Haut, z.B. Schönheitsoperationen
- Operationen bei anhaltenden Schmerzkrankheiten, z.B. Gesichtsschmerzen bei Nervenschädigung (Trigeminusneuralgie), Schmerzen bei Krebserkrankungen oder anhaltende Wirbelsäulenschmerzen
- Operationen bei Bewegungsstörungen, z.B. bei Parkinsonkrankheit
- Operationen, bei denen die Abtrennung von Körperteilen notwendig ist
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen bei Kindern
- Operationen bei Rheuma-Erkrankungen
- Operationen nach Verbrennungen
- Operationen von Tumoren
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Bereich der Ohren
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Bereich des Auges (Plastische Chirurgie)
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Kopf-Hals-Bereich
- Operationen zur Korrektur von Fehlbildungen des Ohres
- Operationen zur Verringerung der Fettleibigkeit
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik der Nase
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
- Operative Versorgung nach Unfällen
- Schönheitsoperationen bzw. wiederherstellende Operationen
- Sprechstunde für spezielle Hautkrankheiten
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Haut und Unterhaut, z.B. altersbedingter Hautveränderungen
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Weichteilgewebes
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Blutgefäßkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von Blutschwämmchen
- Untersuchung und Behandlung von Brustkrebs
- Untersuchung und Behandlung von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Entzündungen der Haut und der Unterhaut
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Luftröhre
- Untersuchung und Behandlung von Gelenkkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von gutartigen Brustdrüsentumoren
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Bindehaut des Auges
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Gelenkinnenhaut und der Sehnen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Hautanhangsgebilde, z.B. Haare, Schweißdrüsen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Nerven, Nervenwurzeln und der Nervengeflechte
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Augenlides, des Tränenapparates und der knöchernen Augenhöhle
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren Ohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die für Frühgeborene und reife Neugeborene typisch sind
- Untersuchung und Behandlung von Muskelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder Krankheiten, die kurz vor, während oder kurz nach der Geburt erworben wurden
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haut
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Bereich der Ohren
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
- Wiederherstellende bzw. ästhetische Operationen an der Brust
- Wiederherstellende Operationen im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
- Wundheilungsstörungen
Ärztliche Qualifikation
- Handchirurgie
- Notfallmedizin
- Plastische und Ästhetische Chirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Dekubitusmanagement
- Diabetes
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Kinästhetik
- Kontinenzmanagement
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefärztin Dr. med. Claudia Choi-Jacobshagen Tel.: 0551 / 5034 - 1302 Fax: 0551 / 5034 - 1322 E-Mail: pch@ekweende.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Vor- und nachstationäre Behandlung (Plastische Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Behandlung |
Krankenhaus | Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH |
Fachabteilung | Plastische Chirurgie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor